Mitglied inaktiv
Hallo,
wer von Euch lässt sein Mäuschen abends noch an der Brust einschlafen und wer kann sein Baby zum einschlafen schon alleine in sein Bettchen legen?
Ich möchte nämlich den Zeitpunkt der Umgewöhnung nicht verpassen.
Wie habt Ihr Eure Kinder umgewöhnt und welche Einschlafretuale habt ihr so?
Liebe Grüße katrin und Johann (9 1/2 Wochen)
Meiner schläft selten an der Brust ein - also bleibt mir nichts anderes übrig, als ihn nach dem Stillen wach ins (Beistell-)Bett zu legen! Wenn er aber doch mal an der Brust einschläft, halte ich das auch nicht für ein Problem. Wieso umgewöhnen? Ich bin eigentlich der Meinung, dass so kleine Säuglinge noch nicht (zwingend) allein im eigenen Bettchen einschlafen können müssen. Ein richtges Einschlafritual haben wir noch nicht. Valentin ist abends meistens im Tragetuch, weil er sonst quengelt/schreit. Wenn mein Mann u. ich ins Bett gehen, nehmen wir ihn mit, er wird im Liegen u. Dunkeln nochmal gestillt und anschl. in sein Bettchen gelegt, wo er fast immer gleich einschläft. Ach ja, und ich habe eine Spieluhr mit monotonen Geräuschen (Herzschlag, Wasserrauschen,...), die schalte ich zum Einschlafen ein (ich schlaf dann selber auch besser ein *gg*). LG Barbara mit Valentin (8 1/2 Wochen)
ICh wäre soooo froh, wenn sie beim Stillen einschlafen würde. Aber dauernd wacht sie wieder auf. Dann muss ich schaukeln, singen, umherlaufen. Anstrengend. Alleine im Bettchen müssen meine Kinder nicht einschlafen. Ich finde das nicht babygerecht. Habe mal gelesen, dass das so eine Evolutionssache ist. Man stelle sich vor: Steinzeit, Höhle, Baby liegt auf Fell und soll einschlafen. Kommt ein Wolf vorbei und *Schnapp* schon ist es weg. Überleben konnte nur solche Kinder, die sofort nachdem die Mutter weggeht nach ihr gerufen haben, so dass sie sie beschützen kann. Erst auf dem Arm/ an der Brust konnten sie sich sicher sein, dass der Wolf nicht kommt. Kinder wissen auch nicht, dass man trotzdem da ist auch wenn man die Mami nicht sehen kann. Das lernen sie erst, wenn sie selbst vor dem Wolf weglaufen können, nämlich so mit 1,5 Jahre. Dann können sie sich auch alleine sicher im Bett fühlen und alleine einschlafen. Der Glaube, dass man Kinder schnell daran gewöhnen muss, alleine im Bett einzuschlafen und sie dabei auch mal plärren lässt, das kommt aus der Drillerziehung des letzen Jahrhunderts. Und was ist ein Jahrhundert schon in der Evolution betrachtet.... Natürlich gibt es Kinder, die es machen, das alleine einschlafen aber umgewöhnen würde ich nicht empfehlen und geht auch nicht wirklich. Genieße doch das Kuscheln zusammen! Anouschka
Meine schläft auch nicht mehr beim Stillen ein. Ich leg sie abends ins Bett aber sie plärrt nicht und falls sie es doch mal machen sollte wird sie rausgenommen. Halte davon auch nichts die Kinder schreien zu lassen, sie soll immerhin wissen "Mami ist immer da wenn was ist".
So ab der 6 Woche konnte ich sie abends ab 19h ins eigene Bett legen und sie ist dann mit Schnuller unter dem Mobile eingeschlafen. Dann ab der 8 Wo. war wieder bei Mama im Arm oder bei Mama auf dem Stillkissen (vorm TV) schlafen angesagt. So seit 1 Woche kann ich sie wieder wach ins Bettchen legen. Das Bett steht bei uns im Wohnzimmer, ich sitz quasi daneben, viell. geht es dewegen so gut?
Was ich eigentl. sagen will wir haben sie nicht gezwungen, hab sie einfach mal durch Zufall hingelegt und sie ist eingepennt. Seitdem probiere ich das jeden Abend, wenn es nicht klappt gehts eben wiederb raus zu Mami
LG
Ich weiß, ich möchte auch nichts erzwingen.
Doch mit einem halben Jahr sollte er es dann können, bzw. muss er es können. Da ihn dann mein Mann ab und zu ins Bett bringen muss. Denn ich möchte dann wieder etwas Geld mit singen verdienen und da bin ich abends nicht da.
Vielen Dank für Deine Antwort
Auch der Papa kann schaukeln und singen! Unserer kriegt das sogar jetzt schon ziemlich gut hin und ich werde am Donnerstag zum 1. Mal wieder richtig Abends auf meinen Stammtisch gehen!!!! Freu mich schon!!! Anosuchka
Hallo zusammen,
bin ja so froh zu hören, dass es den meisten von Euch auch so geht. Meine kleine kann auch nur entweder nach dem abendlichen Stillen in Ihr Bettchen gelegt werden und schlafen oder muss von einem (meist Papa - er kann länger tragen) in den Schlaf geschaukelt werden. Kann die Bedenken von Katrin aber verstehen. Habe auch etwas Angst, dass die Kleine sich an das Tragen gewöhnt. Mit zunehmendem Gewicht wird das ja immer schwieriger. Aber meine Kleine kann auch am Tag außer im Auto und im Kinderwagen nicht von alleine einschlafen. Seufz!
Wird schon werden.
LG
Hase
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt