Monatsforum September Mamis 2009

Kinderwagen

September Mamis
Kinderwagen

anouschka78

Beitrag melden

Was habt ihr? Was benützt ihr? Was würdet ihr mir raten. Wir fahren ja am Sonntag in Urlaub, Strandurlaub, Nordsee mit Spazieren gehen am Deich. Wir haben: - Eine großen vierrädrigen Kinderwagen, breit, schwer, gute Liegefläche, starre Räder - einen Minibuggy, leicht, wacklig, wendig, brauchbar auch zum Schlafen - einen Hartan Buggy, gut zu schieben, wendig, gut zum schlafen - Den Croozer- Anhänger, da würden 2 Kinder reingehen, habe Buggyrad und Joggerrad (der Große ist 3 und hat auch sein Fahrrad dabei) - den Manduca. Der kommt auf jeden Fall mit denn ich fliege mit den Kindern und Männe fährt mit dem Auto. Männe will den Großen und Minibuggy mitnehmen, ich sage wir nehmen nur den Hartan Buggy, oder vielleicht doch lieber den Croozer????? Platzprobleme haben wir nicht weil wir ja das Auto volladen können..... Null Ahnung Zu Hüüüülllfffffeeeeeee! Anouschka


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

HI! Wir fahren ja auch zur Nordsee... Ich glaube wir nehmen den Peg Perego (Innerorts) mit und für`n Strand das Tragetuch.Sollte mir dann nochmal die Rückentrage aneignen..... Der Croozer ist mir glaub ich zu groß und durch weichen Sand fährt der bestimmt auch schwer./Jemand eventuell Erfahrung?/ In Restaurants und kleinen Supermärkten kann man damit ja auch nicht gehen, dann müßte immer einer Draußen warten. Ich meine gelesen zu haben, dass man vor Ort auch Fahrräder mit Anhängern leihen kann. Wenn die auch Croozer haben (könnte man ja tel. bei den Fahrradverleihern erfragen), könnte man die Dinger ja evtl. auch Vor Ort ausprobieren?? LG finchen


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich würde an deiner Stelle den Hartan Buggy mitnehmen. So´n Buggy ist doch für alles gut und nicht so sperrig. Als wir an der Ostsee waren hatten wir auch nur unseren Hauck Buggy dabei, war super praktisch, auch am Strand. Samira hat schön drin geschlafen, da schläft sie soger eher drin als im Kinderwagen. Zum Fahrrad fahren hatten wir unsere 3 Räder mit und für Samira haben wir nen Anhänger vor Ort ausgeliehen. So machen wir es auch wieder wenn wir im September an den Senftenberger See fahren. Hab ich das richtig verstanden, du fliegst mit den Kids mit dem Flugzeug und dein Mann fährt allein mit dem Auto vorneweg bzw. hinterher? LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Ja, ich fliege mit den Kindern und Oma und Opa, Papa macht den Gepäcktransport und dass wir dort ein Auto haben. Flug kommt billiger als Bahn und Auto (wir hätten ja 2 Autos gebraucht) wollten wir auch nicht.


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Na das klingt doch toll. Ich dachte schon du fliegst allein mit den Kindern, das hätte ich mir nicht so richtig vorstellen können, aber mit Oma und Opa kein Problem. Vor allem wenn es noch günstiger ist als Bahn oder Auto. Wie lang fliegt ihr denn bis dahin?


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

München - Bremen, was wird das sein, so ne Stunde glaub ich. Total harmlos also. Dann noch 1h Busfahrt und schon sind wir am Strand *FREU* Anouschka


susann3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo Anouschka, ich war im Juni mit meinen Kids für 3 Wochen an der Ostsee und habe für meine Kleine nur den Buggy (Peg Perego) mitgenommen und es hat total ausgereicht. Ich würde an Deiner Stelle nur den Hartan Buggy mitnehmen. Für Strandspaziergänge hast Du dann ja immer noch die Manduca. Wünsche Dir einen schönen Urlaub und viel Sonne!! lg susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich würde auf jeden Fall den Hartan Buggy mitnehmen. Die Vorteile hast du ja selbst schon genannt. Wenn dein Großer noch Mittagsschlaf macht oder eben auch unterwegs noch schläft / schlafen möchte, wäre der Croozer auch eine gute Option. Außerdem könntet ihr so auch gemeinsame Fahrradtouren machen. Da wir ja an der Ostsee wohnen, konnten wir den Croozer bereits am Strand testen. Er schiebt sich am besten mit dem großen Rad auf nassem Sand, aber auch trockener, feiner Sand ist kein Problem. Ich wünsche euch einen schönen, erholsamen Urlaub. Liebe Grüße Ulrike