Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, war lange nicht hier, hab aber mal ne Frage. Wie oft kommen Eure Mäuse nachts? Zur Zeit hab ich das Gefühl Johann kann überhaupt nicht mehr alleine schlafen. Nur am nuckeln! Oh man das ist fei echt anstrengend. Ich glaube ich schlafe zur Zeit gar nicht mehr. Ich denke ich möchte langsam abstillen und weiß nicht wie ich das grade in der Nacht machen soll! Habt Ihr da einen Tipp für mich. Lg Katrin
Leider hab ich da keinen Tipp für dich! Aber hier ist das Schlafen auch schwierig - momentan hat Sina wieder einen 2 bis 3Stunden-Rhythmus und es ist sooo anstrengend. Komischerweise schläft sie besser, wenn sie nicht alleine ist, aber bei uns im Bett will sie nicht schlafen und die Gästematratze ist zu unbequem für längere Schlaforgien *seufz* - also ich hoffe, der Rhythmus ändert sich bald wieder
Das schwankt bei uns. Entweder sie geht zwischen acht und neun widerstandslos ins Bett, trinkt dann um halb zwölf ihr 250ml-1er-Fläschchen und pennt dann ohne einen Mucks bis halb neun durch,
oder...
...sie weigert sich bis halb elf, schlafen zu gehen, tobt in ihrem Bett rum, haut sich dabei ca. 56mal den Kopf an, weint und lässt sich nicht trösten, und kommt danach ca. stündlich an, quengelt oder weint sogar ernsthaft.
Zu mir ins bett will sie dann nicht, sie stößt mich manchmal regelrecht weg, braucht dann wohl keine NÄhe, oder eher ihre Ruhe ... :-/
Hält sich momentan so die Waage, würd ich sagen.
Aber nachdem heut der erste Zahn raus ist, hab ich ja nen Schuldigen für die nächtlichen Schreiattacken
ach ja Schlafen....was für ein nettes Thema...
Julian schläft manchmal gut, das heißt ich muß nur 2 x pro Nacht raus. Meistens aber schlafe ich bei ihm, weil ich keine Lust hab alle 2 Stunden oder so zu laufen! Ich stille auch noch, aber mir macht es nix aus, daher hab ich leider auch keinen Tipp für dich...aber so weißt du wenigstens, dass du nicht allein bist mit dem Schlafmangel. Hab morgens auch oft das Gefühl mich grad erst hingelegt zu haben...aber bei meiner Großen war es ähnlich, abend ins Bett kein Problem, nachts aber x-mal wach. Und dann mit 18 Monaten hat sie aufeinmal durchgeschlafen von 20- 7 Uhr. Daher hab ich einfach Hoffnung dass Julian es auch irgendwann macht!
Wünsche dir auch viel Durchhaltevermögen oder auch tolle Tipps die dir helfen!
Lg!
Stündlich, seit Wochen nun schon wieder. Und das wo ich ab heute wieder arbeiten gehe *brrr*
Hallo,
also, ich habe ja vor kurzem abgestillt, und seitdem schläft mein Kleiner nachts tatsächlich besser - meistens kommt er nur noch 1-2mal, davor meistens 5mal oder noch öfter - er war ja, wie deiner, die ganze Nacht am Nuckeln!
Leider hat er momentan eine Phase, in der er abends ungefähr jeden 2. Tag sehr schwer einschläft, d.h. obwohl er totmüde ist, turnt er ewig im Bett herum, steht dauernd auf und haut sich dabei etliche Male den Kopf an (haben offensichtlich mehr Kinder, s. Pixelmamas Posting - das beruhigt mich etwas
). Wenn ich ihn aber hinlege (auch, wenn ich daneben liege) schimpft od. weint er! Und das Ende vom Lied ist dann (nach einer Stunde od. länger), dass ich ihn in der Manduca (!) in den Schlaf trage (so auf dem Arm getragen werden will er nämlich auch nicht!).
ABER derartige Phasen hatte er auch schon ab und zu, als ich noch gestillt habe, und in der ersten Zeit nach dem Abstillen ist er super gut eingeschlafen; erst seit er krank war gibt es dieses Theater! Und immerhin ist, WENN er dann mal schläft, fast immer für die nächsten 5-6 Stunden Ruhe im Karton! ;-)
Ich habe es mit dem Abstillen so gemacht, dass ich in immer größeren Abständen gestillt und dazwischen anders beruhigt habe (durch streicheln, schaukeln, z.T. auch rumtragen). Erst 4 Stunden Stillpause, dann nur noch 2mal pro Nacht gestillt, dann nur noch 1mal. Dann habe ich die letzte Stillmahlzeit durch Flasche ersetzt
, weil ich das Gefühl habe, dass Valentin nachts noch Hunger hat. Als er vergangene Woche krank war und tagsüber sehr wenig gegessen hat, hat er z.T. auch 2 Fläschchen pro Nacht bekommen.
