Monatsforum September Mamis 2009

beikostfrage

September Mamis
beikostfrage

veralynn

Beitrag melden

hallo he he, als 3-fach- mama könnte man meinen, man habe genug erfahrung, habe aber trotzdem ein paar fragen. vieles geht so schnell vergessen und jedes kind ist ja auch anders.......... meine grosse wollte nie was essen, bis sie 11 monate alt war. sie kam dann direkt von der brust an den familientisch und ist heute noch ne wählerische (7 jahre alt). wie ich es mit der mittleren gemacht habe, weiss ich gar nicht mehr. sie ist fast 4 und isst gut. der kleine bekommt jetzt die 4. woche beikost. ich koche selber. erst gab es kartoffeln püriert und mit premilch verdünnt. dann gabs kartoffel-broccoli, dann kartoffel-karrotte und ein paar löffel birnen zum nachttisch. von den karrotten bekam er aber trotz der birnen nach ein paar tagen verstopfung, also bin ich auf kartoffel-spinat umgestiegen. fleisch mag ich ihm noch nicht geben. mittlerweile isst er am mittag (12.15 uhr) ne ganze portion, so dass er eigentlich den ganzen nachmittag keinen hunger mehr hat (manchmal stillt er noch einbisschen, aber das ist eher gegen den durst, weil er trinkt nichts anderes, weder aus flasche, noch becher, noch schnabelbecher noch sonst woraus). seit gestern bekommt er abends einen hirse-milch brei, hirse ist eisenhaltig und ein guter fleisch ersatz. aber da sind wir noch nicht auf einer ganzen portion. später für ins bett wird er noch gestillt (einschlafstillen). so jetzt ein paar fragen: was könnte ich ihm als nächstes anbieten am mittag? welches gemüse? und kann ich ihm auch schon mal vollkornteigwaren pürieren od. reis geben anstatt kartoffeln? am nachmittag wollte ich ihm auch schon mal was anbieten. aber wenn er um 12.15 uhr isst, verlangt er bis zum abend eigentlich nichts mehr, also wozu noch einen nachmittagsbrei? es wird am nachmittag ja einen getreide-obst-brei empfohlen. würde ich ihm den geben, hätte er aber nicht um 18.00 uhr wieder hunger. um ca.19.00 uhr geht er übrigens ins bett. ich finde es halt super, wenn er gleich dann seine nahrung bekommt, wenn wir auch essen (abendessen um 18.00 uhr), einfach damit er weiss, dass er dazu gehört. wie macht ihr das? mit wieviel stunden abstand bekommen eure zwerge ihre mahlzeiten und um wieviel uhr bekommen sie ihren abendbrei? wann gehen sie zu bett und bekommen sie dann noch brust od. flasche vorher? achja, noch was. wie gesagt, bekam er gestern zum ersten mal einen hirse-milch brei und stillte ihn danach noch zum einschlafen. so hat er tatsächlich 2 stunden länger geschlafen als sonst. um 1.30 uhr ist er dann gekommen (nach 6 stunden) und wollte von da an bis um morgens um 7.00 ca. 4 mal an die brust. . wieviel er aber tatsächlich getrunken hat, weiss ich nicht, weil ich dabei eigentlich immer weiter schlafe....... noch was: wie kann ich ihm die flasche/schnabelbecher schmackhaft machen? er weiss nämlich gar nicht, wie man daraus trinkt. irgendwie scheint er eh noch nicht geschnallt zu haben, dass essen gegen den hunger ist und trinken gegen den durst. wenn er durst hat, will er die brust, das kommt ja öfter im tag vor, dass er nur durst hat und keinen hunger. stille ich ihn dann aber, ist ja klar, dass er auch nicht wirklich hunger bekommt. weiss einer wie ich meine? ach ist das kompliziert........... sorry, für den langen text. würde mich interessieren, wie es bei euch so is(s)t. danke danke und lg


3Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo! Die Katarina bekommt nur Mittags Beikost ansonstens wird sie weiterhin voll gestillt. Eine Flasche/Schnabelbecher zum trinken möchte sie nicht. Sie trinkt aus einem Glas. LG


Draconis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Also, Du kannst auch Reis und Nudeln geben ab dem 6ten Monat. Ist auch in den Gläschen drinne! An Gemüse kannst Du noch Blumenkohl, Mais, Fenchel mit Karotte, Zuchini (mehr fällt mir gerade nicht ein) anbieten! Wegen dem Trinken, das Problem haben wir hier auch, ich lass' Laura ganz einfach die Brust! Ist zwar irgendwie recht umständlich, da wir nicht mal einfach ins Kino können, aber ich geniesse das Stillen noch viel zu sehr um es aufzugeben. Ich habe mir die Grenze gesetzt mit 2Jahren ist schluss oder wenn das zweite Kind früher käme! Du kannst nur immer wieder probieren, irgendwann macht es klick und es klappt. Bei meiner probiere ich auch jeden Tag, allerdings ganz locker und lässig, mittlerweile weiß sie wie es geht, mag es aber dennoch nicht. Laut meiner Heni liegt es bei uns daran, dass sie im KH kurz nach der Entbindung MuMi aus der Flasche bekam, da ich auf einer Gartenliege nicht stillen konnte, als Stillanfängerin. Seit wir zuhause sind will sie nur noch die Brust und trinkt höchstens 100ml PreMilch und dann brüllt sie nach ihrer Brust! Also mach Dir keine Gedanken, es gibt einfach Kinder, die wollen Brust und nix anders, später trinken sie dafür recht schnell aus dem Glas!!! LG Katja