Monatsforum September Mamis 2009

Habt ihr alle ein Laufgitter?

September Mamis
Habt ihr alle ein Laufgitter?

Ninaaa

Beitrag melden

Fiel mir gerade bei den Fotos auf, da einige im Laufgitter waren.... Wir haben unseres nämlich vor ein paar Tagen wegen Nichtbenutzung wieder abgebaut.....War eine völlige Fehlinvestition Lg, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Hi Nina, solange Mausi nicht gerkrabbelt ist, konnte ich sie da hineinsetzen. Da hat sie dann auch für einige Minuten allein gespielt. Aber jetzt.... Nicht dran zu denken. Sie will sich ja bewegen. Wir werden es auch bald abbauen. Hab bloß immer gedacht, wenn ich mal irgendwo im Haus hin muss, könnte ich sie da rein setzen, aber eigentlich nehme ich die Kleine dann überall mit hin. Wie machst du das mit Tom? Lg Hase


kleene_nici

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo sie noch ganz klein war haben wir sie dort immer reingelegt, aber seitdem sie sich bewegen kann findet sie das Teil doof leidre haben wir diesmal einen ohne Öffnung meine große fand es damals toll immer rein und raus zukrabbeln, und innen lag das ganze Spielzeug


Kleene78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene_nici

Also Joona sitzt da öfters drinnen,wenn ich was zu tun hab.Immer so das er mich/uns sieht.Er verweilt sich da sehr gerne drinnen,auch wenn er schon krabbeln kann. Erst heute morgen kurz nach dem Frühstück hat er ne ganze Stunde da drinnen gespielt....und ist dann mit seinem Schmusetier eingeschlafen. Ihm reicht es wenn er weiss das wir da sind. Wir werden uns noch so Türgitter kaufen dann kann er alleine in seinem Zimmer spielen und ich kann seine Tür auflassen.Dawir Katzen haben,müssen wir da immer sonst die Türen zu lassen. Also unser Laufstall erfüllt voll seinen Zweck Lg Kleene


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleene78

Da Tom sofort Alarm gemacht hat, kaum hatte man ihn reingesetzt, hab ich es jetzt auch aufgegeben. Wir haben dann irgendwann auch mal die eine Seite geöffnet, so dass er rein und raus konnte, hat er aber eigentlich nie genutzt...... @ Hase: Meistens nehme ich ihn mit, allerdings hab ich ja noch oft die Großen hier, die kurz mal mit gucken können. Wie geht es Euch sonst so? @ Kleene 78: So war es bei meiner Tochter auch, die hat ihr Laufgitter geliebt, stundenlang darin gespielt......Hach, war das entspannend..... LG, Nina


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Unser Gitter steht auch noch. Allerdings ist Johann dort selten "geparkt". Ab und zu mal zum Flasche Trinken am Abend oder letzten Montag als ich Draußen die Fenster geputzt habe, hat er darin gespielt. Ich habe es halb nach draußen gestellt (großes Terassenfenster), so dass er mich sehen konnte. Er war bestimmt eine halbe Stunde ganz zufrieden dort drinnen. Allerdings habe ich umsonst die Fenster geputzt. 2Std.später kam der heftige Sturm, der wieder alles schmutzig gemacht hat. Außerdem flog ein großen Trampolin über unser Grundstück.....und 2weitere..... Das ist schrott. Gefährlich, diese Geschosse. Bald werden wir das Laufgitter auch wegpacken. LG finchen29


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallo, also wir haben unseren auch hier stehen und das wird auch regelmäßig genutzt da ich ihn nicht immer hier rum krabbeln lassen kann gerade wenn ich den Haushalt mache da wir über 2 Etagen wohnen und hier hohe Treppen sind. Haben zwar auch ein Türgitter aber mir wäre das zu gefährlich mal schnell nach oben zu gehen ohne ihn im Auge zu haben da tu ich ihn lieber in den Laufstall das ist sicherer. Er schläft auch sehr viel darin. LG Steffi


JanGela

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben unseres auch nur genutzt als Zoe noch nicht krabbeln konnte. Da stand es hier im WoZi auf höchster Stufe und sie hat darin gelegen und mal ihr Tagesschläfchen gehalten...war am Anfang ganz praktisch da wir ja auch Hunde haben die sich erst an das neue Familienmitglied gewöhnen musste. Aber seitdem sie mobil ist haben wir es wieder abgebaut ...jetzt ist quasi das ganze WoZi das Laufgitter haben alles soweit Kindersicher und eine Gittertür drinn damit sie auch von den HUnden ruhe hat *hihi* Ansonsten folgt sie mir auf Schritt und Tritt und ist überall mit dabei. LG JanGela


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanGela

Wir haben ein gebrauchtes geschenkt bekommen als unser Sohn kam. Als die Kinder klein waren, waren sie da oft drin mit nem Spielbogen oder auch geschlafen. Fand ich besser als Boden. Wenn sie krabbeln können nur noch als Aufbewahrungsstätte. Zum einen, wenn man mal kurz in den Keller o.ä. gehen muss zu anderen für die Unmengen an Spielzeug, die ich Abends da einfach reinpfeffere. Mein Großer wollte nicht so gerne rein, Motte findet es recht gut aber für nicht zu lange. Für geschenkt hats sich schon gelohnt. Anouschka


oya1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Unser Laufstall ist noch voll im Gebrauch. Früher stand er in dem WoZi und sie hat dort auch am Anfang geschlafen. Aber jetzt seitdem sie krabbelt, steht er meistens in der Küche. Dort wird sie reingesetzt wenn ich koche bzw. Frühstück mache. Sie zieht sich dann hoch und redet dann die ganze Zeit mit mir. Sie hat es nämlich auf den Katzenbrunnen, der in der Küche steht, voll abgesehen, also muss sie dann "hinter Gittern" LG, Oya


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oya1982

Wir haben eins, aber nicht in Benutzung, Sina mag es nicht - kenne ich von Jannik gar nicht, der hat da gerne drin gespielt, aber die Schnecke heult gleich los, die braucht viel Platz zum Bewegen - wir werden es jetzt auf alle Fälle abbauen... LG


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Wir haben kein Laufgitter, und bisher hab ich es auch nicht vermisst! Wie haben versucht, die Wohnung so weit als möglich kindersicher zu machen, so dass Valentin (fast) überall rumkrabbeln kann, ohne dass man ununterbrochen ein Auge auf ihn haben muss. Bei den Räumen, die nicht kindersicher sind, bleibt eben die Tür zu. Wenn ich wirklich mal garnicht aufpassen kann während der Hausarbeit, setzte ich ihn in seinen Hochstuhl u. gebe ihm Spielsachen, da gibt er auch eine Weile Ruhe! Oder wenn er nicht so gut drauf ist, schnalle ich ihn mir mit der Manduca auf den Rücken - das ist zwar anstrengend, aber er liebt es und ich kann auch fast alles machen. LG