mausi3.4
Hey Mädels, ich bin echt am Ende. Mein Sohn schläft seit Ostern nicht mehr richtig. Zum einen dauert das Einschlafen manchmal bis zu zwei Stunden. Er spielt, er wälzt sich durch das ganze Bett, er weint dann spielt er wieder usw... So und wenn er dann mal schläft wandert er durchs ganze Bett, bis er irgendwann eingeklemmt mit dem Kopf in einer Ecke liegt und sich selber nicht mehr umdrehen kann uns dann schreit. Und dann ist er mindestens 2 Stunden wach am Stück....Und das seit einem Monat. Letzte Nacht war er von 1.30 Uhr bis 4 Uhr wach. Wir haben alles probiert aber er wollte nicht schlafen. Und ich hab erstmal einen Heulanfall bekommen. Ich weiß das wir gerade in einem Schub sind aber so wars noch nie. Ich frag mich auch wie er mit so wenig Schlaf auskommt weil tagsüber schläft er trotzdem nicht mehr. Hat jemand auch schon mal sowas mitgemacht?
Guten Morgen erstmal!
Ein paar Ideen:
- "Sperr ihn ein". Nimm ein Stillkissen um sein Kopfende rum und begrenze das Bett mit etwas weichem unten, so kann er vielleicht gar nicht so auf Wanderschaft gehen
- Leg ihn erst ins Bett, wenn er eindeutige Müdigkeitszeichen zeigt, egal welche Uhrzeit. Vielleich tist er beim Einschlafen einfach noch nicht müde genug.
- Wenn er Nachts wach ist, leg ihn zu Dir ins Bett. Bei uns hat am besten Löffelchenstellung geholfen. Da habe ich ihn dann sanft so lange festgehalten, bis er das zappeln aufgehört hat und wieder eingeschlafen ist. (Mein Großer wollte auch immer Nachts spielen) Dann könntst Du ihn wieder in sein Bett bringen, wenn Du nicht selbst auch schon schläfst.
- Nachts ists wichtig: kein Licht, kein Rambazamba, Spieluhr höchstens 1x, keine Anreize, nicht ewig vorsingen oder mit dem Kind reden. Einfach Ruhe. Körperkontakt (Haut auf Haut) beruhigt. Nuckeln und leise Zischlaute (also Schschschsch sagen) sind auch ok.
Mein Sohn musste damals kapieren, das Nachts NICHT gespielt wird. Wir haben mehrer solche Phasen durchgemacht. Ich kann gut verstehen, dass das sehr anstrengend für Euch ist, ich war immer wie ein Gespenst in solchen Zeiten.
Vielleicht hilft etwas?
Anouschka
Danke erstmal für deine Hilfe. Mit dem begrenzen das werd ich heute mal versuchen. Ich bring ihn ja erst ins Bett wenn er richtig müde ist. Gestern zum Beispiel hab ich ihn nach 14 Uhr nicht mehr schlafen lassen und da ist er abends auch sofort eingeschlafen. Aber dann in der Nacht weckt er auf und erzählt laut und spielt mit seinem Schmusetier. Und wir reagieren nicht drauf. Irgendwann fängt er dann an zu weinen. Naja und gestern hat er dann eine Flasche bekommen aber danach gings weiter. Dann haben wir ihn sogar rumgetragen (ohne Licht)und er hat nur rumgequengelt aber schlafen wollte oder konnte er nicht. Und das ging bis 4 Uhr morgens. Es geht halt seit Ostern so, da war er krank und hatte 40 Fieber. Da war mir ja klar das er da nicht gut schlafen konnte. Aber in den Nächten hat sich leider nix geändert.
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt