silke21
hallo, also, unsere maus ist nun mehr oder weniger in der lage den tag ohne mittagsschlaf zu meistern. ihr körper hat sich wohl daran gewöhnt mit noch weniger schlaf auszukommen. manchmal schläft sie im auto kurz ein, aber freiwillig zum schlafen ins bett möchte sie nicht. sie schläft nun wieder im elternbett, wobei ihr das immer und jederzeit offen stand. sie geht nun manchmal schon um 19.00 uhr ins bett, weil sie dann vor müdigkeit fast umfällt. dafür ist sie dann auch gerne mal um 5.00 uhr wach und sie ist auch gerne nachts mal 1 stunde wach. ich versuche es leicht zu nehmen, wenn sie um 5.00 uhr aufstehen will, bekommt sie dann eine neue windel, ich ziehe ihr dicke socken an und gehe wieder ins bett. sie kann dann frei entscheiden, ob sie in ihrem zimmer spielt oder in unserem, oder ob sie sich nochmal zu uns legt. nicht die beste methode, aber ansonsten schaffe ich den tag nicht. um 6.00 uhr stehe ich dann auch auf. sie trotzt immer noch und ich versuche es zu ertragen. ich weiß, dass sie mich nicht ärgern will und ich liebe sie IMMER, leider wird es dadurch nicht leichter. mir fällt alles nun etwas leichter weil ich mir immer wieder einrede, dass das nunmal dazugehört. ausserdem habe ich meinen mann dazu verdonnert sie aus dem kiga abzuholen, weil dieser punkt besonders schwierig war. bei ihm trotzt sie beim abholen nicht, also muss ich da wohl doch irgendetwas falsch machen, was auch immer. leider kann ich auch nicht verhindern, das ich mich hilflos fühle. ich HASSE es wenn ich einfach nur abwarten kann, ob sie sich wieder besser fühlt. wobei das natürlich mein problem ist und nicht ihres. mal schauen wie das weitergeht. lg silke @maja: das kompetente kind von jesper juul ist in der bücherei zur zeit verliehen
Hallo Silke, mal wieder ich... Die meisten Punkte treffen 1:1 auf Klara zu. Ich habe ihr jetzt den Mittagsschlaf gestrichen, weil es abends mindestens 21:30 Uhr wurde, bis sie geschlafen hat, was nicht geht, wenn sie morgens um 7 spätestens rausmuss. Inzwischen packt sie es ganz gut. Ich stehe auch nicht vor sechs auf, weil für meine Tochter die Nacht zu Ende ist. Ins Bett kommt sie allerdings selten nochmal, sie "liest" dann lieber. Ich denke nicht, dass Du beim Abholen im Kindergarten etwas falsch machst. Du bist halt die Mama, mit der man es im Zweifel "machen" kann. Bei uns ist es dasselbe in grün: Bei Papa oder der Tagesmutter wird einfach nicht getrotzt, da ist sie das ausgeglichenste Kind. Komme ich auch nur in Sichtweite, geht das Gejammer und Geschreie los. Ich versuche, es nicht persönlich zu nehmen. Oder eben doch: Es gibt eine Theorie, dass Kinder nur in einem Umfeld, in dem sie sich sehr sicher und geborgen fühlen, trotzen. Na, dann :o) Weiterhin gute Nerven, Andrea
Da schließe ich mich Andrea an: Tatsächlich ist es ein Komplimant an Dich, dass sie sich traut, so schwierig zu sein! Das geht eigentlich nur mit ganz stabiler Bindung. Weil sie sich eben sicher ist, dass Du sie trotzdem lieb haben wirst. So gesehen also eigentlich eine tolle Sache! Klingt total nach verdrehter Logik, stimmt aber wirklich. Ich hab mich da bei meinem Sohn lange und ausgiebig mit beschäftigt.
Schau mal ins Postfach!
es hilft mir doch sehr, zu lesen, dass ihr trotz ein zeichen ihrer liebe ist. das lässt ihn einfacher ertragen. danke euch. lg silke
Hallo Silke, du machst gar nichts falsch. Bei uns ist es auch so, bei mir trotzt mein Sohnemann gerne und der Papa wird von allem verschont. Wenn die beiden was unternehmen, dann erzählt mein Mann stolz, wie gut sie sich verstehen, dass der Kleine IMMER auf ihn hört etc. Wie du siehst, bist du nicht die einzige. Aber ich mache mir darüber nicht soviel Gedanken, weil ich weiß dass es dazu gehört. Du weißt doch, es kommen wieder angenehmere Zeiten. Halte durch, du wirst sehen, dass du die Früchte irgendwann ernten wirst. lg Zara