Tiffany09
Hallo an alle, mein Sohn ist jetzt genau 19 Monate alt. In letzter Zeit hat er paar schlechte Angewohnheiten entwickelt. Wenn ihm was nicht passt haut, beißt, tritt er und schmeißt sich hin. Ich versuche dann immer mit ihm vernünftig zu reden, warum er das gemacht hat und dass das nicht ok ist was er macht, weil er auch den anderen weh tut. Er kuschelt sich dann auch ganz hahe an mich heran. Ich denke mal es tut ihm auch leid. Was kann man da noch so machen. Meine Mutter hat gleich gesagt, ich soll ihn hauen. Ich finde aber das löst doch das Problem nicht. Vielleicht muss man einfach nur Geduld haben und warten bis die Phase vorbei ist? Ich kenne sowas gar nicht. Meine Tochter war immer ein liebes Kind. Villeicht ist das bei einem Jungen auch normal??? Ab September 2011 geht er in die KITA, ich hoffe das er da nicht noch mehr Dummheiten mitbringt. Danke schon mal für Eure Antworten. LG Claudia
Hallo Claudia, das machen nicht nur Jungen. Meine Große Tochter (und auch ich selbst) haben gebissen. Meistens ist das wenn sie sich nicht anders zu wehren wissen bzw. das Gegenüber überlegen ist. Am besten ist bei allen 3 Sachen ignorieren. Wenn er was ganz schlimmes macht würde ich auch schimpfen aber hauen ist wohl nicht die Richtige Lösung. Robin schreit rum wenn ihm was nicht passt und läßt sich auch schonmal gerne zu Boden "fallen". Meistens sind das aber immer nur so Phasen die vorüber gehen. LG Steffi
Nochwas vergessen, du schreibst du versuchst es ihm zu erklären das er das nicht machen darf. Ich denke mal die Kleinen verstehen das noch nicht. LG
Ich würde wie folgt vorgehen: Sobald er haut, beisst oder sich hinschmeist, das Kind nehmen und festhalten, so dass er sich und anderen nicht weh tut. Ein klares NEIN, und eine kurze Begründung z.B. "beissen ist Aua". Keine langen Erklärungen und Fragen, dafür sind sie definitiv noch zu klein. Dann kommt eine Ablenkung "schau mal, da drüben ist ein Hund/Feuerwehrauto" oder "wo ist dein Buch/Auto/Kuscheltier". Möglichst schnell wieder zur Normalität übergehen, möglichst nicht zu viel darauf eingehen. Hauen? NIEMALS! Es ist einen Phase und sie wird noch etwas länger gehen, ganz normale Trotzphase/Ablösungsphase. Geht vorbei, kann dauern. Immer schön ruhig bleiben. ANouschka
Hallo an alle, Danke für Eure guten Tipps. Werde sie mal ausprobieren. Ich rede mit dem Kleinen manchmal wie mit einem Erwachsenen. Meine beiden Kinder sind 20 Jahre auseinander. Wir haben uns wohl noch nicht auf den Kleinen Mann so richtig eingestellt. Man sollte vielleicht nicht alles so verbissen sehen und eher locker an die Sache rangehen. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt