Herzsprung
Hallo Mädels, eigentlich hasse ich vergleiche unter Kindern, aber bin schon etwas neugierig ;-) Wir haben nächste Woche einen Termin im SPZ. Zwar nicht wegen Entwicklung, dafür wegen etwas anderem. Also der Arda kann bis 20 zählen, manchmal vertut er sich, aber meist kann er das gut. Er kann Plusrechnungen bis 10. Minus haben wir noch nicht geübt. Seinen Namen schreiben kann er. Reime bilden. Motorisch ist er ok. Was er nicht kann sind z.b die Buchstaben. Das interessiert ihn gar nicht. Er kann zwar das ABC auswendig, das wars dann auch. Dafür hat er ein tolles Sozialverhalten. Und ein super Selbstbewußtsein, mehr als seine Eltern. Bin schon sehr stolz auf ihn, wie er auf die Menschen zugehen kann und Gespräche führen kann. Wie "weit" sind eure Kinder? Lg Zara
hallo, mhhh, schwierige frage. stella kann ihren namen schreiben und Mama und papa. manchmal kann sie einige zahlen schreiben.....manchmal kann sie es nicht. sie kann sehr gut zählen, rechnen kann sie wenn sie ihre finger zur hilfe nimmt, also bis 10. sie weiß, das haus und maus sich reimt....wirklich reimen kann sie eher nicht. stella ist sehr sozial und hilft gerne den kleineren, selbst wenn es kinder sind, die sie eher nicht mag. sie entwickelt sich toll, ist sehr sportlich, fährt gerne und gut Fahrrad. Fremden gegenüber ist sie sehr, sehr zurückhaltend. Wenn sie Leute kennt quatscht sie wie ein buch. Sie kann Dinge gut beschreiben und erlebtes sehr lebendig erzählen. Sie kann sehr schlecht verlieren und kann mit Frustration im allgemeinen schlecht umgehen. Sie kann keinen ball fangen, werfen klappt auch nicht so gut. sie ist ein tolles Mädchen und wir lieben sie jeden tag mehr....sie ist einfach unglaublich. wahrscheinlich habe ich jetzt viel zu viel geschrieben....aber egal. was ist ein spz und warum müsst ihr dorthin? glg silke
Ich vergleiche Mira auch ständig mit meinem Großen, und bin immer wieder erstaunt, was sie alles kann und macht, was er nie gemacht hat. Sie ist in fast allen Bereichen viel weiter als er im gleichen Alter, und er war schon toll!
Besonders neu ist mir das starke Interesse an Buchstaben - Mira liest fast alles (bis auf die schwierigen Buchstaben wir Q, Y und so) und schreibt nach Gehör. Das kenne ich vom Großen echt gar nicht, der hat grade mal bis zur Einschulung mit Mühe genug Interesse aufbringen können, seinen Namen schreiben zu lernen... (Und dann in der Schule übrigens trotzdem komplett im Zeitplan lesen und schreiben gelernt ohne Probleme (abgesehen von der Feinmotorik))
Zählen geht bis 29, rechnen unter 10 (nur plus), reimen gut. Motorisch würde ich sagen durchschnittlich, Fahrad fährt sie seit August. Schwimmen zum Beispiel haben wir noch gar nicht in Angriff genommen, weil sie mir dafür immer irgendwie zu jung wirkte. Aber sie zeigt schon manchmal ganz schön Ehrgeiz, wenn sie was lernen will (z.B. Diabolo).
Sozial haben wir noch eine Baustelle, die aber zunehmend kleiner wird. Sie ist immer noch manchmal sehr schüchtern, was besonders unbekannte Erwachsene betrifft (Ärzte...), verweigert sich jetzt aber immer seltener und wenn ich nicht dabei bin, wird sie wohl sogar recht mutig (sagen befreundete Mütter, wenn sie bei denen ist und beobachte ich auch so im Kindergarten).
Manchmal finde ich es total komisch, auch ein Kind zu haben, das nicht zur Logo, Ergo, Psychomotorik, KISS-Therapie o.ä. muss... Aber deutlich entspannter.