Monatsforum September Mamis 2009

Kinderkrippe / Kita - viele Fragen (etwas länger)

September Mamis
Kinderkrippe / Kita - viele Fragen (etwas länger)

Pixelmama

Beitrag melden

Sagt mal, weil ich's unten grad gelesen habe... Wer von euch bringt seinen Zwerg denn in nächster Zeit mal in eine Kita? Oder Kinderkrippe (Gibts da nen Unterschied???) Ich muss gestehen, dass ich mich damit bisher noch gar nicht auseinandergesetzt habe. Wir haben zwar Ende letzten Jahres einen Fragebogen der Gemeinde bekommen, weil hier erstmalig eine Kinderkrippe eingerichtet wird (gabs bisher nicht) - aber da war Carolina ja noch so klein, da wusste ich ja noch gar nicht, wie das sein würde mit einem Jahr, oder später ... Also ob sie dann alt genug ist, dass ich sie mal einen oder zwei Tage die Woche in ne Krippe bring. Außerdem ist ne Anmeldung immer nur im Januar möglich Jetzt würd ich sie gern ab September langsam ein bisschen an Fremdbetreuung gewöhnen, damit ich dann im Februar, wenn ihr Geschwisterchen da ist, hoffentlich ein bisschen was schaffe in der Zeit. Wie ist das bei euch, habt ihr eure Babys auch schon vor nem halben Jahr anmelden müssen? Und geht der Einstieg in eine Gruppe nur zum Schuljahr/ Halbjahr ??? Bin um jede Antwort dankbar...

Bild zu Kinderkrippe / Kita - viele Fragen (etwas länger) - Forum für September - Mamis

jonas-hummel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

kinderkrippe - bis 3 jahre kita - ab 3 jahre beides bei uns aber in einem haus, sind nur verschiedene gruppen ich habe unsere tochter direkt nach der geburt anmelden müssen, und nur weil eine andere mutti abgesagt hat, ab november einen platz bekommen. geschwisterbonus haben wir auch nicht, weil der große im august in die schule geht und im nov. eben kein 2. kind im kindergarten ist, sozusagen. bei uns wird die gruppe zum schuljahr gebildet, aber wenn es freie plätze gibt, ist ein einstieg jeden monat möglich. viel glück bei der suche nach einer betreuungsstelle


steff7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Huhu! Also bei uns ist es unglaublich schwierig einen Platz in einer Kindertagesstätte/Kinderkrippe (ist bei uns das gleiche?!?! Ab 3 Jahren heißt es dann Kindergarten) zu bekommen. Man müsste sich bereits in der Schwangerschaft anmelden... - soviel also dazu Da ich noch ein ganzes Jahr zu Hause bleibe haben wir Amelie für September 2011 angemeldet und da sind unsere Chancen hoffentlich ganz gut. Fange Mitte September 2011 wieder das Arbeiten an und dann passt das ganz gut. Waren schon mal zum Schnuppern und Amelie fand es sehr sehr aufregend und spannend... - soooo viele Kinder Einstieg ist bei und irgendwie immer möglich - wenn ein Platz frei ist. September ist der häufigste Termin, da dann immer viele Kinder in den Kindergarten oder in die Schule gehen und dann eben Plätze zum Aufrutschen frei werden.. Viel Erfolg und: wie gehts dir denn? LG Steffi


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steff7

Danke der Nachfrage - mir gehts richtig gut Übelkeit ist weg, das einzige, was mich noch ab und an plagt, ist der Kreislauf und niedriger Blutdruck. Die Hitze halt. Mein Bauchzwerg ist jetzt 8+3, knappe 2cm groß und hat mir gestern beim Baby-TV schon zugewunken. Also alles bestens von der Seite her!! lg m


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Was was ist, ist regional sehr unterschiedlich. Bei uns Krippe: unter 3 Kindergarten: 3-6 Jahre Kita: alles unter einem Dach mit altersgemischten Gruppen (0-6) und meinst noch Hort für Schulkinder dabei. Wir sind in einer "Kita" mit Krippen und Kindergartengruppen ohne Hort Bei uns müssen die Kinder 5 Tage die Woche mind. 3h am Tag kommen. Einrichtungen, die Kinder nur 1 oder 2 Tage nehmen gibt es bei uns nicht. Da wäre warscheinlich eine Tagesmutter oder ein Tagesmutterverein das beste für Dich. Tagesmutter betreut die Kinder in ihrer Wohnung. Ein Verein hat meist Räume angemietet, in denen die Kinder betreut werden. Solche findest du beim zuständigen Jugendamt. Anouschka


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Das ist regional total unterschiedlich, genauso wie die Kita-Beiträge.... Bei uns ist es so, dass es seit letztem Jahr tatsächlich in einem von 3 Kindergärten im Ort eine Krippe gibt, die natürlich mit Warteliste restlos ausgebucht ist..... Ansonsten haben wir hier nur die klassischen Kindergärten ab 3 Jahre. Nur einer von den dreien bietet eine Ganztagsgruppe an, die restlichen nur vormittags. Da die Gruppen alle voll besetzt sind, werden die meisten Plätze eigentlich nur zum Schulbeginn frei, mitten im Jahr eher selten. Da Tom ein Septemberkind ist, kann ich haben, dass er erst im August 2013 einen Platz bekommt, dann ist er schon fast 4 Mal sehen.... Ach, ja, angemeldet hab ich ihn so ziemlich gleich nach der Geburt. LG, Nina


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Sieht ganz so aus, als hätt ich's verpennt, meine Maus rechtzeitig anzumelden. Ich konnte mir nur einfach überhaupt nicht vorstellen, was die Zeit bringt, ob die Notwendigkeit bestehen wird oder mein Kind überhaupt alt genug ist für die Krippe, bzw. wie sich bei uns beiden die Arbeitsverhältnisse entwickeln. Sind ja beide selbstständig und können von zuhause arbeiten. Jetzt fängt mein Schatz Montag mit nem neuen Job an, wo er mind. 8h am Tag außer Haus ist, und ich fange grad an zu realisieren, dass ich dann mit der Kleinen wieder allein bin - nur eben diesmal auch noch schwanger zusätzlich. Als er das letzte Mal für ein paar Monate außer Haus gearbeitet hat, war sie ja noch ganz klein und musste auch nicht wirklich beschäftigt werden. Naja, mal sehen, vielleicht klappts doch noch irgendwie mit nem Krippenplatz. Ich werd Montag mal mit dem Rumtelefonieren beginnen und geb dann gerne Bescheid hier, wenn's geklappt hat! glg