Monatsforum September Mamis 2009

Beratungskosten beim Rechtsanwalt... weiß jemand Bescheid??????????????

September Mamis
Beratungskosten beim Rechtsanwalt... weiß jemand Bescheid??????????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gestern war so ein schöner Tag. Eigentlich. Die Eingewöhnung klappt super. Lucie fühlt sich wohl. Dann hatte ich nachmittags ne Verabredung mit meiner Chefin und meinem Chef um die Einzelheiten für den 1. Arbeitstag zu besprechen. Und siehe da, mit wurde meine Kündigung angekündigt, die ich zum 1.10 bekomme und ich werde zum 31.12. gekündigt. Ich werde von meiner Firma freigestellt. Sodass ich zwar Geld bekomme, aber nicht zur Arbeit brauche, weil keine Arbeit da ist. Nun wollte ich, wenn ich die Kündigung habe, gerne zum Rechtsanwalt gehen, damit der sich dann mal die Kündigung anschaut ob das auch so ok ist. Weiß jemand was das ca. kostet. Ist das noch ein Beratungsgespräch???? Oh Mann. Gott sei dank kann ich höchstwahrscheinlich in der Firma eines Freundes anfangen. Das würde mir den Bewerbungshorror ersparen. Würde mich über Antworten freuen. Gruß Cathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cathleen, das ist ja nicht schön mit der Kündigung. Wenn ihr nicht soviel Geld habt kannst du zumindest Prozesskostenbeihilfe beantragen. Ich kenn das ja wegen dem Unterhalt für meine 3 Kinder aus 1.Ehe. Bei mir macht die Anwältin das dann direkt bei sich im Büro mit dem Antrag ausfüllen. Einfach mal bei deinem Anwalt nachfragen. Manchmal soll man auch zum Gericht um das dort zu beantragen. LG Steffi (Ps:schön das es mit Lucie in der KiTa klappt, ich könnt mir das irgendwie bei Robin gar nicht vorstellen und bin da schon froh das meine Mum ihn nimmt wenn ich arbeite)


Kleene78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Beratungsgespräche kosten meistens zwischen 30 und 50 Euro. Prozesskostenbeihilfe kann man bei AMtsgericht oder direkt beim Anwalt beantragen.... Wenn du ne Rechtsschutzversicherung hast,die auch für Arbeitsrecht gilt,dann übernimmt erstmal die Versicherung. Lg


Kleene78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleene78

Was mir grad noch eingefallen ist,melde das doch mal dem Arbeitsgericht,die können das für dich auch klären.Und das kostet dich nichts. Lg