Monatsforum September Mamis 2009

Arbeiten...

September Mamis
Arbeiten...

anouschka78

Beitrag melden

... weil das Thema grad aufgekommen ist: Wie ists bei Euch? Wann geht ihr wieder Arbeiten, wieviel und was macht ihr dann mit den Kindern? Wer hat keinen Job, braucht nen neuen oder will nen neuen? Ich fange zum neuen Schuljahr an. (Bin ja ne olle Paukerin) Motte kommt in die Krippe (Platz ziemlich sicher da der Bruder ausrückt) und der Bruder kommt dann in den Kiga. Ausserdem hab ich noch meine Mama da, die im August in Rente geht. Ich werde Vollzeit arbeiten aber das ist ja bei uns Lehrern etwas anders. Und ich brauch ne neue Stelle, die ich aber sicher kriege nur wo ist halt die Frage. Und ich FREU MICH SCHON! Anouschka


Peri0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich geh wieder arbeiten wenn Motte ihren ersten Geburtstag hat. Und ich freu mich nicht! Der Große kommt in die Schule und die kleine in die Kita. Stundenmäßig gehe ich runter auf ne halbe Stelle von ehemals einer dreiviertel Stelle. Anderst ist es in meinem Job nicht machbar. Arbeite in der ambulanten Pflege bei der Diakonie. D.h. schicht- und Wochenenddienst und da wir hier keine Verwandschaft haben brauche ich zu den Vollzeit Betreuungszeiten auch noch eine Tagesmutter *seufz* Werde aber nebenher was anderes suchen, viell. in der Tagespflege. Ansonsten soll ja Pflegekräftemangel dieses Jahr in NRW sein, viell. kann ich "nettere" Arbeitszeiten für mich raushandeln. LG


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich will wieder arbeiten. Möchte meinen Vertrag umschreiben lassen, da ich sonst als ungelernte Kraft bezahlt werde.Und da ich so schnell nicht wieder 30std arbeiten kann (voraussichtlich bei weiteren Kindern/mein Mann kann nicht zuhause bleiben), stelle ich mir so 15-19std. vor. Habe dies auch meinen Arbeitgeber gesagt. Frühstens ab Juli, lieber aber im September (wg. EG) Muß mich da ja auch flexibel zeigen. Da ich im Heim mit beh. Menschen arbeite und meine Wohngruppe aufgelöst wird, muß dann eine adäquate Gruppe gefunden werden. Mal schauen ob das klappt. Johann soll dann von einer Tagesmutter 15std (mindessatz) betreut werden. Da gibts bei uns im Ort viele, so dass ich mich auch 2 Monate vorher noch melden kann. VG finchen29


x_Steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Also ich bin momentan sehr froh dass arbeiten noch weit in der Zukunft liegt, zumindest so richtig. Samira geht erst ab April 2011 in die Kita und ich werde dann ab Mai wieder 30 Stunden arbeiten, wie vorher auch. Bin bei ner Versicherung im Büro tätig. Evt. werde ich ab Oktober mit Ende des Elterngeldes 1 x pro Woche nachmittags 6 STunden dort arbeiten um mir was dazu zu verdienen. Dann würde entweder mein Mann nachmittags daheim sein oder Samira ist bei meiner Mutter. Bei Dorian war das irgendwie anders. Da hab ich nach nem halben Jahr schon wieder einen Tag in der Woche gearbeitet. Zum einen weil mir das Erziehungsgeld zu wenig war, zum anderen hab ich mich gefreut mal rauszukommen. Nach einem Jahr musste ich wieder voll arbeiten und er war in einer Kinderkrippe. Mit 2 Kindern hab ich allerdings nicht mehr so den Drang schnell wieder zu arbeiten. Das wär dann echt nur des Geldes wegen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von x_Steffi

Ich werde zu Hause bleiben. 1. weil die 4 Kinder, Haus und Garten genug Abwechslung sind 2. mein Mann so lange und viel arbeitet und einfach der Hauptverdiener ist, sind auch nicht drauf angewiesen, dass ich arbeite... 3. weil wir keinerlei Verwandtschaft o.ä. haben und hier kaum Kitaplätze sind 4. ich eigentlich Beamtin aus einem anderen Bundesland war und nicht meinem gelernten Beruf nachgehen kann. Wenn die Maus älter ist (Kiga Kind) werde ich aber versuchen wieder in die Arbeitswelt zu kommen. Ende vorletztes Jahr habe ich schon Urlaubsvertretung gemacht...


