Tiffany09
Hallo, mich würde mal interessieren ob Eure September 2009 Kinder schon in die Kita gehen? Ich habe erst im November 2011 einen freien Platz bekommen in unserer Kita. Die ist nämlich nur 2 Minuten von uns entfernt. Mein Sohn ist aber in letzter Zeit so aktiv geworden, dass ich denke er muss unbedingt unter andere Kinder. Seine Schwester ist leider schon 21 und sicher nicht so ein toller Spielkamerad für ihm. Habe heute einfach dort angerufen und gefragt ob nicht schon eher ein Platz frei ist. Soll Montag auf der Verwaltung anrufen, dort kann man mir genau sagen wann und ob früher was frei ist. Ich kann auch seit fast 17 Monaten nicht mehr alleine irgendwo hingehen. Ich denke ich brauche auch mal endlich wieder bischen Zeit für mich. Bin in letzter Zeit bischen zu kurz gekommen. Geht es Euch auch so, oder nehmt Ihr Euch einfach mal ne Auszeit??? LG Claudia
Auszeit bräuchte ich auch öfter, da Lucie sehr anstrengend ist. gerade weil sie alle zwei Wochen krank ist aber wir müssen dann zwei kinder abgeben, wenn möchte ich mit meinen Mann was unternehmen und vorallem dann mal ausschlafen Lucie geht seit letzten Sept. in die kIta und bin wenn sie mal da ist sher zufrieden, sie ist unter Kinder, lernt dort total viel und ist viel ausgeglichener? kannst du denn schon arbeiten? wir würden ohne Arbeit garkeinen Platz bekommen ich hatte auch total stress mit nen Platz, 90 Absagen waren in unserer Gemeinde, dann wurde in einer Kita 30 neue Plätze erschaffen wo wir einen abbekommen haben, leider ist die nur mit Auto zu erreichen (haben im umfeld 3 volle Kitas)
Valentina geht jetzt seit 01.Februar in die Krippe - ihr gefällt das sehr gut und auch ich hab ein positives Gefühl! Ich arbeite auch wieder 4 Tage die Woche, das hat sich super eingespielt. Einen Platz erst im November? Hast du schon mal über eine Spielgruppe nachgedacht? Vielleicht findest du ja ein paar Mimis mit Zwergen in deiner Nähe... 1x in der Woche, Käffchen trinken und plaudern und die Kiddis können schön miteinander spielen! Mir war das auch immer wichtig - der Kontakt mit anderen Kindern! Und durch die Spielgruppe hab ich liebe Freundinnen gefunden - mindestens 1x im Monat gibt´s Mädelsabend! Raus, die Kleinen kann auch mal der Papa alleine versorgen und ab ins Restaurant. Schlemmen, quartschen, ein Gläschen Wein und einfach mal "nur" an dich denken! LG Kerstin mit Lea, Valentina und Bauchzwerg
Hallo, danke für die Antworten. An eine Spielgruppe habe ich auch schon gedacht. Mir ist es auch sehr wichtig das er mit anderen Kindern zusammen kommt. Das ist aber gar nicht so einfach hier. Ich bin eigentlich ein sehr kontaktfreudiger Mensch, aber ich bin schon eine recht alte Mutti und die anderen Muttis sind meistens noch jung und wollen mit mir sicher nichts zu tun haben. Kann doch nicht einfach auf der Straße jemanden ansprechen. In unserem Umfeld sind keine Muttis mit so kleinen Kindern. Leider. Ich habe ja gedacht das man dann paar Freundschaften knüpfen kann in der Kita. Mein Junge wird nachher noch altklug, wenn er nur mit Erwachsenen zusammen ist. Das will ich auch nicht. LG Claudia
Erkundige dich doch mal bei deiner Kirchengemeinde, bei Bürgerhäusern oder Wohlfahrtsverbänden. Dort gibt es immer offene Krabbeltreffs. Das Alter der Mütter spielt doch eher keine Rolle, das Alter der Kinder ist doch eher auschlaggebend. A.
Hallo, die Idee mit der Kirchengemeinde hatte ich auch schon. Mein Sohn soll ja im April getauft werden. Als ich mit dem Pfarrer alles für die Taufe abgesprochen habe, habe ich auch gleich gefragt ob es eine Spielgruppe giebt. Es gab mal eine, hat er gesagt, aber im Moment läuft da gar nichts. War mit meinem Sohn auch schon bei einer Musikschule zur kindlichen musikalischen Früherziehung. Hat mir nicht wirklich gefallen. Die Kinder waren dort alle 9 Monate alt und konnten nicht laufen. Mein Sohn ist die ganze Zeit nur durch den Raum gerannt und hat den anderen Kindern das Spielzeug stibitzt. Gesungen haben nur die Mütter eigentlich. Da hat er doch auch keine Spielkameraden finde ich. Claudia
Meine Lotti geht seid letzten September also schon seit fast nem halben Jahr in die Kita. Täglich 9h und es klappt super. Sie nimmt sogar am Wochenende ihren Rucksack und geht Richtung Tür. Sie weint auch nie beim Verabschieden. Die Zeit hab ich so gut wie nicht für mich, ich arbeite momentan (zu) viel. Nur selten kann ich etwas für mich machen, eigentlich dieses Jahr noch gar nicht. Das kommt sicher später auch mal wieder. Anouschka
also Anfang September des letzten Jahres (sie hat am 28.9 Geburtstag) und es gefällt ihr gut. Sie hat nie wirklich geweint.
Hallo, also Robin ist angemeldet und wird dann ab seinem 2.Geburtstag in die Kita gehen allerdings nur von morgens bis Mittags. Sein Bruder ist auch da, wenn wir ihn bringen fühlt er sich dort auch schon wie zu Hause und würde am liebsten da bleiben. Denke es wird keine Probleme geben, habe aber auch die Option zu sagen das er doch noch was zu Hause bleibt wenn ich meine er ist noch nicht so weit. LG Steffi
Wir gehen 1mal pro Woche in eine Mutter-Kind-Gruppe, außerdem möchte ich uns demnächst noch zusätzlich zum Eltern-Kind-Turnen (für Kinder von 1-3 Jahren) anmelden. Außerdem habe ich eine gute Freundin mit kleiner Tochter (allerdings ein paar Monate jünger als Valentin), mit der wir uns meist 1mal die Woche treffen. Ich finde, das reicht erstmal an Kontakten zu anderen Kindern.... In den Kindergarten geht Valentin voraussichtlich erst mit 3 Jahren; vielleicht auch mit 3 1/2 - mir ist es wichtig, ihn bis dahin hauptsächlich selbst zu betreuen, und zum Glück habe ich auch die Möglichkeit. LG
Unsere geht seit September in die krippe und es klappt supergut.
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt