Draconis
Nachdem wir ja schon die Babymassage gemacht haben und uns jetzt jeden Mittwoch zum Baby- Kaffee ins Keks begeben, habe ich heute endlich einen Schwimmkurs gefunden, bei dem mir die Trainerin zusagt und der zeitlich passt!
Am Montag den 12.04. geht es los
Bin mal tierisch gespannt, die Trainerin wollte meine Kleine ja schon auf die Beine stellen (sie hat sie auf knapp 1 Jahr geschätzt)
und jetzt müssen wir das Badewasser langsam auf 33°C senken, aber da meine Maus eine Wasserratte ist, habe ich da keine Bedenken!!!
Juhu, ich bin so happy!!!
LG Katja
Freu mich für euch!!
Hab unsere jetzt wenigstes soweit, das sie seit einer Woche halbwegs gern badet. Und wenn das richtig gut klappt, würd, ich auch gern gehen.
Hätt ja gern schon längst was gemacht, aber mit Wasser hatte sie es bis jetzt nicht so.
LG
Badet Deine Kleine alleine in der kleinen Wanne oder mit Dir in der Großen. Unsere badet fast nur mit Mama oder Papa in der Großen und sie findet das super! Sie kann mit wenig Wasser das Bad überschwemmen!!! LG Katja
Als wir sie in der Babywanne gebadet haben, haben wir schon Streichhölzer gezogen, weil sie nur geschrien hat.Seit ein paar Wochen badet sie mit uns und es klappt schon besser. Erst hat sie nicht mehr geweint und seit Sonntag weiß sie, wie man das Bad unter Wasser setzt. Hätt nie gedacht das ich mal so gerne das bad trockenlege
Warum müsst ihr die Badetemperatur absenken Es ist doch total was anderes wenn man in der Badewanne liegt oder im Schwimmbad immer Bewegungen macht und hin und her bewegt wird? Sorry wenn ich das sage, ich bin Schwimm- und Sportlehrerin und habe etliche Erfahrungen mit Babyschwimmen aber das mit der Badewanne ist echt Schrott. Du frierst doch auch nicht im Schwimmbad wenn du dich bewegst und in der Badewanne fändest Du es doch auch ordentlich ungemütlich wenn es kalt ist!
Lass es einfach sein und freu dich auf den 1. Kurstag!
Anouschka mit Motte- Lotte die auch gerne schwimmt!
Ah interessant, gerade die Frage wollte ich auch grad stellen.
Ich möchte auch so gern zum Babyschwimmen, eigentlich wollten wir jetzt langsam anfangen - ich will nicht mehr abwarten, bis der Winter endlich vorbei ist
Nun hab ich aber grad einen eingezwickten Nerv in der LWS
Na gut, in ein, zwei Wochen bin ich vielleicht soweit *hoff*
Meine Kleine badet schon lange mit uns in der großen Wanne, und sie liebt es. Sie protestiert nicht mal groß, wenn sie aus Versehen mal mit Mund und Nase unter Wasser gerät.
Ich hab hier von zwei verschiedenen Kursen gehört, der eine mit, der andere ohne "untertauchen".
Was hältst du davon, ich dachte, tauchen gehört automatisch mit zum Programm?
lg
Bei einem "guten" Kurs wird tauchen angeboten ist aber kein Muss. Ist angegeben, welche Ausbildung die Kursleiterinnen haben. Das ist oft ein Qualitätskriterium. Oft bieten es "nur" Hebammen an, die halt in der Ausbildung mal was von Schwimmen gehört haben. Besser wäre es den Kurs z.B. bei einer vom Deutschen Schwimmverband ausgebildteten Kursleiterin für Babyschwimmen zu machen. Bevor Du einen Kurs machst, dann geh doch einfach mal zum aAsprobieren ins Schwimmbad. Am besten in den Warmbadetag aber die meisten Lehrschwimmbecken haben 30 Grad oder mehr. Einfach kurz anrufen und nachfragen. Das reicht temperaturmäßig locker aus. Mit dem Baby immer schön in Bewegung bleiben und möglichst auf "Zubehör" verzichten - ausser auf ne Schwimmwindel natürlich. Badedauer etwa 30 min oder wenn das Baby anzeigt, dass es müde ist. Alles gute für den Nerv Anouschka
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt