spazl
vielleicht schläft er besser wenn er in seinem eigenen zimmer und nicht bei uns im zimmer schläft?? aber sein zimmer ist ein stockwerk tiefer aber direkt an der treppe!! würdet ihr ihn jetzt schon umziehen lassen??
Meine kriegt nie ein eigenes Zimmer, wir haben nämlich keins mehr , müssen erst umbauen.
Mein Sohn ist mit 1,5 Jahren aus dem Elternschlafzimmer ausgezogen. Etwa dann zieht Motte- Lotte zu ihrem Bruder, vorrausgesetzt, sie schläft dann durch.
Ich finde, jedes Mutter - Kind - Pärchen muss die Schlafsituation finden, bei der beide am besten Schlafen. Ein Versuch ists vielleicht wert, ich jedenfalls könnte nachts nicht die Treppe laufen...
Anouschka
wir haben ihn mit 11 Wochen in sein Zimmer ausquartiert. Seid dem schläft er super. Wir haben alle mehr Ruhe und genießen es. Ich würde es machen. LG Sabine
Ich hab alle Kinder recht früh ins eigene Zimmer gebracht, weil sowohl Kind als auch Eltern dann besser schlafen konnten. Irgendwann kam bei jedem die Phase wo man sich nicht mal mehr umdrehen konnte ohne das Baby damit zu stören und naja.... Mama und Papa sind ja auch noch Paar und nicht nur Eltern Samira war jetzt glaube ich 2 mon??? oder knapp drüber als sie in ihr Zimmer umgezogen ist, weil sie im Schlaf immer so leise geräusche macht, die mich wach gehalten haben oder geweckt haben :-) NEEEEEEEEEEE da war an schlaf nicht zu denken. Jetzt ist alles bestens!
lg.
Anny
Ps. wenns dir um den SIDS geht, den könntest du auch nicht verhindern wenn du direkt daneben liegst :-( denn wenn du schläfst bekommst du nicht mit ob den Baby zu atmen aufhört :-(
nein, mitbekommen als eltern tut man es nicht. aber die atemgeräusche der eltern regen das baby dazu an, selbst (weiter) zu atmen, habe ich zumindest mal gelesen. nunja, meine babys schliefen und schlafen immer bei mir im bett. nicht wegen angst vor sids sondern weil es für mich praktischer ist so wegen der stillerei........ hauptsache aber, jeder bekommt genug schlaf ab, wie auch immer. die einen so, die anderen so. falsch machen kann man da nichts, meine meinung. lg v.
Unsere Kleine schläft schon seit der 7. Woche in ihrem eigenen Zimmer. Ist aber auf derselben Etage. Klappt supergut. Versuche es doch einfach mal. Wenn`s nicht klappt, kannst du es ja wieder ändern. Lg Hase
Mir persönlich wäre es zu umständlich, nachts die Treppe runter zu gehen, wenn mein Kind aufwacht. Ich find es praktisch, wenn mein Kleiner neben mir schläft, und ich nicht aufstehen muss, um ihn zu stillen. Aber wenn du Fläschchen fütterst, musst du wahrscheinlich sowieso aufstehen, und es macht keinen großen Unterschied?
Wenn du das Gefühl hast, ihr stört euch gegenseitig beim Schlafen, ist es vielleicht einen Versuch wert?
Für mich wär es nichts, ich hab auch einfach mehr ein Gefühl von Sicherheit, wenn er bei mir schläft. Und ich hab auch mal gelesen, dass die Atemgeräusche der Eltern das Kind dazu anhalten, auch weiter zu atmen, und so vorm plötzlichen Kindstod schützen. Weiß aber nicht, ob es stimmt.
LG
unser kleiner schläft seit 4 tagen im eigenen zimmer und ich schlafe seitdem auch viel besser. manchmal will man abends im bett auch einfach nur mal lesen und da wäre unser kleiner wegen dem licht immer wach geworden
Unsere Maus hat von Anfang an ihr eigenes Zimmer und das ist auch gut so. Ersten haben wir zu wenig Platz im Elternschlafzimmer und zweitens würde mich das nur nervös machen!!! LG Katja
schläft sie in ihrem großen Bett in ihrem Zimmer und es klappt super und wir können alle wieder ruhig schlafen die große haben wir damals mit 3 Monaten rüber gebracht und sie hat auch gleich durchgeschlafen gehabt
Die letzten 10 Beiträge
- wollte nur stolz verkünden das
- Waren auch bei der U7a
- Werbung: FB-Gruppe
- Hatten heute U7a
- Darf ich euch vorstellen.....
- Da es hier sehr ruhig ist...
- Was kann man gegen Angst vor Hunden machen?
- Wie siehts mit Pampers, Kiga und Fahrrad fahren aus?
- Wir hatten gestern Geburtstag
- Endlich kann sie sagen sie sei 3 Jahre alt