Monatsforum September Mamis 2009

Frage an Stillende

September Mamis
Frage an Stillende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab mal wieder ne frage an euch...und zwar ist das bei uns so... meine kleine hat, bis vor 2 wochen, Mittags, Nachmittags und Abends schon Brei gegessen. Danach wurde sie immer gestillt und auch immer dann wenn sie wollte. Nun ist es aber so das sie krank war,zwei zähnchen bekommen hat und jetzt GAR KEINEN BREI mehr isst. Nicht mal einen Löffel... ABER... sie isst nun nur noch feste Nahrung. Sprich gekochten Blumenkohl, Brot, Hähnchen, Kartoffeln,,,,Alles halt was wir essen und was sie kauen kann mit ihren zwei Zähnchen. Ihre Hauptnahrung ist nun aber wieder Mumi. Solangsam mach ich mir echt gedanken. Wollte es so langsam schaffen, dass wir nur noch Nachts stillen und evt. Abends. Denn spätestens in 4-5 Monaten muss ich ja wieder Arbeiten. Ich will das langsam einführen und nicht dann so kurz vor knapp ganz schnell.... Hat jemand erfahrung??? LG


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm das kann sich schnell wieder ändern und bei den nächsten zähne od. bei sonst einer krankheit auch auch wieder kommen. mit kindern ist es oft so, kaum hat man sich an etwas gewohnt, ändert es wieder. wenn du wieder arbeiten willst/musst, dann ist die flasche tagsüber doch ne gute alternative. wenn du weg bist, beikost und flasche, wenn du da bist beikost und stillen. so habe ich es mit meiner mittleren gemacht damals und das klappte wunderbar. an tagen an denen sie nicht so essen wollte, wegen zähnen od. sonst irgendwelche kranheiten, habe ich flasche gegeben, bis zum ersten geburtstag pre nahrung, danach vollmilch. so konnte ich sicher gehen, dass sie bekommt was sie braucht und wenn sie zusätzlich noch essen wollte, umso besser. néo nimmt leider keine flasche. lg v.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns das gleiche: Als die Bronchitis kam hat Motte den Brei abgeschafft. Mund zu und zwar hartnäckig! Feste Nahung: Absolut toll!!!!! Das ist doch das was man will! Eigentlich braucht kein Kind Brei, man kann mit Mumi und Fingerfood (so heisst es) genauso den Übergang zur Familienkost schaffen. Mit viel weniger Geschmiere und die Kinder lernen viel besser kauen. In 4 - 5 Monaten wieder arbeiten? Absolut kein Thema. Bedenke, was dein Kind in den letzten 4 - 5 Monaten für einen Entwicklung hingelegt hat. Genauso wird es die nächsten 4 - 5 Monate sein! Da schaut die Welt ganz anders aus als heute! Langsamer Übergang? Aber klar, macht ihr doch gerade. Mein Sohn kam mit 8 Monaten in die Krippe. Er war bis dahin voll gestillt und ich war ein totales Frack. Ich saß bei meiner Stillberaterin heulend im Büro der festen Überzeugung, das Kind wird verhungern. Das Gegenteil ist passiert, er hat brav alles gegessen was er dort bekommen hat und zu Hause hat er weiterhin nur Mumi getrunken. Den ganzen Stress hätte ich mir sparen können. Mit 10 - 12 Monaten nur noch abends/nachts stillen ist sehr realistisch, auch wenn man sich es nicht vorstellen kann. Lass der Zeit ihren Lauf, es wird ganz von alleine sich regeln! Anouschka


Peri0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bei uns ist es ähnlich. Bloß das hier noch immer voll gestillt wird ohne das irgendein Brei mal angerührt wurde. Sie ist nun über 7 Monate alt, will keinen Brei und keine Flasche. Sie liebt ihre Reiswaffel und Gurke. Zwieback werde ich heute mal probieren. Auch ich mache mir so meine Gedanken, denn in 5 Monaten muß ich wieder arbeiten. Ich würde deiner maus ein bisschen Zeit geben, warte ne Woche und probiere es dann wieder. So läuft es bei uns auch in der Hoffnung das ich doch bald mal wenigstens eine Stillmahlzeit ersetzen kann. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peri0815

deine Worte bauen mich echt auf , dass heißt ja dann das ich eigentlich bzw. wir alles richtig machen,,, ich glaube ich sollte es wirklich einfach auf mich zukommen lassen und bissi relext sein