veralynn
hallo ihr lieben, ich meld mich auch mal wieder ;-)) habe lange nicht geschrieben hier. ich hoffe, euch gehts allen gut. uns gehts soweit prima. néo ist ein lausejunge sondergleichen. er hält uns ganz schön auf trab und tut zu 80% sachen, die er nicht tun soll und scheint - im gegensatz zu meinen beiden mädchen damals - irgendwie total unvernünftig und unbelehrbar zu sein, ha ha. aber er bereitet uns natürlich trotzdem viel freude, es ist immer etwas los mit ihm. zu meiner frage: ich sollte ihm nun mal langsam die haare schneiden (lassen). ich bin gar nicht begabt, mit den mädchen ging und geh ich immer zum friseur, allerdings war das in dem alter noch nicht nötig, weil eben mädchen. néo soll seine haare nun geschnitten bekommen, sieht nicht mehr schön aus für einen jungen............ ich kann mir aber kaum vorstellen, dass er das mit sich machen lässt, er ist immer in bewegung........... gibts einen trick? macht ihr selber od. geht ihr zum friseur? wenns jetzt sommer wär, würde ich ihm mit dem schneidegerät einen mm schnitt verpassen, aber dafür ist es jetzt doch noch zu kalt. wie macht ihr das? danke und liebe grüsse
Breze, Kekse, ..... haben bei meinem Sohn immer geholfen. So lange dauerts auch nicht, schippschnapp, runter mit der Mähne, fertig. Manche Friseurinnen sind spezialisiert auf Kinder. Mei und wenns an einem Tag nicht klappt dann muss man halt ein ander Mal hingehen. Anouschka (Lotti muss noch lang nicht zum Friseur!)
Hier klappte das mit Bestechung bisher ohne Probleme. Bei Sohnemann sah das früher anders aus, der hatte auch das ein oder andere Mal Theater gemacht - dann sind wir raus und am nächsten oder übernächsten Tag wieder hin und haben das begonnene beendet!
ich mach es auch selber. also bei meinem großen habe ich lange zeit mit dem haarschneider auf 12 mm geschnitten (tat mir aber immer leide, weil ich es nicht so gerne mag - so kurz) dann hab ich ihm immer einen "iro" gemacht - sah cool aus und war einfach. meinem mittleren habe ich die haare immer etwas länger gelassen. Jetzt bei arne hab ich nur im nacken und über den ohren ein bisschen geschnitten. habe ihn an den tisch gesetzt und ihn einen joghurt essen lassen - sauerei aber er hat relativ gut ruhig gehalten. pony schneiden muss ich noch. LG Sabine
Wir mussten Adrians Haare bisher noch nicht schneiden. In letzter Zeit sind die Haare aber so gewachsen, dass es bald doch mal nötig sein wird.
Ich werde das aber auf jeden Fall beim Frisör machen lassen, da ich in sowas völlig unbegabt bin und ich einen Maschinenschnitt bei so kleinen Kindern nicht so schön finde.
Ein bißchen werde ich sowieso noch warten, da er total viel Löckchen hat und ich das sooo süß finde
Und so lange noch nichts in seine Augen hängt oder ihn sonst stört, kann er bis zum Sommer ruhig noch seinen Lockenkopf behalten
Gruß
Tine
und wenn es ein Friseur ist, bei dem Du Kunde bist, verlangt er normal auch nix. So ist das auf alle Fälle bei uns! Außerdem hat man sich bei so Kleinen auch als Friseur schnell mal verschnitten, da sie ja nicht stillhalten, erst recht nicht auf Befehl. Ansonsten schneidet die Godi oder meine Tante (die eine lernt die andere ist Friseuse). Wir haben zwar ein Mädchen, waren aber in 18Monaten schon 6mal beim Friseur und am WE schneidet die Godi!!! Der Pony wächst wie Unkraut und sie duldet keinen Zopf!!!! LG Katja
Hallo,
mein Sohn hat auch lange blonde Löckchen. Wir haben nur mal das Ponny abgeschnitten. Mir tut es soo sehr leid um die schönen Haare. Er muss aber sicher auch bald zum Frisör. Sieht schon aus wie ein Mädchen. Bei meiner Tochter war das auch kein Problem, sie hatte immer schöne lange Haare.
Mein Sohn ist auch so ein Wildfang. Macht den ganzen Tag nur Unfug. Mal sehen wie meine Frisösin damit klar kommt. Ich denke mal Bestechung ist bei den kleinen Kerlen immer gut.
LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt