rabarbera
Hallo,
nachdem das mit der Beikost-Einführung offenbar eine Wissenschaft für sich ist, hätte ich mal eine Frage an euch!
Und zwar bekommt Valentin ja erst seit 4 Tagen Beikost, isst aber mittags schon seit dem 3. Tag ein ganzes kleines Gläschen Frükarotten (125g - ich glaube, wenn mehr drin wäre, wär es auch kein Problem für ihn!)
Nun ist er aber immer ganz enttäuscht, wenn er mit uns am Tisch sitzt, uns essen sieht und nichts abbekommt! Er verfolgt jeden Löffel mit den Augen, sperrt den Mund auf und schmatzt! Abends ist das kein Problem, weil mein Mann und ich immer erst essen, wenn er schon im Bett ist! Aber morgens beim Frühstück, hat er mir heute so leid getan, dass ich ihm ein paar Löffelchen Apfelbrei gegeben habe - und er hat sich richtig gefreut!
Was meint ihr, ist das OK?? Oder muss man wirklich unbedingt erst eine Mahlzeit komplett ersetzen, dann erst mit der nächsten anfangen? Ich seh da irgendwie keinen Sinn drin - aber vielleicht kennt sich ja jemand besser aus wie ich?
Danke & LG!
ich würd das auch nicht so wild sehen, meine meidet ja alles breiartige. Ich gebe ihr abends wenn wir alle am Tisch sitzen ne Reiswaffel. Die kaut, krümmelt und lutscht sie auf. Sie ist völlig begeistert davon, vorallem weil sie sich auch die immer selber aus der Dose nehmen darf.
Viell. wäre das ja auch eine Idee für Valentin? Ich nehme die Reiswaffeln von Alnatura.
LG
Bereits nach so wenigen Tagen ein ganzen Glas ist schon zimmlich viel für den kleinen Körper ich würde Magen/Darm/Galle nicht so arg überfordern wollen. Aber das sieht ja jeder anders :-) Samira schmatzt auch mit wenn wir essen, wird aber noch voll gestillt. Andere füttern zu wenn die Kinder quasi "mitessen" wie gesagt, da ist wohl jeder anders. lg. Anny
Wenn Samira bei uns am Tisch sitzt und ganz gespannt auf unser Essen schaut gebe ich ihr immer ein Stück Apfel oder ne Möhre in die Hand. Damit ist sie glücklich und zufrieden, schmatzt schön drauf rum. Ich würde das mit Apfelbrei nicht so eng sehen. Warum denn auch nicht, so lang es ihm schmeckt und er es verträgt. LG
Hallo Barbara,
also ich mache es wie Peri0815!
Ich gebe meiner Kleinen ebenfalls eine Reiswaffel beim Abendessen. Allerdings habe ich damit erst angefangen, als Nelly bereits seit über 1 Monat Beikost bekam.
Sie liebt die Waffel. Es wird heftig gelutscht und gebröselt !
LG, Oya1982
Ich gebe Joona wenn wir am Essen sind auch ne Reiswaffel oder das Endstück vom Brot.Da lutscht und sabbert er fröhlich rum und ist zufrieden.Die Mittagsmahlzeit bekommt er meistens um die Zeit wo wir auch was essen. Und abends versuche ich es so einzurichten das wenn er seinen Brei bekommt das wir dann auch essen. Macht ihm viel mehr Spass seine Mahlzeiten zu sich zu nehmen wenn wir auch essen.Da freut er sich richtig.
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt