Monatsforum September Mamis 2009

feste zeiten??

September Mamis
feste zeiten??

spazl

Beitrag melden

habt ihr schon feste zeiten zum essen und schlafen für eure mäuse??


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

Ich hab ja selbst auch noch keine festen Zeiten Essen gibts wenn sie Hunger hat und geschlafen wir auch wenn sie müde ist. Brei gabs etwa immer zur gleichen Zeit plus minus ne halbe Stunde aber momentan haben wir den ja wieder gestrichen. A.


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

Ja, haben wir! +/- 30 Minuten: 9 Uhr Frühstücksmilch, 12 Uhr Mittagsbrei und 13 Uhr Mittagsschlaf, 4 Uhr GOB, 19 Uhr Nachtflasche und 19.30 Schlafenszeit - allerdings gibt es nachts noch 2 bis 3 Flaschen... LG


oya1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

Bei uns ist es wie bei Wuselmaus78. Ca. 9 - 10 Uhr MuMi, ca. 12:30 - 13:00 GKB + etwas MuMi, danach Mittagschlaf, ca. 16:30 - 17:00 Uhr GOB, 19:30 - 20:00 Uhr MuMi und 1xmal in der Nacht Mumi. LG, Oya


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oya1982

Ja wir haber auch relativ feste Zeiten, plus minus halbe Stunde. Früh so gegen 8.30 stillen, 12.30 stillen oder Brei, 16.00 und 19.00 vor dem Schlafengehen stillen. Danach ins Bett, also so 19.15 Uhr. Nachts trinkt Samira wie sie mag, mal um 23.00, mal erst um 2.00, früh um 5.00 Uhr, ganz unterschiedlich. Aber tagsüber hatte ich eigentlich von Anfang an relativ feste Zeiten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

Hallihallo, ja relativ feste Zeiten: Zweimal Stillen am Vormittag: 8.00h und 10.00h Brei um 12.30h GOB um 15.30h Stillen um 18.30h, 1.30h und 4.30h. so ca. Ich habe irgendwie eine Fresserin! Lg Hase


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Naja, so langsam wirds etwas rhythmusähnlicher hier....: gegen 5.30/6.00 stillen und aufstehen... gegen 8.30 stillen gegen 10.00 stillen gegen 11.30/12.00 Mittagsbrei gegen 14.00 stillen gegen 15.30/16.00 GOB gegen 18.00 stillen gegen 19.30/20.00 einschlafstillen gegen 2.30 stillen aber manchmal stillen wir auch häufiger oder seltener....nur die Einschlaf- und Aufstehzeit ist immer gleich. Lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider überhaupt nicht... Ich kann euch auch nicht wirklich Zeiten nennen. Nachts kommt sie noch alle 2 Stunden. Neuerdings ist sie immer früh wach, sodass wir ca. halb sechs oder sechs aufstehen. Sie trinkt dann vielleicht nochmal gegen 7 halb 8 und dann 10-11.00. Uhr wenns hinkommt bekommt sie schon gegen 11 Uhr Mittagsbrei oder aber bei der nächsten Mahlzeit dann vielleicht 13-15.00 Uhr. 17.00-19.00. Zwischen 19 und20.00 geht sie schlafen. Dann wacht sie spätestens zu 24.00 wieder auf. Ich weiß auch nicht was ich falsch mache. Manchmal hält sie 4 Stunden durch oder auch länger und es gibt Tage da isst wirklich nur 2 Stunden-Rhytmus angesagt. Vielleicht habt ihr ja nen Rat.. gruß Cathleen


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum meinst Du, dass Du etwas falsch machst? 4h- Rhythmus ist für mich ein Mythos oder was für Flaschenkinder! Wir stillen mindestens alle 2h wenn nicht öfters mal zwischenrein. Ist ja schließlich mehr als nur Nahrung die Brusternährung.... Und wegen Nachts: Mein Sohn hatte auch einen 2h- Rhythmus nachts und teilweise hat er sogar dauergenuckelt und konnte nur mit Brust im Mund schlafen. Und dann hat er auf einmal von einer Nacht auf die andere damit aufgehört ohne dass ich was gemacht habe. Er war dann einfach soweit und hat durchgeschlafen! Also nicht verzagen und dich fragen, was Du falsch machst! Nicht nämlich! Anouschka


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Kann mich Anouschka nur anschließen! Das mit den festen Zeiten wird meiner Meinung nach sowieso überschätzt! Und falsch machst du garantiert nichts! Im Gegenteil: du gehst auf die Bedürfnisse deines Kindes ein, anstatt es in ein festes Schema zwängen zu wollen. Das ist für mich ein Zeichen, dass du es richtig machst! LG Barbara


steff7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

Naja, so in etwa... auch so +/- eine halbe Stunde/Stunde. ca. 9:00/10:00 Flasche ca. 13:00 Brei + Obst ca. 16:30 Milchbrei+Obst ca. 19:30 Flasche und einmal in der Nacht so gegen 2:00 Uhr Flasche Nur von der Menge hapert es im Moment :-( LG Steffi


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steff7

Bei mir ist es so wie bei anouschka, hab selbst keine festen Zeiten! Geschlafen wird bei uns, wenn man müde ist, und gegessen, wenn man Hunger hat... zumindest der Kleine , ich muss da momentan schon eher mal zurückstecken! LG


Westi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Wir stehen irgendwann zwischen 8 und 9 Uhr auf nachem sie fertig ist mit schnullern. Am Tag richte ich mich nach Ihr, deswegen bekomm ich auch nicht viel hin. So gegen 18 Uhr gibt es Brei und dann wird noch gewickelt und gekuschelt und noch mal gestillt. So gegen 7 Uhr ist dann das Licht aus. Hat bisher immer ganz gut geklappt. Liebe Gruesse Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spazl

huhu, wir haben einen rythmus...ich bekomme sonst mein tagesablauf gar nicht hin...es hilft uns allen ungemain das wir ungefähr wissen wann was gemacht ,in diesem fall gefüttert, wird...ich habe einen 5jährige tochter und ienen selbständigen mann, bin viel auf mich alleinen gestellt..und da ist rythmus nötig;-) ich fnde jeder sollte es machen wie er es für richtig hält...ich denke wenn man einen rythmus möchte kann man sich den machen...muß man aber nicht... ich habe auch einfach beschlossen das mein kleiner ,mann nachts keinen hunger hat...und das hat auch ohne probleme hingehauen..habe mcih mit hebamme und kinderarzt unterhalten..mein kleiner schatz verkraftet das super... so und gestern habe ich auch aufgehört zu stillen.... jetzt gehört mein körper wieder mir...was noch lange nciht heißt das ich einen schlecht muter bin oder so, denn kuscheln können wir auch ohne das der kleinen an der brust nuckelt;-) ich hoffe ich verstehm ich jetzt nicht falsch;-) liebe grüße babymuh


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich dich was fragen? Woran hast du gemerkt, dass dein Kleiner nachts keinen Hunger mehr hat? Du schreibst, du hast "beschlossen", dass er nachts keinen Hunger mehr hat - das klingt, finde ich, schon etwas hart! So nach dem Motto, er hat keinen Hunger mehr zu haben, weil du lieber durchschlafen willst - was natürlich auch verständlich ist, geht uns allen so!! Andererseits stellt man sich, wenn man ein Baby bekommt, ja in der Regel darauf ein, erstmal bei den eigenen Bedürfnissen zurückstecken zu müssen? Die meisten Babys mit 6 o d. 7 Monaten haben ja doch noch nachts Hunger od. zumindest Durst... ich habe sogar mit meinen 29 Jahren noch jede Nacht Durst u. trinke Wasser! Aber vielleicht verstehe ich dich auch falsch, und du hast das nicht so gemeint mit dem "beschlossen". Ich hoffe, du bist mir nicht böse wegen meiner Fragerei, du musst natürlich auch nicht antworten, es geht mich ja im Grunde nichts an! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

huhu, also als erstes stecke ich sehr viel zurück für meine kids... habe das ganze einfach mal beobachtet...und ausprobiert und dann hab eich es einfach beschlossen das es nachts auch ohne essen geht... er hat zwar getrunken, aber ich habe es dann ohne brust versucht und es hat funktioniert...unterschätz die kleinen mal nicht..die wissen auch jetzt schon ganz genau, wie sie was bekommen..und gelub mir das hört nicht auf....;-) wie gesagt ich habe da auch glück, denn meine kinder waren da nie problematisch...aber aus bequemlichkeit immer an die brust zu legen, ist für mich nicht der richtige weg...das ist meine meinung...ich möchte hier niemnadem auf die füße tretten... ich habe meinen kinder beide 5 monate voll gestillt...und ich stecke sehr viel für alle beide zurück...aber nun mal nicht alles... denn wenn es mir gut geht, geht es den kindern auch gut...auch wenn es hart klingt... ich liebe miene kinder über alles, gebe sie auch nicht gerne weg...aber manchmal tut es auch einfach gut...denn auch ich habe bedürfnisse... hoffe ihr versteh mich nciht falsch... einen schönen abend noch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, "babymuh" ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen!!! Auch wir haben einen guten Rhytmus gefunden, da ich noch eine große Tochter habe die in die Kita muss geht das auch nicht anders. Und wir fahren alle sehr gut damit! Grade was die Schlafenszeiten angeht, habe ich die Erfahrung gemacht, das ohne eine gewisse Beständigkeit Johann immer nur eine halbe, max. eine dreiviertel Stunde am Stück schlief. (tagsüber) Jetzt haben wir ein festes Schema, sprich immer gleiche Schlafzeiten und siehe da: Vormittagsnickerchen von 15 min. Mittagsschlaf von 2-3h Nachmittagsnickerchen von 30 min Johann ist damit um einiges entspannter, da er jetzt immer zu diesen Zeiten richtig müde ist und auch sofort schläft. Es handelt sich für ihn und mich um verlässliche Größen. Aber jedes Kind ist anders, soll jeder machen wie er lustig ist!


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"unterschätz die kleinen mal nicht..die wissen auch jetzt schon ganz genau, wie sie was bekommen..und gelub mir das hört nicht auf....;-)" Die Kleinen haben einfach Bedürfnisse, denen sie durch Schreien/ Jammern usw. Ausdruck verleihen! Ob sie dabei wissen, wie sie das, was sie wollen, bekommen - was spielt das für eine Rolle? Warum sollte ein Baby nachts nach der Brust verlangen, wenn es sie nicht braucht? Weil es so viel Spaß macht, zu jammern und zu schreien, anstatt zu schlafen?? Tut mir leid, aber das kann ich nicht so ganz nachvollziehen! Und ein Kind mit 6 Monaten hat eben noch NICHT die kognitiven Fähigkeiten, seine Eltern gezielt zu manipulieren, falls du das meinst. Später evtl. ja, aber doch nicht in dem Alter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

hallo, darf ich fragen ob das dein erstes kind ist?? ein kind schreit wenn es etwas hat, das sehe ich auch so...klar will dein kind nachts die brust, aber das muß nichts mit hunger zutun haben, sondern einfach mit dem nuckeln...ich will hier niemandem zu nahe tretten, aber es gibt auch mütter die nciht los lassen können...oder glaubst du dasein 2 jähriges kind was noch gestillt wird wikrlich die milch ( die im übringen dann auch ncihts wertvolles mehr hat) noch braucht...ich bin glaube nicht...ich denke das es vielen schwer fällt los zulassen...abe rgut es muß ja auch jeder selber wissen... ich denke nciht das es meine kiundern schlecht geht, weil wir feste eziten haben..ich bin davob überzeugt das es beiden besser so geht...udn auch mit und meinem mann geht es gut so...denn auch wir haben das bedürfniss etwas zur ruhe zu kommen... es soll jeder so handhaben wie er es für richtig hält... wie gesagt ich will hier niemandem sagen wie er es zu machen hat...das steh mir nicht zu.. aber meine meinung möchte ich trotzdem sagen dürfen... lg babymuh ps: und glaube mir die kleinen sind schon schlau genung um zu wissen wie sie das bekommen was sie wollen, ich sage nicht das es immer so ist...genauso sage ihc nihct das du das kind schrieben lassen mußt... also bitte nicht falsch verstehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...immer die Ruhe und bitte nicht immer gleich alles persönlich nehmen! Keiner behauptet das Du was falsch machst! Nur es gibt auch Mütter die es anders machen! Jeder macht sein Ding! Und hier im Forum tauscht man sich doch aus, oder? Dazu gehört natürlich zwangsläufig das es auch verschiedene Meinungen über gewisse Erziehungsfragen gibt. Johann ist mein zweites Kind und Ellena meine Große (drei Jahre) hat aber auch noch Bedürfnisse die gedeckt werden müssen!!! Da muss der kleine Mann auch mal lernen zu warten. Das heißt aber noch lange nicht das ich eine Rabenmutter bin und meinen kleinen Engel absichtlich schreien lasse nur um ihm zu zeigen wer hier regiert. Feste Zeiten helfen uns allen sehr denn Alltag in den Griff zu kriegen. Ellena weiß jetzt schon genau wann Johann gestillt wird und wann er schlafen muss und hält sich in diesen Zeiten entsprechend zurück! Der geregelte Tagesablauf bedeutet für alle in meiner kleinen Familie eine immer wiederkehrende Sicherheit auf die Verlass ist. Ich kann daran beim besten Willen nichts schlechtes erkennen. Beim ersten Kind habe ich meinen Tagesablauf auch gemacht wie er gerade kam, aber mit zwei Kindern kriege ich das so eben nicht hin! Also nichts für ungut und liebe Grüße Katrin