grossi85
Wielange "brauchen" KInder Abends noch ihre Milch ? Also ich bin da so nen bisschen im Konflikt mit mir selbst seit ein paar Tagen- eigentlich stille ich Abends noch 1 Seite wenn ich Nele ins Bett bringe, aber irgendwie kriege ich so langsam nen Problem damit und kanns mir nicht erklären.
Ich stille auch noch morgens gegen 6 ne komplette Mahlzeit und das wollte ich so beibehalten bis ich am 01.01.11 wieder arbeiten gehe und dann ersetzen.
So gut wie alle Kinder bekommen doch Abends (egal was und wieviel es zum Abendbrot gab) noch ne "Gute Nacht Flasche" - oder??????
Nele kennt keine Flasche (außer ihre von tagsüber und das ist so ne Strohhalm Trinklernflasche) und hat auch nie Pre oder Muttermilch aus der Flasche bekommen. Mein Konflikt besteht nun darin, dass ich überlege Abends abzustillen und ne Flasche einzuführen - also keine Nuckelflasche sondern ihre Trinklernflasche.
Ist das doof wenn ich das mache - ich meine weil ich mit fast nem Jahr noch sowas anfangen will oder sollte ich einfach weiterstillen und warten bis sich das abends von allein erledigt?
Keine Ahnung was mich an diesem Abendstillen so stört aber es ist einfach so ganz plötzlich.
Gestern sahsen wir in einer gemütlichen Geburtstagsrunde und weils mein eigener war, habe ich 3 Gläßchen Sekt getrunken und wollte im Anschluss deswegen auf keinen Fall stillen - habe in ihre Flasche dann 2 ML vom Abendbreipulver den sie mal bekommen hat gemacht (1er Milch) und Wasser abgekocht UND ... sie hats getrunken, anstandslos und gut.
Wäre über deinen Meinung dazu sehr erfreut
Hallo! So, jetzt ist Ruhe im Schacht, Kinder ins Bett verfrachtet. Fühle mich geehrt, dass Du meine Meinung wissen willst. Also: Beim 1. Kind (meinem Sohn) habe ich angefangen mit etwa 9 Monaten (er war Breiverweigerer und bis dahin fast voll gestillt) Abends einen Flasche zu geben denn er hat immer Terror gemacht beim Stillen und mich ein paar mal übel gebissen. Aber diesen Fehler mache ich nicht nochmal! Es hat gedauert, bis er 2,5 Jahre alt war, bis wir diese Flasche wieder weg hatten und frage nicht, was das für ein hartes Stück Arbeit war. Warum viele (fast alle) eine Abendflasche geben? Nunja, ich denke, das hat 2 Gründe. Zum Einen macht stimmt der Spruch "Milch macht müde Männer munter" nicht sondern es müsste besser heissen "lauwarme Milch macht wache Babies müde". Und zum Anderen beruhigt Saugen Babies ungemein. Diese Kombination gepaart mit schön Kuscheln bringt ein tolles "Milchdelirium", in dem man die Kurzen super ins Bett stecken kann. "Brauchen" braucht kein Baby diese Milch, schließlich essen sie ja kurz vorher zu Abend. " Platz" hat diese extra Portion Milch allemal aber ich denke nicht, dass es was mit "Ernährung" über die Nacht zu tun hat. Es ist halt so eine Gefühltsache, was man macht. Es gibt ewig viele Möglichkeiten ein Kind "anders" als mit ner Milch ins Bett zu bringen. Besonders eignet sich z.B. Baden, vorsingen, schaukeln, kuscheln zusammen mit einem schönen vorhersehbarem Ritual. Im Bett stillen ist auch ne sehr kuschelige Angelegenheit und funktioniert oft sehr reibungslos und unkompliziert. Auch die Flasche hat "Vorteile". Ich persönlich würde einfach munter weiterstillen. Wenn Du mal aus bist oder Sekt trinkst, dann übergibst Du einfach an Papa/Oma egal ob mit oder ohne Flasche, das macht keinen Unterschied. Die kleinen Großen verstehen sehr gut, dass es bei einer anderen Person halt etwas anders abläuft und die Milch grad nicht da ist. Das ist anders als bei einem kleinen Baby. Und wenn du spontan sagst, jetzt ist genug, dann werdet ihr beiden eine tolle andere Möglichkeit zum Einschlafen finden. Jetzt mit ner regelmäßigen Flaschemahlzeit anzufangen, würde ich nicht. Das ist nur teuer und das "Abschaffen" braucht viel Nerven (zumindest wars bei uns so). Hilft das? Ach ja und noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag! Anouschka
Wie nicht anders zu erwarten hilft das super - danke dir .
Genau darum ging es mir - ich habe Angst dann ewig diese Flasche am Abend machen zu müssen. Andererseits hatte ich ein schlechtes Gewissen , dass ich ihr dann Abends anstelle der Brust nichts anderes anbieten würde - deshalb meine Frage obs notwendig ist oder obs eben reicht wenn sie ausreichend zum Abendbrot isst und trinkt.
Ich habe halt das Gefühl, dass sie abends an der Brust nur nuckelt und nicht wirklich nochmal "reinhaut" und auch weiß ich ziemlich genau, dass es ihr nichts ausmachen würde wenn ich sie ohne alles ins Bett bringen würde (gekuschelt wird bei uns sowieso immer egal ob Brust / nicht Brust ....).
Wie gesagt, ich weiß nicht was ich plötzlich mit der abendlichen Stillmahlzeit für ein Problem habe (liegt vielleicht daran, dass das stillen bei uns IMMER Thema war, weils viele viele Probleme gab und wir nicht schlecht drum kämpfen mussten - manchmal auch untereinander
und jetzt ist sie fast 1 Jahr und wir stillen ganz friedlich aber es sitz irgendwio doch noch im Kopf).
Für den Fall, dass ich mich Abends gegen das stillen entscheiden sollte - muss Nele jetzt noch Brei zum Abendbrot kriegen oder ist Brot völlig ok letzt in dem Alter (auch ohne Flasche danach) also quasi nur mit Mamis Liebe ins Bett ????
Brei braucht grundsätzlich kein Kind. Man mach das (gute) Essen nur deshalb zu Brei damit es die Zahnlosen auch in ausreichender Menge in den Magen kriegen. Du hast es doch sicher im Gefühl, ob deine Nele genug isst, ob Brei oder Brot, völlig egal. Man kann auch natürlich die Reste vom Mittagessen gut und gerne nochmal am Abend warm machen. Meine Lotti schaut den Brei nicht mehr an, sie ist schließlich schon groß und hat ganze 4 (!) Zähne. Eine ruhige Nacht A.
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt