anouschka78
Erzähl vom Babyschwimmen? *Neugierig bin* Anosuchka
Das Babyschwimmen steht und fällt mit der Kursleitung. Bei uns macht den Kurs eine sehr nette und fähige Erzieherin. (ich bin auch Erzieherin, habe lange im Heilpäd. Kiga gearbeitet) Zu Beginn macht sie ein Einführungslied, dann verschieden Wahrnehmungs-und Bewegungsangebote und zum Schluss wieder ein Lied.Die div. Angebote muß man nicht alle mitmachen. z.B. zeigte sie verschiedene "Haltegriffe", Wir konnten ein Spielzeug dazunehmen, kurze Lagerung auf einer großen Matte (zur Lungenunterstützenden Pause), Streichelspiele..... Fürs erste Mal war mir das für Johann etwas zu viele verschiedene Reize (Im Bewegungsbad wars recht hallig laut), daher haben wir uns ohne Materialien beschäftigt. Er soll sich erst einmal an das Wasser an sich gewöhnen. Das reichte ihm nach 30Min auch sichtlich.(einige andere Babys waren teilweise älter oder im 2. Kurs.) Die Leiterin hat auch darauf hingewiesen, das wir nicht alles mitmachen brauchen und auch rausgehen können, wenns den Babys zu viel wird. Das fand ich ganz nett. Ist zwar selbstverständlich aber war nett das sie`s nochmal anmerkte. Wir hatten beide viel Spaß.Leider ist der Kurs nur insgesamt 5 mal. Hoffentlich gibts anschl, einen weitern. Es genügt bei uns auch eine Badehose. Man braucht nicht umbedingt eine Aqua Pampers (diese gibts bei DM in kleinen Größen, wir haben die von Rossmann, diese sind leider etwas zu groß und gibt es nicht kleiner) VG finchen29
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt