Mitglied inaktiv
Ich habe gerade einen Flug für Piet und mich nach Mallorca gebucht! Wir wollen Ende Juli nochmal den Papa besuchen, bevor der Ernst des Lebens losgeht. Am 10. August gehe ich wieder Vollzeit arbeiten und Piet in den Kiga! Wie die Zeit vergeht. Unsere kleinen sind schon fast ein Jahr alt! Gruss Katrin ....auf zu Nummer 2! Bei uns geplant in 2 Jahren auf die Welt zu kommen! Ich freue mich schon so, obwohl ich mir kaum vorstellen kann, zwei so kleine Zwerge alleine zu versorgen, aber es wird schon irgendwie laufen, wenn wir das Glück haben sollten irgendwann ein zweites Baby in der Familie zu haben.
hallo katrin, oh, das findet der papa bestimmt auch toll, oder? er verpasst ja doch leider einiges von piets entwicklung. vollzeit arbeiten, wow. hast du keine angst, dass dir das zu stressig wird? ich gehe ab oktober für ein paar stunden und habe schon ein komisches gefühl dabei, ob ich dann noch wohl alles schaffe und ob ich meiner maus dann noch gerecht werde. hast du schnell einen guten kiga gefunden? hier gibt es gar nicht viele kigas die so kleine schon nehmen. nummer 2 wird es bei uns wohl nicht geben. mein mann möchte nur ein kind. ich finde es schade, dass er ein zweites so kategorisch ablehnt. zwar möchte ich jetzt auch nicht gleich ein zweites, aber so wird mir irgendwie die mögkichkeit genommen darüber nachzudenken. schade eigentlich. lg silke
Ja, dem Papa geht es manchmal gar nicht gut, weil er soviel verpasst. Ich weiß nicht wie stressig es wird. Wir müssen halt zeitig aufstehen. Arbeitsweg mit dem Auto 5 Minuten (Rad 20 Minuten). Dann hole ich ihn um 17 Uhr ab. Dann noch kuscheln, essen und um 18/19 Uhr muss Piet ins Bett. Am Wochenende ist dann Mama-Kind-Zeit. Wir haben deswegen eine Putzfrau und das Wochenende frei. Wäsche, Essen und Einkauf wird abends und zwischendurch 1x die Woche gemacht. Es war überhaupt kein Problem den Platz im evangelischen Kiga zu bekommen. Es sind noch Plätze frei 3 Kinder unter 3 maximal pro altersgemischte Gruppe. Weg zum Kiga von Arbeit und zuhause je 5 Minuten. 3 Wochen Ferien im Sommer sonst immer Betreuung. 235 Euro für Vollzeit. Für zweites Kind davon nochmal die Hälfte. Das tolle ist, der Papa kommt von Oktober bis Dezember für Uraub nach Hausel und dann kann Piet ja schon wieder 8 Wochen mit zuhause bleiben oder maximal halbtags gehen. Gruss Katrin
Hab schon lage nicht mehr reingeschaut, aber wo ich jetzt gerade lese, dass ihr in Urlaub fliegt , muss ch dich nun einfach kurz fragen... . Seid ihr nicht schon einmal geflogen? Wie werden denn die Kleinen im Flugzeug gesichert?? Überlegen uns auch in Urlaub zu fliegen, aber sind uns sehr unsicher, ob das für unsere Kleine sein muss. Bei euch ist das ja keine frage, sonst seht ihr euren Papi ja nicht oft. Ganz liebe Grüße Sabrina
Wir sind im April nach Gran Canaria 4,5 Stunden hin und von Mallorca 2,5 Stunden zurückgeflogen. Die Babynahrung (Milchpulver und Wasser) muss gesondert zum Handgepäck mitgeführt werden. Außer Gläschen, da nur 1-2 mitnehmen und den Rest in den Koffer oder vor Ort kaufen. Man sollte sich vorab die Sitzplätze vorne reservieren, da kann für den Flug ein Babybettchen für Babies unter 12 Monate von den Stewardessen aufgebaut werden. Es sieht genauso aus, wie die Schale vom Kiwa. Piet hat da noch reingepasst, um zu schlafen und zu gucken. Für Start und Landung kommen die Babies auf den Schoss und werden mit einem Babygurt an dem Gurt der Mutter mitbefestigt. Piet saß also ganz gespannt auf meinem Schoss und ich hatte in der einen Hand ein Spielzeug parad und in der anderen ein Fläschchen für den Druckausgleich, damit er schlucken kann. Er hat weder bei Start noch bei Landung geweint und war quietschfidel und hat die Passagiere belustigt. Einmal kurz vor dem Einschlafen auf dem Schoss wurde er quakig. Zu zweit sehe ich da kein Problem. Alleine bevorzuge ich Kurzstrecken, wie z. B. Mallorca, das schafft man noch. Ich kann mir Schöneres vorstellen, aber es war für uns kein Problem und keine negative Erfahrung. Bevor man auf den Urlaub für die nächsten 3 Jahre verzichtet, kann man das schon machen, also der Flug geht ja schnell vorbei. Sicher ist im Ernstfall keiner weder Baby noch die andere Fluggäste finde ich. Babyschale im Flugzeug kostet einen Extrasitz. Das macht wohl keiner, weil das Kind ja auch nicht die ganze Zeit da drin bleiben kann. Ich hatte diese als Gepäck für die Taxifahrt zum/vom Schiff aufgegeben. Muss man sich auch überlegen, ob man die braucht, aber ich hätte ein schlechtes Gewissen, die zuhause zu lassen. Vielleicht will man sich im normalen Urlaub ja auch mal ein Auto mieten. Es ist eine moralische Gradwanderung, aber mein Mann ist auch viel als Baby geflogen "worden" und ist schon mit 3 Jahren alleine von Südafrika nach Deutschland geflogen (mit Mickey Mouse Begleitung von Lufthansa!) Das hätte meine Mutter niemals erlaubt, seine hat ihn einfach ins Flugzeug gesetzt (12Std.) und er erinnert sich heute noch an die gut aussehende Stewardess, die nur für ihn da war. Mein Mann ist heute selbstständiger als ich es bin.... Gruss Katrin
Wie ist denn der Betreuerschlüssel und wieviele Kinder sind insgesamt in der Gruppe? Eine Putzfrau hätte ich manchmal auch gern. Bügelt die auch? Ich bin dermaßen unorganisiert, so kenne ich mich gar nicht. Naja, verzetteln als Methode ist das bei mir. Es gibt da wohl sogar ein Buch drüber. Ich weiß nicht, ob ich im Moment Job, Kind und mich unter einem Hut bekäme. Ganz sicher nicht meinen alten Job. Was heißt zeitig aufstehen? So klingt es doch aber eigentlich ganz gut, da die Wege kurz sind und du nur noch wenig (?) im Haushalt machen musst. Mal eine doofe Frage: Wenn du merkst, dass Piet die Trennung von dir zu schaffen macht, er mehr Mama braucht - würdest du ihn dann zu dir ins Schlafzimmer holen? LG Maja
Es sind 20 Kinder in der Gruppe und 2 Erzieherinnen. Dann noch eine Erzieherin für die unter 3 Jährigen (max. 3 Babies), da ist Piet momentan der Einzige in seiner Gruppe. Meine Putzfrau würde auch bügeln, aber meine Klamotten brauchen nicht gebügelt werden. Ich lege sie glatt zusammen und gut ist oder sie macht es, wenn die Wäsche im Raum liegt. Ich muss hin und wieder mal eine Bluse fürs Büro bügeln, wenn Besuch kommt. Ich habe einen Geschirrspüler und Trocker (für Handtücher und co.). Ich werde um 6 Uhr aufstehen, mich fertigmachen, Piet fertigmachen, frühstücken und los. Entweder gehen wir noch mit dem Hund und fahren Auto oder wir fahren alle mit dem Rad rein in den Ort. Wenn Piet die Trennung zu schaffen macht, kann er in mein Bett um das aufzuholen, aber wenn es zu schlimm wird, dann gebe ich ihn vielleicht doch zur Tagesmutter. Wie gesagt, nach 8 Wochen Kiga kommt ja erstmal der Papa schon wieder und wenn der wieder weg ist, ist Piet schon 1,5 Jahre alt und wird ja auch älter. Also die 2 Jährigen, die in der Krabbelgruppe sind, die könnten locker in den Kindergarten gehen, finde ich. Gruss Katrin