Mausi2504
Hallo ihr lieben. Danke für eure Beiträge. Das Fieber war um 2 bei fast 40 also habe ich ein Zäpfchen gegeben. Mit viel Schreierei. Das ging dann bis um halb 7 gestern Abend ganz gut. Naja dann um halb 8 habe ich die MAus ins Bett gelgegt zu mir. Um halb zehn ging es los. Fast 40 Fieber und nur noch schreierei. Der Kopf Arme und Beine alles war so heiß und rot. Ich konnte kein Zäpfchen geben da sie so verkrampft hat, das es nicht reinging. UNd jeder Verusch wurde schlimmer. Also habe ich versucht Nurofensaft zu geben, denn sie aber ausspuckte. Also habe ich fast nicht geschlafen, sie beobachtet. Wadenwickel konnte ich nicht machen Füße und Hände waren kalt. Ich werde uns gleich fertig machen da sie jetzt schon wieder 38 Grad hat und zum Kinderarzt fahren. Das geht jetzt schon den 3. Tag und ich mache mir da jetzt doch etwas Sorgen.
die Nachte sind bei dir ja nicht besser meine nacht war auch schliem heute Larissa hat sich vorne die Finger auf geratz und es hat gebluttet und ich musste alles neu verbinden mit salbe da nach hat sie geschlafen muss heute ja wieder hien zum artz zum verbinden sie sollen mir was mit geben das ich das zu nacht neu machen kann das sie schlafen kann Gute Besserung deine kleine maus LG Nicole mit Jasmin und Jaclyn und Larissa
Oh weh Berichte doch mal wie es deiner Maus geht. Lieben Gruß Kessy
So wir sind jetzt wieder da und die Maus schläft endlich. Als sie hat wohl einen Virusinfekt. Kommt aber nicht von der Impfung sagte der Arzt. Wir haben jetzt neuen Fiebersaft bekommen, und den MUß sie einnehmen, sonst muß ich Zäpfchen geben. Kann mir mal jemand sagen wie ich das machen soll? Ich kann das nicht mit Gewalt das tut doch weh. Und dann tut sie mir so leid wenn sie weint, es geht ihr doch eh nicht gut. Naja jetzt mal abwarten was der mittag so bringt.
Erstmal: MÜSSEN tut ihr gar nichts. Man MUSS auch 40° nicht zwingend senken, wie gesagt. Aber ich hätte trotzdem einen Tip: versuch mal eine Spritze (ohne Nadel naürlich!) und dann direkt in den Mund. Geht erstens sehr schnell, zweitens nicht daneben. Das hat bei meinem Großen in dem Alter funktioniert und heute Abend wird auch Mira das probieren müssen, denn sie hat DOCH eine Blasenentzündung und findet ihr AB echt furchtbar. Und ich dachte schon, ich hätte einen Knall, aber zum Glück hat die Ärztin den Urin ja doch eingeschickt, weil sie mich nicht für hysterisch hält! ;)
Wir haben ja extra Saf tmit Spritze, aber den Spuckt sie wieder raus. Dann weint sieund ich habe Angst das sie sich dann verschluckt
Na ja, so ganz freiwillig geht das auch nicht. Ich machen den "Überraschungsangriff von hinten", so dass Mira kaum Zeit hat, zu merken, was gerade passiert ist, und dann kriegt sie schon den Becher Wasser in die Hand und die Gummibärchen auf den Teller, und das hat heute Abend ziemlich gut geklappt. Bloß nicht vorher zeigen, einfach rein. Ganz blöd ist es, wenn man selbst dem Kind das eigentlich ersparen möchte und schon mit Angst an die Sache rangeht, man muss schon echt dahinter stehen und auch dem Kind vermitteln, es geht nicht anders. Zack, fertig, aus. Wobei, wie mehrfach gesagt - nicht unbedingt bei Fieber. Wenn sie bei 40° Temperatur noch so wehrig ist und so ein Theater veranstalten kann, dann kriegt sie vermutlich auch das Fieber alleine in den Griff. Gute Besserung!
Hallo, ich habe hier ja auch so ein Prachtexemplar, was das Einnehmen von Medizin angeht. Ich habe echt schon alles versucht: Teelöffel (kannste vergessen), Spritze (wird wieder ausgespuckt, egal, wie weit nach hinten ich spritze), Bestechung mit Gummibärchen oder Traubenzucker, gutes Zureden und sanfte Gewalt - es hilft nichts... Es kommt immer wieder fast vollständig raus. Das geht so weit, dass ich sogar den Hustensaft in Zäpfchenform gebe. Das mag sie natürlich auch nicht, aber zumindest krieg ich das an Ort und Stelle (wobei ich immer zwei Zäpfchen brauche, denn das erste drückt sie mitsamt "Knödel" gleich mal wieder raus...). Ich hoffe, es geht Deiner Kleinen bald besser! LG, Andrea
Ich habe Piet sein Antibiotikum mal im Kinderglas (Schnapsglas) angeboten. Hab es glaube ich Zuckerwasser im Kinderglas genannt und gesagt, dass Mama das jetzt alleine trinkt. Daraufhin kam dann: "Nein, ich haben!" Hat so 2-3 mal geklappt. Spritze finde ich auch gut. Viel Glück und ich hoffe, dass ihr es bald überstanden habt. Gruss Katrin