rabarbera
Valentin kreischt momentan den ganzen Tag so vor sich hin, und zwar richtig laut, unabhängig davon, ob er gut drauf ist oder schlecht (das "Fröhlichkeitskreischen" geht nahtlos ins "Ärgerlichkeitskreischen" über - Hauptsache LAUT!) Wunder mich schon, warum er nicht heiser wird... und ich krieg da echt mit der Zeit Kopfweh!
Dabei rede ich echt viel mit ihm, aber es nützt nichts, als Antwort: Kreischen!
Ist bei uns das selbe. Ich glaub Can findet es toll wenn er sich selber hört. Und weil er jetzt entdeckt hat das er laut kreischen und quicken kann dann gehts den ganzen Tag so. Sogar wenn er früh wach wird gehts schon los. Manchmal erschrickt man richtig,weil es sich anhört als wäre sonst was passiert.
Johann erzählt gerne viel. Besonders Morgens wenn !er! wach ist.
Es hört sich oft an als würde er : "neineineinein!" sagen. Manchmal quitscht er auch und ab und zu auch ganz schön laut.....
Experimentieren macht Spaß
VG finchen29
Ganz besonders gern, wenn der Hund in ihr Blickfeld kommt (sie ist ganz vernarrt in ihn und greift auch immer nach ihm), aber auch mal einfach so zwischendurch, aus Langeweile oder aus Freude...
Hauptsache laut - du sagst es Gottlob haben wir keine Nachbarn
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt