Westi
Hallo
Ich wollte mal fragen, ob Eure Maeuse evtl. fremdeln?
Ich hab mich gestern mit nem Freund getroffen und als er Hayley nahm hat sie angefangen zu weinen.
Als er zum Weihnachtsessen da war hat er sie auch auf dem Arm gehabt und es hat sie ueberhaupt nicht gestoert.
Wie geht man damit am besten um? Nehmt Ihr sie wieder zurueck zu Euch auf den Arm oder ist es ok sie bei der anderen Person zu lassen und sie merken dann, dass sie nichts zu befuerchten haben.
Ich hab Hayley gleich wieder zurueck zu mir genommen, wollte nicht dass sie das Cafe zusammen schreit .
Liebe Gruesse
Katja
hi wieder zurück nehmen, ganz klar. wobei sie fürs fremdeln eigentich noch zu klein ist. richtiges fremdeln ist ein zeichen, dass das baby eine emotionale bindung zur hauptbezugsperson aufgebaut hat, das ist eigentlich erst so mit 7/8 monaten der fall. vielleicht hat ihr sonst was an deinem freund nicht gepasst. lg v.
Hm, ich hatte halt auch gedacht dass das spaeter kommt. War mir halt unsicher, weil sie gestern als wir den Nachbarn getroffen hatten und sie bei mir auf dem Arm war, sich auch nicht sicher war, ob sie ihn anlachen oder weinen soll.
Bin mal gespannt wie es wird wenn wir naechste Woche nach Hause fahren und die ganze hucklige bucklige Verwandtschaft abklappern.
Liebe Gruesse
Katja
Wieder zu dir nehmen, Sicherheit geben. Die Nabeln sich schneller ab als einem lieb ist, später
LG
Hi Westi, das kann schon jetzt vorkommen, aber ich würde es nicht als richtiges Fremdeln bezeichnen. Habe das mit meiner Kleinen auch gehabt. Dann ist den Mäusen irgendwas nicht geheuer. Erstmal versuchen durch ein Spielzeug abzulenken und ihr als Mutter gut zureden. Wenn aber nur Geschrei, dann zurück auf Mamas Arm und nach einer Eingewöhnungszeit einfach nochmal versuchen. Das mit dem Ablenken funktioniert bei uns recht gut. Lg Hase
Hallo!! Weil mein Kleimer auch schon ab und an fremdelt, hab ich kürzlich im Forum von Dr. Posth eine Frage dazu gestellt. Ich habe folgende Antwort bekommen: "Hallo, es ist eine längst überkommene Vorstellung, dass das Fremdeln mit 8 Monaten anfinge. Wahrscheinlich hatten die Wissenschaftler seinerzeit keine genauen Kenntnisse von der emotionalen Entwicklung des Säuglings und haben diesen Zeitpunkt recht willkürlich festgelegt. Was Sie selbst feststellen, entpricht der Wahrheit. Das Fremdeln beginnt schon im 4. Monat und ganz selten und bei sehr sensiblen Säuglingen schon davor. Solche Kinder sind von Natur aus ängstlich und auch schrekhaft. Es gibt aber keine andere Methode, damit unschädlich umzugehen, als die seinen Säugling keinem großen Stress auszusetzen und ihn immer abzusichern und zu beschützen. Mit der Zeit wird der Vater zu einer zuverlässigen Ersatzbezugsperson und dann hört das Fremdeln bei ihm auf. Viele Grüße" (s. http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=40432) LG
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt