Monatsforum September Mamis 2009

An die Tragetuch Spezialisten

September Mamis
An die Tragetuch Spezialisten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da ich mir gerne für unsere Kleine ein Tragetuch anschaffen möchte wollte ich mal fragen wer sich mit Tragetüchern auskennt und was man da für eine Größe nimmt. Denke mal nach der Entbindung werde ich Kleidergröße 42 haben aber mein Mann würde die Kleine auch gerne mal tragen und ist natürlich etwas stämmiger als ich, gibt es da eine Größe vom Tuch die wir nehmen können und das dann nicht für mich zu lang ist ? Hatte da mal irgendwas gelesen das man Gr.7 für beide dann nehmen kann. LG Steffi


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte Gr. 7 und bin gut damit zurecht gekommen. Seid dem 2. Kind in ich ein devinitiver Freund des Manducas geworden. Geht wesentlich schneller und ist v.a. für die Rückentrage viel besser zu handhaben. Anouschka


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja Spezialist ist übertrieben. Ich hatte ein Hoppediz Tragetuch (ich meine 4,6m??, Hatte nach der Geburt Gr.40) Das erste halbe Jahr habe ich es auch viel genutzt. Johann mochte es gerne. Ich habe immer dieselbe Wickeltechnik (Doppel-X?) benutzt. Also mein Mann hätte das Tuch NIEMALS umgetan,. Ich habe hier (auf dem platten Lande...) auch noch keinen Mann damit gesehen. Selbst Frauen eher weniger.... Schau mal auf den original Seiten der Anbieter, da sind gute Empfehlungen welches Tuch für wen geeignet ist. Bei Hoppediz habe ich danach geschaut, als ich meins bestellt habe.Die Angaben passten gut. Also ICH bin mit der Manduca (geliehen) überhaupt nicht klargekommen. Ich hatte immer Rückenschmerzen davon .Vielleicht habe ich es auch falsch gemacht, aber habs 3-4mal ausprobiert. Viel Spaß beim Aussuchen und noch eine schöne SS! LG finchen


Shitara

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also ich glaube meins ist auch so um die 4m lang. ich habe eins von didimos in ebay ersteigert für nur 15 €. bin damit sehr gut zurecht gekommen, mein mann hat es sich auch mal umgebunden allerdings wusste ich damals nur wie die wickelkreuztrage geht und dafür war das tuch zu kurz. bei der anderen technik, der einfachen kreuztrage hätte es wohl gereicht. ich hatte arne neulich auf den rücken getragen, es klappt immernoch und er hatte seinen spaß. guck mal auf die seite da gibt es tolle anleitungen http://www.wickelkind.de/Bindeanleitungen_online.htm LG Sabine


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shitara

Es gibt die Möglichkeit, sich bei Hebammen oder auch in Kliniken Tücher und Tragen auszuleihen zum Ausprobieren - hatte ich bei meiner Hebi gemacht, ich hatte mir vorher ein Tuch geholt, schön und gut, aber teils unpraktisch und fand dann die Tragen besser! Muss aber sagen, wirklich viel genutzt hab ich alles nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselmaus78

den BONDOLINO. Ist eine Mischung aus Trage und Tragetuch und sieht auch so aus als wenn der einfach zu Handhaben ist. Danke für eure Tipps. LG Steffi


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, davon hab ich auch nur gutes gehört. Viel SPass! A.