Monatsforum September Mamis 2009

@alle - Tagesabläufe

September Mamis
@alle - Tagesabläufe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, würdet Ihr mir einen Gefallen tun und mir eure Tagesabläufe mit euren Kleinen mal schildern. (Still-/Trinkphasen, Schlafenszeiten, Spielzeiten) Ich bin ja eine Erstlings-Mama und zur Zeit etwas verunsichert, weil es seit Wochen bei uns drunter und drüber geht und von dem einstigen Rhythmus überhaupt nichts mehr übrig ist. Bei uns sieht das im Moment so aus: -Aufwachen zw. 6.30-7.30h -Fertigmachen -Stillen -8.00h-8.30h Frühstück (sie liegt in ihrem Hochstuhl mit am Tisch) -9.00h -10.30h Spielzeit (meist 30Min. ohne Mama) -ca. 30-45Min. Schlafen -Spielzeit/Einkaufen fahren/Rückbildung o.ä. -Mittagsbrei/Stillen -müdes Kind - mühseliger Versuch sie nochmal zum Schlafen zu bringen Kind wird getragen/schläft in der Manduca oder auf dem Arm -Stillen -Kochen mit Mausi in der Küche/Spielzeit -Abendessen am Tisch -ruhiges Spielen -Bettfertigmachen -Stillen -19.00h Schlafenszeit -2xnachts Stillen Ein Tag, wenn wir zu Hause "gefangen" sind, ansonsten gehts nach dem Mittag mit dem KiWa für ne Stunde raus, da schläft sie dann auch. Wäre für eure Schilderungen dankbar. Lg Hase (der sich heute morgen auf dem Hof schon auf Glatteis hingelegt hat - autsch)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, bei uns läuft das so ab: 9.00 h Aufstehen fertig machen, waschen, anziehen 1 Stunde spielen (alleine) Stillen 11.00 h Vormittagsschläfchen - ca 11.45/12.00 h Spielen mit mir oder auch wieder etwas alleine 13.00 h Stillen 13.30h Mittagsschlaf im Bett ca. 2 1/2 Stunden lang danach Stillen dann spielen, mit Geschwistern, alleine oder mit uns oder gucken bei Aktivitäten, evtl. spazieren gehen, einkaufen ect. 18.00 h kurzes Schläfchen 1/2 std. 19.00 h stillen 19.30 h fertig machen fürs Bett, Rituale evtl. baden 20.00 h Schlafen leider klappt das aber nicht täglich Gestern hatte sie Bauchweh und war sehr unruhig, oder Schub?! Da hatte ich sie bis 23.30 h mit auf dem Sofa wach.....da war viel durcheinander und sie schläft dann auch morgens länger.... nachts kommt sie so alle zwischen 3 std. und 4 1/2 Std. Jetzt ist sie aber wieder im Rhythmus....


Nanni2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich richte mich überwiegend nach unserer Lütten, wenn nicht grad einkaufen oder ein Arzttermin anliegt. Überwiegend siehts so aus: zw. 7 und 8.30 aufstehen, waschen, windeln wechseln danach spielen, mal allein, mal mit mir, je nachdem zw 9 und 10.30 stillen danach schläft sie meist nochmal 2 Std. manchmal mehr manchmal weniger zw 12 und 13 Uhr wird sie meist wach, dann ist stillen und spielen angesagt. gegen 15-16 uhr gehen wir 2 Std spazieren ( Hund muß Gassi) Gegen abend spielt mein mann mit Ihr und ich mach essen. wir essen immer abends. Manchmal schläft sie auch noch ne halbe Stunde. zwischen 20 und 22 uhr wird nochmal gestillt. Da ich nach Bedarf stille kann es schon mal ne Mahlzeit mehr sein. Gegen 22-22.30 schläft sie dann bei uns ein und bis auf einige wenige ausnahmen will sie gegen 6 nochmalgestillt werden und schläft dann wieder zw 7-8.30 Wie gesagt, es schwankt immer ein bischen.Wenn sie Hunger hat bekommt sie was und wenn sie müde ist lass ich sie schlafen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi lejael, darf ich dich mal fragen, wie du das mit dem Mittagsschlaf machst? Kannst du deine Kleine einfach so hinlegen? War das bei all deinen Kindern möglich? Meine Kleine war in den ersten Wochen sehr anhänglich, musste immer viel getragen werden, um in den Schlaf zu finden. Das hat sich bis heute so eingeschlichen und jetzt werde ich es nicht mehr los. Entweder Einschlafstillen oder Tragen. Jetzt habe ich soviel gelesen, dass man das nicht machen soll, aber Schreien lassen, möchte ich meine Tochter auch nicht. Hast du vielleicht einen Tipp? Lg Hase


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi lejael, darf ich dich mal fragen, wie du das mit dem Mittagsschlaf machst? Kannst du deine Kleine einfach so hinlegen? War das bei all deinen Kindern möglich? Meine Kleine war in den ersten Wochen sehr anhänglich, musste immer viel getragen werden, um in den Schlaf zu finden. Das hat sich bis heute so eingeschlichen und jetzt werde ich es nicht mehr los. Entweder Einschlafstillen oder Tragen. Jetzt habe ich soviel gelesen, dass man das nicht machen soll, aber Schreien lassen, möchte ich meine Tochter auch nicht. Hast du vielleicht einen Tipp? Lg Hase


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- aufstehen gegen 8.30 Uhr für Sina - Waschen, anziehen, spielen - gegen 11 Uhr halbes Stündchen Schlaf - Jannik abholen vom KiGa und Mittagessen für uns Große - ca. 12.30 Uhr Flasche - gegen 13 Uhr Mittagsschlaf im eigenen Bett (ca. 2 bis 2 1/2 Stunden) - aufstehen gegen 15 bis 15.30 Uhr und Spielzeit - 16 Uhr Flasche und evtl. spazierengehen - 1/2 Stündchen Schlaf gegen 18 uhr - Sina wird gegen 19 Uhr fertiggemacht und dann ne Nachtflasche und ab ins Bett Meist schläft sie dann auch, braucht aber nach wie vor all 4 bis 5 Stunden ne Flasche - auch nachts! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, meine Kinder haben alle Mittagsschlaf gemacht. War irgendwie recht einfach, schreien lassen habe ich keins..... Mittags wenn meine Maus müde wurde, dann habe ich sie gestillt und wenn es geht wach in ihr Bett gelegt, Rolladen auf Schlitze und ihre Spieluhr (mit Licht) angemacht. Als sie richtig müde war schlief sie fast sofort. Dann die nächsten Tage bei der Zeit bleiben, wenn sie schrie habe ich sie sofort beruhigt und rausgenommen und am nächsten Tag wieder versucht. Inzwischen kann ich sie auch nicht ganz soo müde (so das ihr die Augen noch nicht zufallen und es einfach "Zeit" ist) hinlegen. Sie spielt manchmal auch erst noch und schläft dann ein. Meine Kleine hat ja auch überhaupt nicht in den Schlaf gefunden, war eine Katastrophe, hatte ich ja auch geschrieben mal.... Jedenfalls war ich so fertig, da hatte ich eine Spieluhr von Winnie Pooh gekauft mit Lichtprojektor. So ließ sich meine Kleine wenigstens mal hinlegen, ohne sofortiges Geschrei. Jetzt kann ich sie in ihr Bett legen und sie liebt die Musik und die Bilder. Habe allerdings den Lautsprecher mit Tesafilm überklebt, war mir zu laut. Wenn die Kleine zu müde ist und sich wegdreht, weil es sie stört mit dem Projektor kann man das umstellen auf Nachtlicht. Nach 5 oder 10 Minuten schaltet sich alles automatisch ab. Für uns ist der Rhythmus ideal mit halb zwei Mittagszeit, da ich so für die Großen Zeit (Hausaufgaben ect. kommen um halb zwei aus der Schule) habe. Viel Glück!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwischen 6 und 7 uhr wacht er auf, und er bekommt sein fläschchen von halb 10 bis ca 11 uhr vormittagsschläfchen 11 uhr brei/fläschchen zwischen 12 und 13 uhr kommt das mittagsschläfchen für ca 1-1,5 stunden 15 uhr fläschchen 18 uhr schläft er meistens nochmal ne halbe stunde 19 uhr fläschen und ab ins bett wenn wir spazieren gehen am nachmittag dann schläft er da auch meistens zusätzlich, aber dafür fällt das 18 uhr schläfchen weg. in den wachzeiten beschäftigt er sich entweder alleine, oder ich rede/spiele auf der krabbeldecke mit ihm oder seine große schwester oder der papa süielenm mit ihm


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufstehen so um 7. Chaotische 2 Kinder und mich anziehen, um 8:29 Uhr Ankunft Kita mitm Großen (Bringzeit bis 8:30). Zu Hause nochmal Mamas Frühstück in Ruhe mit Zeitung. Dann den meisten langen Tag unterwegs und in Action. Um 16:00 Uhr wieder zur Kita, dann Spiel zu Hause. Ins Bett gehts so um 19:30 Uhr, wieder chaotisch alle irgendwie fertig machen und hoffen, dass bald Ruhe ist. Mausi schläft etwa 3 - 4x am Tag, das erste mal so gegen 9 oder 10. Dann um die Mittagszeit, am frühen Nachmittag und nochmal gegen 17:00 (wenn der Bruder sie lässt). Zuhause schläft sie ganz gut im Bettchen oder im Manduca wie gerade (Mama kann putzen/bügeln/kochen) Sonst super im Auto. Essen gibts immer wenn sie danach verlangt. Ich zählen nicht und habe keine festen Zeiten. Brei gibts noch keinen. Anouschka (der Staubsauger ruft)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten, irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine zu wenig schläft!? Meine Tochter findet halt nie ohne meine Hilfe in den Schlaf (Stillen oder Tragen, KiWa). Nicht das ihr mich falsch versteht, ich mache das schon gern, aber irgendwann wird das Kind ja auch ein bisschen schwer! Ächz! Habe halt immer gedacht, allein einschlafen wäre ein Entwicklungsprozess, der einfach irgendwann passiert. Werde mir glaube ich das Buch zulegen, dass Anouschka oben empfiehlt. Lg Hase (die gerade ne Std. die Hofeinfahrt von Eis befreit hat )


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben jetzt so langsam einen geregelten Tagesablauf: - Um 7-9Uhr stillen in meinem Bett (ganz gemütlich mit evtl wieder schlafen) (Wenn Johann sich morgens vor 7Uhr meldet, stille ich ihn wie nacht in seinem Zimmer und lege ihn wieder in sein Bett, da er sonst bei mir nur rumsöört und dauernuckeln oder wach bleiben will) - 9-9.30Uhr Aufstehen und meistens dusche ich wenn Johann halbnackig auf dem Wickeltisch liegt.(Johann dreht sich (ja leider;-))noch nicht. und ich habe ihn die ganze Zeit im Blick und bin nur 1m weg in einer "offenen" Dusche) - Dann kann ich frühstücken und Zeitung lesen und Johann liegt dabei im Laufstall. - Dann spielen wir zusammen auf dem Boden. - Evtl. gehts noch einkaufen/Spazieren - So um 11-11.30 Uhr schläft Johann nochmal 1/2Std. - Mittagessen kochen. - Stillen - Spielen - ca 14-14.30Uhr schläft Johnn nochmal 2 Std Mittagschlaf in seinem Bett. (Das klappt aber noch nicht soo lange und auch noch nicht immer-Wenns nicht oder nur kurz klappt gehts spazieren) - Stillen - Danach Spazierenn, Spielen etc... - Um 19.30-20Uhr gehts dann ins Bett. In der Nacht kommt Johann im Schnitt einmal. Ich stille aber auch nach Bedarf und gucke nicht auf die Uhr. Zum Abend hin kanns auch schonmal einmal mehr sein. VG finchen29


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Wir haben mittlerweile fast einen Rhythmus:-) Also, Tom wacht meist so gegen 7:30 auf. Dann erstmal Stillen, fertig machen usw. Wenn mein Mann früh zur Arbeit muss, dann müssen wir bis 9:00 meinen Mittleren zum KIGA bringen. Gegen 9:30 macht er noch ein kleines Schläfchen, meist so etwa ein Stunde. Dann ist es in letzter Zeit so, dass er um 13:00, wenn wir zum KIGA farhen zum Abholen, er im Auto einschläft und ich ihn dann zu Hause umlege und er meist bis 15:00/ 15:30 weiterschläft. Abends gegen 18:00 macht er ein Kurzschläfchen, etwa 15 min bis 30 min und geht dann um 21:00 ins Bett. Zwischen den Schläfchen liegt immer was anderes an, spielen, mit den Großen unterwegs sein, alles mögliche. Was im Moment kaum geht ist das Einkaufen mit dem KIWA, was ich super schade finde, aber er liegt dort nur gern drin, wenn er auch müde ist, und das ist er halt durch den Mittagsschlaf dann nachmittags nicht mehr.... LG,Nina