Mami180908
Hallo Ihr lieben, tja Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr stehen Verwandschatfsbesuche an. Da wir eine sehr geteilte Familie haben und die alle weiter weg wohnen wird es zeimlich stressig werden. Wie kann ich dem Vorbeugen? Wir haben jetzt so geplant: 24. bei meinen Schiwegereltern (wohnen ca. 40 min entfernt) bleiben über Nacht 25. fahren wir wieder heim. 26. vormittags bei meinem Papa und Freundin, da kommt auch mein Opa (die wohnen ca 1 1/2 Stunden weg) Nachmittags/abends bei meiner Mutter und Mann, da kommt dann meine Oma noch. Alle zusammen zu feiern ist keine Option, da meine Mutter und mein Papa sich nicht riechen können. Aber ich will auch noch meine Oma im Pflegeheim besuchen und meine Tante, Dass werde ich wohl nicht mehr schaffen. Wer hat Tipps gegen der Besuchsstress?? Vielen Dank. Ach ja was macht Ihr denn so über die Feiertage? LG Yvonne
hallo Yvonne, schön, mal wieder von dir zu lesen. leider kann ich dir was die Organisation angeht keine guten tips geben. hier ist es weihnachten eher geruhsam. den heiligenmorgen verbringen wir bei einer Freundin, die Geburtstag hat. den heiligen abend verbringen wir 3 zuhause ohne besuch. am 25. kommen die mütter zum essen und Kaffee trinken am 26. möchten wir gerne in den zoo, evtl. kommt Stellas Patenonkel noch vorbei. lg silke
na vll am 25 ten ins pflegeheim mir wäre das noch sehr wichtig sie zu besucen grad an weihnachten. Hier ist es ruhig am 24 nacmittags zu meinen eltern und oma wohnen 10 min weg. 25. bin ich alleine 26 auch einen tag von beiden kommen meine eltern zumkaffee trinken
Anfangs haben wir das auch noch gemacht, Weihnachten auf der Autobahn. Wurde mir dann aber schnell zu viel, immerhin wohnt meine Schwiegerfamilie 450 km weit weg. Mittlerweile sind wir am heiligen Abend zu Hause, wer mit uns feiern möchte, ist herzlich eingeladen. Meine Schwiegermutter kommt jedes zweite Jahr her, das andere verbringt sie bei ihren anderen Enkeln. Am ersten Feiertag geht es traditionell zu meinen Eltern (3 Minuten zu Fuß), da kommt dann auch mein Bruder mit Familie dazu. Am zweiten ist wieder frei, den würde ich dann bei Bedarf für Tanten und Altenheim nutzen, ist aber in diesem Jahr bei uns leider nicht mehr nötig. Also ganz geruhsam eigentlich!
Ich würde an deiner Stelle in Zukunft abwechseln und jedes Jahr nur ein Großeltermpaar besuchen, bzw. ich würde sie einladen. Die Oma könntest du schon am 4. Advent besuchen. Oder du betrachtest es positiv, denn so, wie ihr es macht, musst du weder für mehrere Personen einkaufen, noch kochen. Und in welchem Zustand die Wohnung sich befindet, interessiert auch allerhöchstens den Weihnachtsmann. Für mich war das in diesem Jahr mit zwei Kindern am Rockzipfel extrem stressig. LG Maja