Monatsforum September Mamis 2008

(wie) beantworten eure Kinder "oder"-Fragen?

September Mamis
(wie) beantworten eure Kinder "oder"-Fragen?

Kuscheling

Beitrag melden

Der Sami formuliert seine Entscheidung, indem er den zweiten Teil der Frage beantwortet. Frag ich ihn: "Willst du Nudeln oder Reis?", sagt er "Ja". Frage ich gleich hinterher: "Willst du Reis oder Nudeln?", sagt er "Nein". Es ist bisher nie vorgekommen, dass er beide Fragen bejaht oder beide verneint hätte. Können die anderen das schon "richtig"? LG PS: Reden ist hier immer noch wahnsinnig kompliziert. Weiß jemand, was ein "ank" ist oder ein "onk", ein "rakot" und was wir machen, wenn wir "dlahn"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Das ist ganz normal! Die Kinder beantworten entweder-oder Fragen in dem Alter meistens so. Und dann kommt die Phase (etwa bis Schuleintritt), wo sie sich grundsätzlich für das Letztgenannte entscheiden, da kann man die Entscheidung richtig steuern... Ich mache das beim Essen zum Beispiel so, dass ich Reis und Nudeln in die Hand nehme, und dann zur Wahl aufrufe, mittlerweile klappt es mit Mira auch schon mal ohne ganz gut, aber sie ist sprachlich ja auch schon sehr weit. Das Manko hier: Es wird sich jetzt ständig umentschieden, und das findet sie lustig. ("Nudeln. Ach nein, Reis. Nein, Nudeln... Reeeeiiiiissss!!!" Hilfe!!!) *lach* Zum Glück kocht meistens meine Mutter, weil ich im Praktikum oder in der Schule bin... ;-)


Schwanger3708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hallo, mein Sohnemann beantwortet solche Auswahlfragen wie z.b. "magst du Reis oder Nudeln ?" mit "lieber Reis", egal wie rum ich die Frage stelle entscheidet er sich für´s gleiche. Und weil ich täglich drüber grinsen muß möchte ich noch eine Antwort von ihm hier posten: sein Papa fragt ihn manchmal nach dem Grund warum er das gemacht hat (etwas unerwünschtes wie z.b. kekse heimlich in seinem zimmer zerbröseln). Seine Antwort: "weil ich das kann". find ich obergenial ;-))) Liebe Grüße, ach ja,und bei "rakot" tippe ich auf Traktor? Julia


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

hallo maja, aus dem bauch heraus würde ich sagen, sie sagt was sie möchte (meistens nudeln:) ich werde es aber morgen mal testen. im allegemeinen weiß sie aber sehr genau was sie möchte wenn ich frage möchtest du auf den spielplatz oder lieber eine runde mit dem laufrad fahren, dann sagt sie auch was sie lieber möchte, auch wenn ich diese frage mal andersrum formuliere, weiß sie da sehr genau was ihr mehr spass macht, glaube ich. soll heißen, sie sagt nicht ja oder nein sondern z.b. mit dem laufrad fahren. lg silke


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

also, sie sagt was sie möchte. auf meine frage möchtest du kiwi oder apfel sagt sie : ich möchte banane. und die isst sie dann auch:) lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hallo Maja, Klara antwortet auch mit dem, was sie dann gerade möchte. Ich würde sagen, zu 99% zuverlässig - wenn man von den Stimmungsschwankungen absieht *g*... Auch wenn es mit dem Sprechen noch schwierig ist: Versuch's doch mal mit offenen Fragen. Nicht "möchtest Du Reis oder Nudeln", sondern "was möchtest Du heute als Beilage essen?". Da kommt er mit ja oder nein nicht weiter. Ich tippe mal wild drauf los: ank könnte ein Schrank sein, zu onk fällt mir gerade nichts ein, bei rakot tippe ich auf Traktor oder Anorak und sicher fahrt ihr Rad, wenn ihr dlaht ;o) Klär uns bitte auf! LG Andrea


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

also wenn ich frage willst du reis oder nudeln sagt sie reis , frag ich dann willst du nudeln sagt sie mama hab doch gesagt ich will reis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hehe, ganz aktuell von heute: Ich frage die Kinder, welche Beilage sie essen wollen (Resteverwertung), jedes gibt mir eine Antwort, die ich nur halb abspeichere und natürlich am Ende beiden das Essen vom jeweils anderen serviere. Klara hat sich erst fürchterlich aufgeregt und dann resignierend gesagt: "Ach Mama, ich glaube, Du hast mir wieder mal nicht richtig zugehört. Rotkraut schmeckt mir doch nicht, das weißt Du doch. Lotte, tauschen wir?" Ich konnte mir ein Lachen echt nicht verkneifen....