Monatsforum September Mamis 2008

Was haltet Ihr von "Windelfrei"

September Mamis
Was haltet Ihr von "Windelfrei"

Mami180908

Beitrag melden

Macht das von euch jemand? Wer hat Erfahrung egal ob possitiv oder negativ. Hab nämlich letzens auf nem Seminar ne Mamma gesehen, die das gemacht hat. Die hat ihr kleines dann immer auf ne Tupperschüssel gesetzt und am Ende vom Tag alles ins Klo gekippt. Pippiund alles anderer auch. War etwas gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich find ich die Idee gar net so schlecht. Für mich wäre des nur zu umständlich. Bin gespannt auf eure antworten LG Yvi


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami180908

hallo yvi, windelfrei finde ich super, im sommer wenn es warm genug ist und mein kind sich nicht im haus aufhält. ansonsten liebe ich pampers und co. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Das Thema war hier vor einiger Zeit schonmal, wenn ich mich recht erinnere und es fanden sich durchaus einige Befürworter. Meine Sache wäre es nicht, mich erinnert das eher an Hundedressur, zumal Kinder in den ersten Jahre das noch gar nicht wirklich kontrollieren können, aber das muss ja jeder selbst wissen. Lg Nini


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht das ich streiten will, aber dass die Babys ihre Ausscheidungen nicht kontrollieren können ist ein Ammenmärchen; wobei, es ist wohl eher ein Pampersmärchen, auf jeden Fall stimmt es nicht. Ich denke mir, dass es für die Kinder einfach viele Vorteile hat, wenn sie keine Windel umhaben - z.B. für die motorische und die sexuelle Entwicklung. Die Entscheidung für windelfrei ist jedoch eine recht schwierige, weil das ganze Dingens ja doch scham- und tabubesetzt ist. Wenn man sich dann aber einmal dazu entschlossen hat und damit anfängt, fragt man sich bestimmt, wieso man es nicht schon eher gemacht hat. LG Maja PS: Tuppert hier jemand?


Desertdancer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Tuppern? juri ist zuhause fast nur ohne windeln. auch tagsüber beim schlafen. nachts und unterwegs trägt er eine windel. wenn er mal muss, schlägt er alarm. er hat für jedes bedürfnis einen eigenen alarm. fürs hunger haben, angst haben, wenn ein bäuerchen quer sitzt und auch, wenn er mal muss. dann nehme ich in hoch, gehe mit ihm zur toilette und halte ihn drüber. es dauert dann auch keine 10 sekunden bis er los macht. zufall ist es nicht ;-) wobei ich auch klar sagen muss, dass ich "es" manchmal verpasse. dann wird es weggewischt. mein mann fand es übrigens auch gar nicht komisch und ist heute der erste, der rennt wenn juri seinen toiletten alarm macht. unter druck gesetzt wird er nicht. ihm wird nur die freiheit gelassen unten schön luftig zu sein. wenn er seinen schliessmuskel nicht kontrollieren könnte, würde ich ihn auch unten ohne lassen. aber er kann es. ich denke, man sollte kinder nicht unter druck setzten. toilettentraining im herkömmlichen sinne, würde ich auch weit nach hinten verschieben.


chrissi13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, dass die kinder in den "ersten jahren" ihre schließmuskulatur noch nicht kontrollieren können ist echt nicht wahr. ich glaube da auch an eine these von den windelherstellern. unsere große war mit 1 3/4 jahr trocken und hat seit dem (jetzt 3 1/2) nur 3mal tagsüber und 2mal nachts eingepullert. und wir haben sie zu nix gezwungen. dafür sind die kleinen ja superstolz, wenn sie keine mehr brauchen, das hilft auch. windelfrei im jetzigen alter finde ich seeehr anstrengend und ehrlich gesagt hab ich nicht die zeit. wenn die kleine schreit, kann ich nicht immer sofort hinrennen und dann gehts ja auch daneben. aber wo`s geht, warum nicht. lg christiane


Desertdancer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami180908

achja das war bestimmt ein asiatöpfchen und keine tupperschüssel:-)


Mami180908

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Desertdancer

Das war kein Asiatöpfchen. Die gleiche Schüssel haben wir auch. Mit Deckel :-))


Desertdancer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami180908

okay tupperparty galore!