Mitglied inaktiv
Hallo,
ich möchte morgen mit meiner Tochter in die Stadt und ihr Schuhe kaufen für drinnen.(wir haben laminatboden und es ist wircklich kalt)
Zur Zeit hat sie ABS-Socken an ( die verliert sie immer sehr schnell)
Sie krabbelt und zieht sie sich an allem hoch und läuft einige Schritte an der Hand.
sportschuhe puma zieht sie immer an wenn wir fort gehen
Medizin sagt so oft wie möglich ohne Schuhe aber ich kann sie nicht in der Wohnung barfuß laufen lassen.
was sind die richtigen Schuhe zum laufenlernen?
meine ältere tochter ist 5 jahre alt und sie machte drinnen die erste schritte barfuß weil sommer war und für draußen danach hab ich ihr richter,bama..schuhe gekauft
aber für drinnen ...
danke!
Ideal sind Krabbelschuhe, die sind ganz aus weichem Wildleder. Musst Du mal googeln, gibt es aber auch in jedem Babymark, zum Teil auch bei dm (wenn die Filiale Kleidung führt) und ich habe sie vor einem halben Jahr mal bei Deichmann gesehen.
Ich muss mich mit dem Thema wohl auch beschäftigen, da Sami inzwischen immer Runden im Sandkasten läuft. Meint ihr, da reichen auch solche Lederpuschen? Wann kauf ich denn dann den ersten "richtigen" Schuh? Worauf sollte ich achten? Lieber einen Halbschuh oder einen knöchelhohen? Sohle hart oder flexibel? Schuhgröße zu Hause messen oder im Fachgeschäft messen lassen? Probiert ihr die Schuhe im Laden an? Wie sehe ich, ob die wirklich passen? LG Maja
billige schuhe möchte ich nicht kaufen. Richtige Lauflernschuhe meine ich, krabbelschuhe sind nicht ideal für die wohnung weil die rutschen.
Also, für draußen reichen die Krabbelschuhe nicht, Feuchtigkeit kommt da durch. Unsere ersten Schuhe haben wir von Elefanten (hatte ich schon als Kind!), die gibt es unter anderem auch bei Deichmann. Schuhe sollte man grundsätzlich immer anprobieren, am Anfang sind flexible Sohlen und etwas höhere Schuhe (um den Knöchel zu stützen) am besten. Zudem würde ich solche empfehlen, die vorne eine Kunststoffspitze haben, denn wenn die Kleinen doch noch viel damit krabbeln, sind reine Lederschuhe innerhalb einer Woche vorne durch - ich spreche aus Erfahrung! Lass Dich von einer Verkäuferin beraten, die misst den Fuß und zeigt Dir, woran Du merkst, ob die Schuhe wirklich passen. Nur als Beispiel: http://www.elefanten.de/catalogue/catalogue.do?act=showBookmark&favOid=172569 Die Art fand ich sehr gut, haben eine Krabbelspitze und eine unterbrochene Sohle, dadurch also noch flexibler. Leider für mein Speckbaby vorne zu flach, wir haben diese: http://www.elefanten.de/catalogue/catalogue.do?act=showBookmark&favOid=172888
Hallo, ich hab genauso wie ihr auch vor dem Schuhproblem gestanden, bin auch der Meinung, dass die Schuhe gute Qualität haben sollten und man da nicht sparen sollte und diese im Fachgeschäft kaufen sollte. Mein Problem ist aber ein ganz anderes: Alina hat sehr kleine, schmale Füßchen, sie hat Gr. 17 (haben sie im Schuhgeschäft gemessen) und Lauflernschuhe (Halbschuhe, Stiefelchen fürn Winter) gibt es erst ab Gr. 18 oder sogar 19 und nicht immer kann man die Breite S, M oder L auswählen. Im Haus hat sie imo Rutschsocken an, sie zieht sie sich aber immer aus! Alternativ hat sie ein Paar Hausschuhe von Elefanten in 19, die sind leider zu groß! Gabs aber nicht kleiner! Meine Schwester hat ihr jetzt ein Paar Halbschuhe von Richter geschenkt in Gr. 18, Weite Medium (Small, gabs leider nicht). Also wenn sie da 2 Paar dicke Socken anzieht, passen sie so halbwegs. Was soll ich aber machen, wenn richtig Winter mit Schnee ist? Dann kann ich die Halbschuhe nicht draußen anziehen und so kleine Stiefel gibt es nicht. Und in zu großen Stiefeln kann sie ja nicht richtig laufen. Schwierige Sache... vielleicht wachsen die Füße ja noch ein bischen die nächste Zeit. Davon abgesehen hab ich auch kleine Füße, Gr. 36. LG Simona und Alina Aurora
Wir haben für drinnen die Lederpuschen von www.puschenwerkstatt.de oder Sterntaler, leider kosten die 20 Euro, aber ich hätte die am liebsten auch als Hausschuhe, die scheinen saubequem zu sein. Im Sommer hatte Piet die auch draußen an. Für den kommenden Herbst und die ersten Gehversuche haben wir auch Lauflernschuhe von Elefanten etwa knöchelhoch in Größe 18, Den Fuß haben wir bei Deichmann selbst gemessen. Gruss Katrin
..ach so, wir hätten auch die mit Kunststoffkappe nehmen sollen, denn Piets Schuhe sind nach einmal krabbeln jetzt schon vorne abgeschrabbt.
Wir haben auch immer Lederpuschen gehabt- im Sommer auch draußen. Jetzt ist es draußen zu kalt, da reichen die nicht mehr Waren im Schuhgeschäft, haben Fuß messen lassen (Gr.20!) und einen flexiblen Lauflernschuh gekauft. Darin sind die Füße auch draußen (und wir sind immer richtig lange an der frischen Luft) schön warm. LG Eva
Wir haben uns für Bama entschieden, kosten 40e aber sind wirklich super.
Lauflernschuhe die ich gekauft habe gibt es auch in größe 17. Reno heißt das Geschäft
Huhu, danke für den Tipp! Ein Reno gibt es bei uns auch, werde da mal nach Stiefelchen gucken! LG Simona und Alina
Wir haben Sandalen von Elefanten und geschlossene Schuhe von Ricosta. Habe mich jedesmal ausführlich im Geschäft beraten lassen, inclusive Vermessung. (Größe 22). Zu Hause läuft er meist in Strumpfhosen mit Rutschsocken drüber.Krabbelpuschen haben wir auch, doch in letzter Zeit kaum noch in Gebrauch.
Huch, mal wieder ein WOW. Der Noah sieht nicht nur groß aus, der lebt auch auf großem Fuß! Sami hat auch Größe 20, die ist allerdings noch sehr reichlich. LG Maja
Wir waren gestern bei Reno und ich habe, Dank freundlicher Beratung das erste paar "richtige" Schuhe gekauft. Ich hatte mir vorher im Netz schon ein Modell ausgesucht. Wie ein kleiner König ist Sami darin durch den Schuhladen marschiert, die anderen Kunden waren sehr amüsiert. Auf dem Spielplatz geht es echt nicht mehr ohne Schuhe, ist ja alles nass. LG Maja
wir haben am montag auch bei Reno Schuhe gekauft. Bama, rose. 40e. bin wirklich zufrieden.
Kann Sami schon laufen? Habe ich das verpasst?
Naja, der kleine Angsthase traut sich nicht. Aber wenn er sich festhalten kann (Sideboard, Tisch, Wand u.s.w.), läuft er überall entlang und halt eben auch im Sandkasten (der hat einen Holzrand genau in der richtigen Höhe) auf dem Spielplatz, eine Runde nach der anderen. Im Normalfall macht er es wie Piet und krabbelt schneller, als ich laufe... LG Maja
Heute beim Babytreff sind fast alle Kinder gelaufen. O-Ton: "Kann Piet noch gar nicht laufen?" Antwort: "Nee siehst Du doch!". Ist mir total egal, je später, desto besser für die Füße! Gruss Katrin