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halllo! Ich werde ab April einmal die Woche arbeiten gehen, für 3 Stunden. Einfach um rauszukommen und ein kleines Taschengeld dazu zu verdienen. Bis ich wieder richtig in meinem Job als Arzthelferin arbeite dauert es noch, das wird dann soweit sein, wenn Julian mit 3 Jahren in den KiGa kommt. Und ich freu mich darüber die ersten Jahre ganz bei meinen Mäusen sein zu können, meiner Großen und mir hats jedenfalls gut getan- sie kommt diesen Sommer mit 3 in den KiGa. Lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo, also ich geh dann ab dem 1.4. wieder arbeiten. So wie es aussieht 3 volle Tage die Woche das heißt von 9:00 - 18:30 Uhr. Meine Große (11) geht nach der Schule zur Oma, mein Sohn (9) geht bis 16 Uhr in die offene Ganztagsschule, mein Sohn (4) geht in die KiTa im Moment noch bis 14 Uhr aber bin am überlegen das dann auf 16:30 Uhr zu verlängern (für ihn wäre das auch kein Problem er geht gerne und sein Cousin geht ebenfalls bis 16:30 Uhr. Robin dann fast 7 Monate alt geht zu meiner Mum, allerdings habe ich auch die Option ihn mit zur Arbeit zu nehmen. Achso, das ist dann ein Blumenladen wo ich arbeiten für die die es noch nicht gelesen haben. Ich müßte auch nicht arbeiten gehen aber es hat sich so ergeben und da ich leider den Beruf der Floristin nicht richtig lernen konnte da ich meine 1. damals bereits mit 19 Jahren bekommen habe aber immer in einem Blumengeschäft gearbeitet habe werde ich mir so eine Chance natürlich nicht entgehen lassen. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Außerdem wohnen meine Schwiegeeltern mit in unserem Haus, so dass immer Jemand da ist und Oma und Opa sind auch noch da. Ab 16:30 Uhr ist mein Mann auch wieder daheim und somit wird das denke ich alles prima klappen.


kleene_nici

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich fange am 19.3 wieder für 15h an und habe aber Lucie zu Hause, da ich auf der warteliste stehe von den Kitas ab August hab ich einen PLatz sicher und ca. ab Sept/Oktober arbeite ich dann wieder für 30h die große wird am 21.8 eingeschult und die kleine kommt dann am 1.8 in die Kita das heißt am 1.8 hab ich 2 eingewöhnungen (kita und hort) bin gespannt wie das mit Lucie klappt, ob ich zum arbeiten komme oder dann doch eher Abends arebiten muss


Brina82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene_nici

Hallo! Ich werde im September wieder anfangen zu arbeite.Bin Krankenschwester und werde mit einer halben Stelle wieder anfangen.Meine Mum (wohnt eine Straße unter uns) wird dann auf den kleinen Mann auf passen.Werde dann 14 Tage arbeiten+Wochenende und 14 Tage frei. Freu mich bis jetzt auch wieder auf die arbeit,aber ich denke wenn es soweit ist wird es mir bestimmt sehr sehr schwer fallen.Naja ist ja noch ein bißchen hin. LG


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brina82

Ich bin selbstständig und arbeite eigentlich seit Oktober schon wieder. Kann aber auch von zuhaus aus arbeiten und mir die Menge der Arbeit selbst einteilen. Ich komme so auf ca. 15h/Woche. Das wird voraussichtlich auch ne Weile so bleiben (hängt davon ab, wieviel mein Schatz arbeitet) zwecks Elterngeld.