Jedenfalls ist Valentin schon nach 3-4 Nächten, in denen ich nicht mehr "dauergestillt" habe, wesentlich seltener aufgewacht!
- Aber natürlich ist Abstillen kein Patentrezept gegen Schlafstörungen, es gibt ja auch Flaschenkinder, die nachts häufig aufwachen!
Bei mir kam noch dazu, dass ich momentan Medikamente einnehmen muss, deshalb u.a. habe ich abgestillt, sonst hätte ich evtl. auch noch gewartet, denn manchmal vermisse ich das Stillen tatsächlich noch... zwar nicht das nächtliche Dauernuckeln...
LG Barbara
hallo
blätter mal eine seite zurück und schon wirst du lesen können, dass ich vor noch nicht mal einer woche noch am genau gleichen punkt wie du gewesen bin und jetzt ist Néo vollkommen abgestillt und schläft doch tatsächlich 6 bis 8 stunden am stück durch . vorher kam er alle 3 stunden und ab 4 uhr früh wollte er dauernuckeln. auch nachmittags schläft er seine 2 stunden und nicht mehr nur max. 40 minuten und zwar in seinem bett. davor musste ich ihn dauerstillen od. im wagen spazieren fahren
. es war nicht mehr schön, ich fühlte mich immer unwohler und es wurde auch zur belastungsprobe für meine kinder und mich. seit ich ihn abgestillt habe, schläft er viel besser, ich habe endlich wieder zeit für meine grossen und auch im haushalt läufts wieder viel runder. alles in allem war es nicht mehr tragbar, diese ständige stillerei und es musste sich was ändern.
und genau das hat mein sohn auch gespührt. aufeinmal akzeptierte er die flasche (hab ihn überlistet) und seitdem hab ich ihn nicht mehr an mich ran gelassen. ich fühle mich rund um wohl.
er freut sich mittlerweile auf seine milch aus der flasche und machtgar keinen unglücklichen eindruck, dass das aprupte abstillen ihm fehlen könnte.
ich schau, dass er abends gut satt ist und leg ihn in sein bett. manchmal schläft er sofort ein, manchmal meckert er und manchmal möchte er noch einbisschen geschukelt werden. gegen früh morgen (heute war es 5.15 uhr) bekommt er ein fläschchen und schläft weiter bis zwischen 7 und 8 uhr.
ich bin ausgeschlafen und richtig fit und mir geht es vollkommen gut, seit er abgestillt ist.
lg v.
Hallo,
wenn er nachts wach war, habe ich ihm immer ein Schlückchen Wasser angeboten, ihm den Schnuller wieder gegeben und hingelegt. Dann hab ich das Zimmer sofort verlassen. Am Anfang fand er das gar nicht toll und hat sich beschwert. Ich also wieder rein und alles von Vorne. Manchmal 3-4 mal hintereinander. Irgendwann verstehen sie es.
Seid er 10 Monate alt war habe ich ihn nicht mehr gestillt (Tag und Nacht) ihm reicht sein Schlückchen Wasser und sein Schnuller voll und ganz. Ich darf es nicht zu laut sagen aber er scheint endlich verstanden zu haben das man in der Nacht schlafen soll .... er hat schon seid ein paar Nächten bis morgens durchgeschlafen...
Du musst nur durchhalten und dann klappt es schon.
LG Sabine
Bei uns wars auch so, vor Lottis Geburtstag war sie DAUERND wach. Und jetzt? Wir sind zurück beim alten Rhythmus. Um die Zeit ist ein Schub und viele üben stark am Laufen. Das lässt sie oft in der Nacht aufwachen. Kommen noch Zähnchen dazu kann man sich das Bettgehen einfach sparen. Abstillen bzw. nachts Abstillen klappt in diesem Alter meist recht gut. Nach 3-5 Tagen "Protest" ist man meist "durch" und sie verlangen nicht mehr nach der Brust. Essen brauchen sie definitiv nicht mehr. Aber ob das am Schlafverhalten was ändert, ist fraglich. Durchschlafen nicht garantiert sondern "Glückssache". Grundsätzlich ist es ratsam nicht während eines Schubes abzustillen sondern zu warten bis es wieder ruhigere Zeiten sind. Sonst verwirrt man die Kinder zusätzlich und macht es allen schwerer. Anouschka
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt