Monatsforum September Mamis 2008

Weihnachten

September Mamis
Weihnachten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was gibt es denn da leckeres zu essen bei euch? Ich bin am überlegen ws ich mache wenn meine Schwiegereltern kommen. Könnt ihr mir verraten was es bei euch so gibt? LG Kessy


talua78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kessy, am 24. gibt es bei meinen Schwiegereltern Wiener und Kartoffelsalat. Am 1. Feiertag gibt es morgens bei uns Bescherung und ein großes Frühstück, Abends dann Ganz. Am 3. die Reste. Wir haben 2x "Bescherung" weil wir meist bei meinen Schwiegereltern ziemlich lange sitzen am 24. und doch meist nur Geld verteilt wird. Damit Maja entspannt und nicht übermüdet ist werden dann bei uns am 25. Geschenke ausgepackt. Sobald Maja am 24. im Bett ist schmücken wir den Baum und verputzen zum Teil Majas Plätzchenteller und das Glas Milch für den Weihnachtsmann. Früh darf sie sich dann über den Baum und die Geschenke freuen. Die Idee hatte ich letztes Jahr im Weihnachtsforum aufgegriffen. Ich wollte den 24. mal entspannt zu Hause alleine verbringen... dass ist aber leider ohne große Diskussionen nicht möglich. Am 25. fahren wir dann gegen Abend nach Wien zu meiner Family und bleiben dort über Silvester. Jedem macht man es doch an Weihnachten sowieso nicht recht. So ist es am Entspanntesten für uns. Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von talua78

Das Problem haben wir auch, Streß. Ich werde am 24. bis Mittag arbeiten müssen,dann fahren wir zu meinen Großeltern dort gibt es Bescherung,zum Abendbrot zu meinen Eltern dort gibt es auch Spätabends essen. 1. Weihnachtsfeiertag: Mittagessen bei meinen Großeltern Kaffeetrinken bei seiner Oma Dann kommen Abends seine Mam mit Anhang zu uns (da such ich was zu essen) 2. Weihnachtsfeiertag Mittagessen bei seinem Dad mit Anhang Kaffee und Kuchen dort Abends kommen Freunde zu uns AHHHHH Weihnachten das Fest ohne STREß !!!


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist eure Familie irgendwie verstritten? Warum ist das alles so verteilt? Es mag jetzt etwas provokativ klingen, aber es ist nicht böse gemeint: den Stress macht ihr euch doch eigentlich selbst. Könnt ihr das Programm nicht etwas entschlacken und mit der Verwandschaft, die zusammen passt, jeweils nur einmal gemeinsam feiern? Für das Abendessen: Wie wäre es mit Rouladen - die kannst du jetzt schon machen und in den Gefrierer schmeißen, dazu dann Klöße aus Fertigmasse und Rotkraut aus dem Glas, dass macht wenig Arbeit. Oder einen Pfundstopf, der kocht quasi alleine und Salat und Brot dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Ritual für Heilig Abend ist es, nach der Bescherung selbst Pizza zu belegen und zu backen. Wir teilen das dieses Jahr zum ersten Mal mit Schwiegermutter, aber das ist kein Grund, etwas zu ändern! :)


talua78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje Kessy, das hört sich nach Marathon an! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an Heilig Abend gibt es bei uns was Simples wie Würstchen & Kartoffelsalat oder so, für was Aufwändigeres haben die Kinder ja keine Geduld. Mit dabei sind mein Vater und meine Schwester (wohnen im gleichen Haus). Am 25. macht mein Mann traditionell eine Ente und am 26. fahren wir meist zu meiner Schwiegermutter - oder vertilgen Reste. Ganz gemütlich also ;o) LG, Andrea


Mausi2504

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Heiligabend sind wir bei uns. Da kommen meine Eltern und meine Oma. Es gibt als Vorspeise entweder Lachs mit Ei und Kaviar oder ein Krabbencoktail. Als Hauptspeise mache ich Pute ,wie jedes Jahr, Salat und Baguette. Das ist Tradition auch wenn mein Mann das nicht mag. Und als Nachspeise gibt es Eis mit heissen Sauerkirschen. Am ersten Weihnachtstag sind wir mit den Schwiegereltern mittags im Lokal da gibt es ein Büffet. Und am 2 sind wir dan mittags bei meinen Eltern. Und irgendwann müssen wir dann noch zum Schwiegervater.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Marathon ist kein Ausdruck. Aber wir bekommen sonst nicht alle unter einen Hut,grausam