silke21
hallo, vielleicht hat ja jemand einen rat, wie ich es stella einfacher machen kann. sie ist zur zeit sehr, ich nenne es mal "zappelig". sie kommt abends gar nicht mehr zur ruhe, obwohl sie sehr müde ist. bevor sie in die ü3 gruppe gegangen ist hat sie ca. 10 minuten zum einschlafen gebraucht, an unruhigen tagen auch mal 30 minuten. zur zeit braucht sie mindestens 1 stunde, auch nun am wochenende. sie ist sehr zappelig tagsüber und recht unausgeglichen, so kennen wir sie eigentlich gar nicht. sie ist übermütig und manchmal richtig frech. nachts wird sie wieder häufig wach und ist dann auch mal 1 stunde wach ehe sie wieder einschläft, morgens ist sie trotzdem um 6.00 uhr wach und ihr fehlt der schlaf. kann ich ihr diese phase irgendwie erleichtern? lg silke
Da muss ich erst drüber nachdenken. Ich vermute allerdings, dass die neue Gruppe im Kindergarten eine große Herausforderung für sie ist (im positiven Sinn) und sich jetzt ihr Gedankenkarusell dreht. Wie schwer das anzuhalten ist, weißt du ja selber. Eventuell hilft Entspannungsmusik? Ernährst du sie weitgehend zuckerfrei? LG
Bleibe bitte bei Altbewährtem. Wir hatten das auch mit Eintritt in die neue Kindergartengruppe. hat ca. 4 Wochen gedauert. Dann war alles wieder beim Alten. Hab Geduld und greife auf Rutine zurück. Der Tagesablauf hat sich im Kindergarten neu gestaltet, da sollte Stella zu Hause Bekanntes erfahren. talua78
nein, ich ernähre sie nicht mehr weitestgehend zuckerfrei, leider. mit zunehmenden alter wurde mir das von aussen sehr erschwert und irgendwann ´fehlte mir dann der erhgeiz meinem mann zu erklären warum es kontraproduktiv ist wenn sie von ihm süßes bekommt. ich vermeide es wo ich kann, aber ohne zucker geht es bei uns leider nicht mehr. damit meine ich nicht, dass sie nun jeden tag eis und schokolade bekommt, aber hin und wieder mal einen keks/eis und aab und an einen erdbeerjoghurt (aus dem supermakrt, also gesüßt) statt naturjoghurt routine hat sie hier jeden abend beim zubettgehtritual, aber zur zeit beruhigt sie das nicht. sonst wurde sie dabei immer ruhiger. aber es beruhigt mich, dass der spuk bei deiner tochter nach 4 wochen vorbei war:) lg silke
Das ist doch weitestgehend zuckerfrei - ich bin mir sicher, dass es in diesem Fall nicht am Zucker liegt, wenn sie so überdreht ist. Ansonsten ist mir nichts eingefallen. Ich glaube auch, es wird vorbei sein, wenn sie in der neuen Gruppe innerlich angekommen ist. LG
Hallo, ich weiß nicht, ob man die Situation irgendwie erleichtern kann. Höchstens vielleicht, indem man zusätzliche Reize minimiert bzw. ganz ausschließt - d.h. v.a. abends kein Fernsehen (schaut sie Sandmännchen?), nicht mehr toben, etc. Aber das tut ihr wahrscheinlich sowieso schon. Was bei meiner Großen damals geholfen hat (und immer noch hilft, wenn turbulente Zeiten sind), ist, vor dem Schlafengehen den Tag nochmal durchzusprechen. Das Kind kann erzählen, was besonders schön war und was ihm gar nicht gefallen hat. Das kann schon ein bisschen helfen, die Ereignisse zu sortieren. Klara geht ja erst im September in den Kindergarten, aber unsere Nächte sind zur Zeit auch katastrophal, eigentlich bei beiden Kindern. Sie jammern im Schlaf, sind sehr unruhig, wachen mitten in der Nacht auf, liegen wach, sind morgens unausgeschlafen und völlig ungenießbar (ich auch, denn mir fehlt der Schlaf natürlich auch). Ich hoffe, die Phase (ich bin sicher, es ist eine!) geht bald, sehr bald, vorbei... LG Andrea
hallo andrea, fernsehen gibt es hier noch gar nicht, der faktor scheidet also aus. den tag zu besprechen werde ich heute abend mal ausprobieren, vielleicht hilft ihr das ja. im übrigen bin ich mir auch sicher, dass es nur eine phase ist und genau wie du hoffe ich, dass sie schnell vorüber geht. ich wünsche dir ruhige nächte und lg silke