anouschka78
... die sie so richtig "benützen"?
Mein Sohn (3) hat seinen "Zoo", das sind 4-5 absolut wichtige Kuscheltiere, ohne die nix geht und die auch ein gewisses "Eigenleben" haben. Aber ich kann mich nicht mehr erinnern, wann er mit dem "Kram" angefangen hat.
Lotti hat einen Teddy, der in ihrem Bettchen rumflackt aber so richtig weiss sie nix damit anzufangen Bei Posth seht, "im 2. Lj" wirds langsam interessant.
Anouschka
Aaalso...
Carolina hat einen großen, orangenen Dino (die Hülle einer Wärmflasche), dann einen Teddy Pedro und ihren Hasen, den sie selbst Dave getauft hat. Die sind Stammbelegschaft in ihrem Bett, seit sie im eigenen Bett schläft.
Sie lässt sich mit ihnen trösten, von ihnen ablenken und es ist fester Bestandteil unseres Abendrituals, dass sie sie erst abbusselt und dann jeder der Kandidaten noch ein Gute-nacht-bussi von Mama kriegt. Sie reicht sie mir hoch, damit ich das ja nicht vergesse.
Nach aufregenden Tagen müssen es sogar manchmal 2-3 Bussis pro Tier sein, bevor sie zufrieden ist. Manchmal schläft sie mit einem von ihnen im Arm ein.
Also da würd ich Posth mal widersprechen
Sie hat außerdem weitere Stofftiere, die sie sehr mag und die bei Bedarf auch mal ein bussi von ihr kriegen.
Ich habe, als Valentin so 7 oder 8 Monate alt war, angefangen, ihm seinen Kuschelhasen mit ins Bett zu geben, damit er sich nicht so allein fühlt, wenn ich mal nicht neben ihm liege ;-) Und mitlerweile liebt er ihn heiß und innig, hält ihn nachts immer im Arm, kaut auf den Ohren rum oder streicht sich damit übers Gesicht, während er seine Milch trinkt. Und manchmal, wenn es ihm schlecht geht (z.B. wenn er sich weh getan hat) und ich ihn nicht gleich beruhigen kann, hilft es, wenn ich den Hasen noch mit dazu hole und wir zu dritt kuscheln ;-), dann beruhigt mein Kleiner sich schneller! Total süß!
Johann hat einen Esel (unser Weihnachtsgeschenk),der bei ihm im Bett liegt. Fast immer benutzt er den Esel als Kopfkissen. Wenn ich Johann ins Bett lege, geht sein erster Griff zum Esel und dieser wird dann erstmal feste gedrückt. Und wenn er ihn "aus Versehen" mal Abends oder Morgens rauswirft, ist das Geschrei groß. Der ist ihm schon sehr wichtig. Seine Spieluhr (Tongo Kongo Affe) ist da nicht sooo wichtig.Obwohl er diese schon länger im Bett hat.. Ansonsten sind ihm Kuscheltiere relativ egal. "Stolpert" er mal über eines, wird es kurz gedrückt und dann links liegen gelassen. Das kommt vielleicht noch.... LG finchen
Dorian hatte kaum was mit Kuscheltieren am Hut. Er hat zwar viele in seinem Bett sitzen aber mehr auch nicht. Dafür liebt Samira ihre und auch seine Kuscheltiere und schmust täglich damit. Vor allem liebt sie ihre beiden Puppis. Die eine kam letztes Jahr vom Weihnachtsmann und die andere bekam sie von Oma zum Geburtstag. Die beiden Puppis hat sie ganz oft in der Zerre, sie sitzen abwechselnd beim Essen mit am Tisch und liegen zum Schlafen im Bettchen. LG

Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt