Monatsforum September Mamis 2008

Will mein Bett wieder haben...

September Mamis
Will mein Bett wieder haben...

Mami180908

Beitrag melden

Unser kleiner wird immer mobiler und die letzten Nächtehat er sich immer wieder mal auf den Bauch gedreht und sich quer im Bett rumgestrampelt. Wir haben ein 2 mal 2 meter Bett mit Beistellbett (das wird kaum benutzt, weil er immer zwischen uns schläft) und er leigt in der Mitte mit ausgebreiteten Armen und wir haben kaum Platz. Eigentlich ist das ja voll süss, aber er wird ja immer Grüßer und mobiler. Ich hab auch Angst, dass er irgendwann mal nachts aus dem Bett rollt. Wie macht Ihr das denn mir euren Kids? LG Yvi


Mausi2504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami180908

Also ich werde Cecile ab nächste Woche schweren Herzens in ihr Kinderzimmer und ihr eigenes Bett verfrachten schnief


Desertdancer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Das kommt für uns nicht in Frage. Juri krabbelt ja schon länger. Wir haben die Matrazen aus dem Bettrahmen genommen, den Rahmen für unbestimmte Zeit in den Keller gebracht. Die Matrazen liegen nun auf dem Fussboden. Da wir noch einen grossen Sohn haben, können wir nun auch seine Matraze ranlegen, sodaß wir eine riesige Kuschelwiese haben. Der grosse schläft aber nur oben bei uns, wenn er nächsten Tag frei hat.


Desertdancer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Desertdancer

Ah ich vergaß:Wir werden jetzt die Matrazen gegen Tatami/ Futon austauschen.


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Desertdancer

Wir schlafen schon immer auf dem Fussboden, so dass Herausfallen kein Thema ist. Wir haben uns allerdings von 1,40 m auf 1,80 m verbreitert, so dass wir noch Platz für ein zweites kleines Wunder hätten. Das erste schläft tief und fest, zumindest so lange einer von uns großen mit im Bett liegt. LG Maja


Mami180908

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

So gehts uns auch. Meistens schläft er Tagsüber auch nur länger wenn jemand mit im Bett liegt. Aber da mein Mann sowieso ein Langschläfer und Tagsüber viel im Bettlieger ist. funktioniert das ganz gut. (Er geht immer erst so gegen 4 Uhr ins Bett und ist dann Tagsüber ziemlich müde :-)) So hab ich dann etwas Zeit für mih oder Haushalt. Naja weiss net was ich mache wenn er wieder arbeitet nach der Elternzeit. LG Yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami180908

Ja Caro ist nachts auch sehr mobil - sie nutzt alle Möglichkeiten, die ihr Bett ihr bietet. Da ich mit Kind im Bett noch nie gut schlafen konnte, schläft Caro, seit sie 2 Wochen alt ist, in ihrem Zimmer in ihrem Bett - damit hatte sie noch nie ein Problem. Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami180908

Wir haben auch die Matrazen auf den Fußboden gelegt - hilft aber auch nicht viel gegen den Platzmangel! Ich stille nachts ja noch alle 2 Stunden ungefähr, da lohnt sich das Kinderzimmer noch nicht, zumal da ja auch der Große einen ruhigen Schlaf ohne zu viel Babygeschrei finden soll. Ich hab mir den ersten Geburtstag als nächsten Meilenstein vorgenommen, da werden wir dann die Schlafsituation wieder überdenken.