Monatsforum September Mamis 2009

Kennt jemand...

September Mamis
Kennt jemand...

Brina82

Beitrag melden

... das Buch jedes Kind kann schlafen lernen? Wollte mal hören ob ihr es ungefähr so gemacht habt wie es in dem Buch steht und ob ihr Erfolg damit hattet! Wir haben hier nämlich ein recht schlechten Schläfer und ich wollte jetzt mal was ändern.Bin mal gespannt ob ich konsequent genug bin. Wünscht mir Glück! Lg


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina82

Oh oh da gab es hier im RUB schon sooooo viele Diskussionen und die Mehrheit ist dagegen. Schau doch mal im Sandmännchen oder bei Dr. Busse über die Suchfunktion, da kommen unzählige Beiträge. Ich selber halte ebenfalls nichts davon. Bei meinem großen Sohn war ich was Schlafen anbelangt noch recht streng, hab also mehr in die Richtung von Dr. Busse gehandelt und kein Familienbett praktiziert. Am Ende hat er zwar irgendwann geschlafen aber wir haben beide auch viele Tränen vergossen. Samira hab ich von Anfang an mit in unser Bett genommen und sie schläft super, hat noch nie nachts weinen müssen, demnach sind unsere Nächte von Anfang an ruhig und entspannt. Wie ist es denn bei deinem Kleinen nachts? Wo schläft er? Wann weint er? LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina82

Ohohoh, schlechtes Thema! Bin JKkSl- Gegner! Surfe mal durchs RUB oder Stillforum. Heisses Thema! Jedes Kind KANN schlafen, das muss man ihm nicht beibringen! Anouschka


Shitara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina82

bei meinem 1. habe ich es so ähnlich gemacht. Er war schon über ein Jahr und ich musste ihn immernoch schaukeln. Das konnte ich nervlich nicht mehr außerdem ist es echt in den Rücken gegangen. Es hat ca 3 Abende gedauert, dann hat er es verstanden und auch akzeptiert, danach hat es geklappt. Es hat allerdings sehr weh getan ihn weinen zu hören, auch wenn es immer nur 3 min waren... schön war es nicht - aber es hat geholfen. Bei den nächsten zwei habe ich von Anfang an darauf geachtet das sie mich nochmal ansehen bevor sie einschlafen, also das sie wissen Mama geht jetzt. Wenn sie an der Brust einschlafen ist es ja klar wenn sie nach Mama bzw der Brust rufen wenn sie wach werden. Ich find es nicht so schlimm, wie gesagt es tat weh und es waren doch harte Minuten, aber jeder muss es selber wissen. Meinem Kind hat es nicht geschadet Viel Glück - du schaffst das! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina82

hi! Wollte mich mal einklinken. Habe das Buch gelesen und fand es sehr interessant. Es klappt nicht bei jedem Kind und kommt auch darauf an warum er/sie nicht schläft. Bei uns war es ganz klar eine Kette von Angewohnheiten die jeden Abend und auch NACHTS durch gespielt wurden. Hatte Nachts bis zu vier mal jeweils bis zu ner Stunde gebraucht bis sie wieder schläft. Weh getan hatte mir es auch. War nicht einfach. Du musst dir auch darüber im klaren sein, dass du das willst. Weil es dann kein zurück gibt. Wünsche dir viel Erfolg lg


kleene_nici

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir das Buch geholt und schon teilweise gelesen und was ist denn schlimm daran? mir leuchtet sovieles ein und denk warum bist du nicht darauf gekommen und viele Punkten haben sich in der großen meiner Freundin wiedergefunden. Familienbett gibt es bei uns von anfang an nicht auch nicht bei der großen, ersten wochen war sie noch im schlafzimmer und glaub Lucie war schon mit 3 wochen in ihrem Zimmer damit auch ich mal schlafen kann, man muss auch mal an sich selber denken und sie hat es nicht geschadet ich gehe auch nicht alle 10sek hin und halte händchen bis sie schläft ich finde sogar wenn ich im zimmer bin wird es eher schlimmer als besser, sie brüllt teilweise und schmeißt alles raus aber sie legt sich dann auch allein wieder hin und schläft ein


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene_nici

Was schlimm drann ist: - Die Methode arbeitet mit "Frustrationslernen". Kind schreit - will Gesellschaft der Mutter - sie kommt und tröstet - geht wieder. Das ist pädagogisch keine moderne Art Kindern etwas "beizubringen". Das Kind lernt etwas über negative Gefühle, wird also immer einschlafen mit negativen Gefühlen verbinden. Positiver wäre "Motivationslernen". Schlafen ist aber was schönes und man will doch dass sein Kind ruhig und geborgen (ein)schläft. - Die Methode wurde für Kinder ab etwa 18 Monaten mit KRANKHAFTEN Schlafstörungen entwickelt und wird jetzt für kleine Babies (auch noch falsch umgeschrieben) als Bestseller verkauft. - Babies bis etwa 18 Monaten wissen nicht, dass jemand, den man nicht sieht/ der neben an ist, nicht WEG ist sondern eigentlich immer noch da. Diese Erkenntnis fehlt dem kleine Gehirn. Dann kommt da was "genetisches" durch, ein Baby ist ja hilflos, kann nicht schnell vor dem Wolf wegrennen (Steinzeit), daher ruft es LAUT nach Hilfe/Nähe der Mutter. Nur solche Babies, die das gemacht haben, haben die Evolution überlebt. Die einen plärren mehr, die anderen weniger. Persönlich muss es jeder selbst wissen, ich jedenfalls saß gerade einige Zeit am Bettchen meiner Kleinen und habe sie gekuschelt bis sie wieder friedlich eingeschlafen ist. Ja, einschlafen ist schwierig, ich habe manchmal selbst noch Probleme damit und ich schlafe auch lieber in den Armen meines Mannes ein als alleine wenn er nicht da ist. Anouschka


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina82

Es gibt wohl eine "schonendere" Alternative zu "JKKSL", wenn man will, dass ein Kind vorzeitig "lernt" allein (ein-)zuschlafen und durchzuschlafen (irgendwann lernen sie es ja alle!), und zwar "Schlafen statt schreien" von E. Pantley. Habe es selber allerdings nicht gelesen, da ich nicht erwarte, dass mein Kleiner allein (ein-)schläft. Vielleicht wäre das aber eine Alternative? Ansonsten... ich habe mich zu dem Thema schon so oft in anderen Foren geäußert und rege mich immer gleich so auf, wenn es um das Thema geht , deshalb sage ich lieber nicht mehr allzu viel dazu. Jeder muss selber wissen, was er seinem Kind zumuten will, aber: 1. An die, die es durchgezogen haben: wenn es euch (als erwachsene, gestandene Frauen) schon "sehr weh getan" hat, was meint ihr, wie weh es erst einem Baby/ Kleinkind tut?! 2. Ob es geschadet hat oder nicht, weiß man erst, wenn das Kind erwachsen ist. Schließlich treten viele psychische Probleme, die ihre Ursache in der Kindheit haben, erst im Erwachsenenalter auf, das wird euch jeder Psychologe bestätigen. 3. Selbst wenn es keine dauerhaften Schäden gibt, sollte man sein Kind so behandeln, wie man auch selbst behandelt werden will. "Jedes Kind kann schlafen lernen" ist Konditionierung/Dressur, das macht man vielleicht mit Tieren, aber nicht mit Menschen!! Meine Meinung. LG Barbara


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Aspira hat letztens in dem Zusammenhang mal nen Beitrag eingestellt, den ich sehr passend fand, damit man sich als Erwachsener mal in die Situation des weinenden Babys im Bett einfinden kann. Ich find den Beitrag grad nicht, aber einen anderen von ihr, da wird der Fall ähnlich dargestellt. Lies den mal, vielleicht hilft er dir weiter: http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=278841 LG


Brina82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Ich wollte kein Strei Thema anfangen!!!


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina82

sondern unterhalten uns über unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen.


Tine_Septembermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina82

Ich habe das Buch auch mal überflogen, aber nur aus Neugier wegen den ganzen Diskussionen darüber. Ich habe sowas nie gebraucht, da Adrian schon mit sieben Wochen von ganz alleine durchgeschlafen hat und auch abends alleine eingeschlafen ist. Aber auch, wenn er es nicht gemacht hätte, wären die "Tipps" aus dem Buch für mich nicht in Frage gekommen.