Monatsforum September Mamis 2009

kindermilch..

September Mamis
kindermilch..

spazl

Beitrag melden

was haltet ihr von der kindermilch ab 1 jahr?? was gebt ihr zum zu bett gehen??


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

Ich halte da nix von. Ich glaube das ist nur Geldmacherei! Genau wie 2er 3er Schlummermilch etc..pp Johann hat jetzt lange am Abend eine ca 200ml Flasche mit 1er Milch gemischt mit H-Milch (die trinken wir, frische Milch kaufe ich kaum..), wobei ich die H-Milch immer gesteigert habe. Ich möchte die Pulvermilch langsam abschaffen. Heute hatte er z.B. gut gegessen, da habe ich ihm nur ein wenig warm gemachte H-Milch im Becher mit Strohhalm gegeben. Hat er auch getrunken. Aber ich muß auch dazu schreiben, dass Johann nicht sooo wählerisch ist und das meiste ißt und trinkt. (Er mag sogar Lindenblütentee) LG finchen


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

und ungesund noch dazu. Fütter nen Joghurt oder fülle normal Milch in die Flasche. An Babymilch werden von Ernährungsexperten nur Pre und 1er empfohlen. Der Rest der "Nummernmilch" macht einfach nur dick. Anouschka


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

Nachdem Carolina vor der U6 schon öfters mal Kuhmilch(produkte) probieren durfte, und ich festgestellt hab, dass sie sie nicht nur gut verträgt, sondern auch ganz verrückt danach ist, haben wir ab U6 (hatte vorher die KiÄ gefragt) einfach direkt umgestellt. Seither gibt es keine Pulvermilch mehr. Ansonsten gibt's auch mal H-Milch oder Halbfettmilch, je nachdem, was grad verfügbar war. Ich wüsste nicht, was in Kindermilch drin sein soll, was man durch normale, ausgewogene Nahrung nicht auch zuführt.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

Ich denke, außer dem Preis spricht nichts gegen Kindermilch. Dick macht sie auch nicht - eher im Gegenteil, Kindermilch hat im Verhältnis zu Kuh(voll)milch ca. gleich viel Fett & Kalorien, aber weniger Eiweiß - anscheinend gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass zu viel tierisches Eiweiß (u.a. durch Kuhmilch) dick macht. Trotzdem glaube auch ich, dass die Kindermilch eher Geldmacherei ist, da Übergewicht bei Kindern wohl in den meisten Fällen andere Ursachen hat - man gibt ja i.d.Regel nicht literweise Kuhmilch! Und wenn man sein Kind ausgewogen und abwechslungsreich ernährt, bekomt es sicher auch alle Nährstoffe (Eisen, Jod) die der Kindermilch extra zugesetzt sind! Valentin hat bis vor kurzem noch Pre-/bzw. 1er Milch bekommen (3mal täglich, nicht nur abends ). Momentan kriegt er aber (nachdem Heilnahrung auch nichts genützt hat gegen seinen Durchfall) Humana SL, eine milchfreie Spezialnahrung auf Sojabasis, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass der dauernde Durchfall von einer Kuhmilcheiweißallergie kommt. Umstellung auf Kuhmilch kommt für meinen Kleinen also momentan logischer Weise nicht in Frage! :-(( LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Kindermilch: Besser Kuhmilch test 08/2009 „Gesünder als Kuhmilch“ – so preisen Hersteller von Säuglingsnahrung ihre neuartige „Kindermilch“. Je nach Rezeptur soll sie Kleinkinder ab einem Jahr zusätzlich mit Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen oder Eisen versorgen. Weiteres Werbeversprechen: reduzierte Eiweißgehalte. Ernährungsexperten halten die Mixturen auf Milchbasis für überflüssig und verteidigen die altbewährte Kuhmilch. Die spendiert deutlich mehr Kalzium für Knochen und Zähne. Schon ein Drittel Liter fettarme Milch am Tag reicht, um ein Kleinkind mit dem unentbehrlichen Nährstoff zu versorgen. Alternative für Milchmuffel: Naturjogurt. Bei mäßigem Konsum von Milchprodukten müssen Eltern keine Überversorgung mit Eiweiß fürchten. Dagegen birgt die Vitamin- und Mineralstoffanreicherung von Lebensmitteln stets die Gefahr einer Überdosierung. Extranährstoffe sind für Einjährige ohnehin unnötig, da die normale Familienkost sie rundum versorgt. Auch bedenklich: Kindermilch ist oft aromatisiert – so lernen Kinder den natürlichen Milchgeschmack nicht kennen.


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

warum Kindermilch kaufen? Valentina trinkt seit Monaten morgens Kuhmilch! Wir holen täglich frische Milch vom Bauernhof und mal ganz ehrlich - was Besseres gibt´s doch gar nicht... Es wird viel zu schnell von ner Allergie gesprochen - natürlich ist das das Einfachste! Manche Menschen vertragen eben nicht alle Lebensmittel - oder der Körper kann es nicht richtig spalten! Schon mal was von Laktoseintoleranz gehört? Fazit: Kuhmilch ist nicht für jeden geeignet, aber immer noch besser als Fertigkindermilch - Katzen vertragen auch keine Milch, sie bekommen davon Durchfall! Jede Katze hat Laktoseintoleranz LG Kerstin


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilkatze07

Das stimmt - Lactoseintoleranz ist keine Allergie, sondern einfach eine Unverträglichkeit, die sogar den größten Teil der Weltbevölkerung betrifft. Bei Babys ist sie allerdings äußerst selten, da Muttermilch genau die gleiche Lactose enthält - sogar mehr als Kuhmilch! In der Regel entwickelt sich Lactoseintoleranz erst später im Leben - Ausnahmen bestätigen die Regel ;-) Solange Valentin gestillt wurde (10,5 Monate lang), hatte er nie Durchfall, Lactoseintoleranz hat er also höchstwahrscheinlich nicht! Wenn überhaupt, dann hat er tatsächlich eine Allergie, nämlich auf das Milcheiweiß (nicht Milchzucker, also Lactose). Aber auch das ist G.s.D. noch nicht bestätigt, momentan probieren wir einfach aus, denn irgendeinen Grund muss es ja haben, dass er seit über 1 Monat immer wieder z.T. starken Durchfall hat! Natürlich kann es aber auch sein, dass er sich zufällig mehrere Infekte hintereinander geholt hat, die Durchfall verursachen... LG


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Warum soll es das Einfachste sein, von einer Allergie zu sprechen?


Shitara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

da halte ich überhaupt nix von. Haben meine anderen zwei auch nicht bekommen. Arne isst abends ganz normal ein Brot oder "Reste" vom Mittagessen. LG Sabine