finchen29
Wir waren gestern zur U4. Leider ist was mit Johanns Harnleitern (Evtl. läuft Urin zurück in die Nieren) nicht ok. Daher müssen wir in 3 Wo nach Münster zum Kindernephrologen. Prophylaktisch bekommt er Antibiotikum. Dann hat er noch etwas Milchschorf und bekommt dafür Neuroderm Salbe. Gibt es da alternativ was "natürliches"? Wegen seinem ständigen Verschlucken bzw. Reflux Problem hatte er schon Antra Mups verschrieben bekommen. Zum Glück ist das seit Weihnachten so gut wie weg und er hat davon nur 1/2 bekommen. Microklist hat der Arzt mir auch mitgegeben, da Johann so selten Verdauung hat.(1mal pro Woche). Aber die brauch ich erstmal nicht.Die gibts erst im Notfall. Ich selbst nehme so gut wie keine Medikamente. Kann mich nicht erinnern wann ich mal Antibiotikum nehmen mußte. Mir geht es nicht so gut dabei, das der Kleine ständig Medis bekommt. Zum Glück ist unser Kleiner so gut drauf. Vg finchen29
Hallo! Bei Milchschorf würde ich mit Öl einweichen und dann dann vorsichtig mit dem Kamm abheben. Die Salbe brauchst Du nur bei entzündlichen roten Stellen, die in Richtung Neurodermitis gehen. Aber nicht bei "normalem" Milchschorf. Du gibst Flasche, oder? Bei Stillen wäre so seltene Verdauung (bis zu 10 Tagen) absolut normal und nicht behandlungsbedrüftig. Des Antibiotikum würde ich schon geben. Oder ruf mal an bei em Nephrologen, vielleicht berät er dich am Telefon schonmal vorab. Anouschka
Ich stille. Zur Zeit ziemlich oft. Max. 4Std., nachts einmal 5 Std. zwischen den Mahlzeiten. Dann mach ich die Salbe nur auf die Roten Stellen am Hinterkopf. Der Arzt hat mit dem Nephrologen gesprochen und der hat das Antibiotikum verordnet, also brauch ich da nicht nochmal anrufen. Danke, finchen29
Hallo! Den Einlauf brauchst Du schon mal nicht, wenn Du stillst und Dein Sohn keine Bauchschmerzen hat. Meine Tochter hatte damals auch nur einmal die Woche Stuhlgang und es war völlig normal! Milchschorf am besten nur mit Öl einweichen!! Da hast Du ja einen sehr merkwürdigen Kinderarzt, meine hält sich zum Glück mit Medikamenten zurück..... P.S. Woher weisst Du das mit der Niere? Bei uns wird sowas gar nicht untersucht?! LG, Nina
Naja also ich bin da nicht so "feindlich" mit Medis, wenn sie Sinnvoll und Nötig sind. Bei einem Stillkind das nur einmal die Woche in die WIndel macht würd ich jedoch nur etwas geben, wenns halt Bauchweh hat. Wobei selbst da hab ich nix gemacht. Wenn Bauchweh dann hab ich mir ein Fieberthermometer genommen, ein tropfen Babyöl drauf und eh... IHGITT *g* also da brauch ich keine Medis! Zum Urinrücklauf, das hatte mein 1. Sohn auch. Wir mussten damals nach Köln (ist direkt nach der Geburt im US festgestellt worden) dort wurde uns dann gesagt, immer viel zu tinken geben, regelmäßig US und es schleicht sich mit der Zeit aus. Er hatte eine Verengung am Harnleiter. Das hat sich tatsächlich rausgewachsen, allerdings erst mit 5 Jahren, er hatt immer viel getrunken und dadurch länger Nachts ne Windel gebraucht, das war aber auch alles. Hoffe mal, dass es bei euch auch nichts all zu dolles ist *daumendrück* lg. Anny
Genau, Einlauf bekommt er auch erst bei Bauchweh. Hat er nur beim ersten mal nach einer Woche bekommen, da er vorher täglich hatte und da auch nicht so gut zurecht war. Sonst bekommt er sie von mir auch nicht. Da während der SS schon vergrößterte Nierenbecken festgestellt wurden (Immer verschieden, mal das Linkem mal das Rechte....), muß dies bei den U`s kontrolliert werden. Daher hat der Arzt die erweiterten Harnleiter entdeckt. Sonst wäre das auch nicht aufgefallen. Irgendwas ist mit den Nieren/Harnleitern nicht koscher. Da ist ja nur gut wenn ein Neprologe nochmal draufschaut. Dake für eure Beiträge. Jetzt fahren wir zum Babyschwimmen. VG finchen29
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt