Mitglied inaktiv
Hallo,
ich bin langsam aber sicher am Wahnsinnigwerden... Ich kann momentan nicht einen Schritt aus dem Zimmer machen, in dem Klara sich befindet, ohne dass sie sofort hysterisch losweint. Egal, ob sie alleine im Raum ist oder jemand anders noch bei ihr ist. Sie brüllt sofort los und beruhigt sich erst, wenn ich wieder da bin und sie möglichst auf den Arm nehme.
Unsere Große hatte so eine ähnliche Phase, nur nicht ganz so ausgeprägt. Geht es Euch auch so oder nehmen Eure das ganz gelassen? In zwei Wochen haben wir einen Vorstellungstermin bei der Tagesmutter - frag mich ernsthaft, wie das wird, wenn sie dort bleiben soll...
Oder kann mir jemand Mut machen, dass das alles gaaaaanz schnell vorbeigeht?
LG & einen schönen Tag,
Andrea
hallo, also stella weint auch, wenn ich aus dem raum gehe, lässt sich aber ganz gut ablenken wenn z.b. mein mann ihr dann ein interessantes spielzeug anbietet. oder wenn ich rufe "mama kommt gleich wieder" oder so. evtl. das beliebteste spielzeug für solche momente aufheben? lg silke
Ja, haben wir auch. Seit 3 Tagen weint Piet, wenn ich das Zimmer verlasse, obwohl jemand anderes im Raum ist. Das hat er vorher nicht gemacht. Das Problem ist auch, dass wir ab Mittwoch Eingewöhnung im Kiga haben und ich ab Montag nächster Woche wieder arbeiten gehe. Bin jetzt aber sehr gespannt wie das wird.
Außerdem kreischt er fürchterlich, wenn er etwas nicht kann oder nicht bekommt. Die Babies heute beim Babytreff haben es heute live erlebt, wie Piet sie angekreischt hat, weil ihm etwas nicht gepasst hat.
Gruss Katrin
Ich denke auch, dass das ganz normal ist. Wenn die Tagesmutter fit ist, werden die beiden sich bestimmt verstehen. Wobei ich auch denke, dass die Kleinen alle erstmal an der Trennung in der Betreuungszeit zu knabbern haben. Katrin..ihr habt nur von Mittwoch bis zum darauffolgenden Montag Eingewöhnungszeit? Habe ich das richtig verstanden?
Ach- im Übrigen mach mein Mann die Eingewöhnungszeit mit Juri in der Kabbelstube. Ich denke, dass ist besser für die Psyche von allen Beteidigten.
also meiner schreit nur, wenn ich mit ihm alleine zu Hause bin und sonst kein anderer da ist. Meistens verlasse ich den Raum ohne, dass er mich sieht, wenn er beschäftigt ist, dann meckert er nicht, also noch nicht. ich hoffe es wird nicht schlimmer! Aber ich denke, dass es normal ist. Wenn meiner merkt, dass ich weg bin, krabbelt er mir hinterher, was solls. lg Zara
deiner???
Ja mehr als 3 Tage geht nicht, denn vorher sind 3 Wochen Ferien und später geht auch nicht, weil ich dann 1 Monat ohne Einkommen wäre, weil das Elterngeld zuende geht. Ich persönlich finde ja in dem Alter ist es noch lang genug, da kann man eh nicht viel erklären. Wir waren jetzt schon ein paarmal im Kiga zur Krabbelgruppe und er hat sich da immer wohl gefühlt und alleine gespielt. Sobald andere Kinder im Raum waren, war ich abgeschrieben. Ich finde es hängt auch vom Kind ab. Piet hat bisher nie geklammert. Gruss Katrin
Na, da bin ich ja froh, dass es Euch teilweise auch so geht... Und zornig kann meine kleine Lady auch werden, wenn sie nicht das bekommt, was sie sich in den Kopf gesetzt hat. Mein lieber Schwan. Sie ist mit Sicherheit eins von den Kindern, die sich im Supermarkt heulend auf den Boden werfen, weil sie keine Gummibärchen bekommen . Ich freu mich schon
.
Ich denke aber auch, es hat mir ihrer mangelnden Bewegungsmöglichkeit zu tun. Sie robbt oder krabbelt ja immer noch nicht... Wenn sie mir hinterherkommen könnte, wär das bestimmt nicht ganz so schlimm. Naja, kommt Zeit, kommt Laufen ;o)
LG & danke für die Antworten,
Andrea
Aus dem Zimmer gehen kann ich getrost ohne Geweine. ABER abends muß Mama da sein, wenn Monsieur müde und quenglig ist.Nur auf Mama's Arm ist dann Ruhe und wenn ich rausgehe ein Geschrei sondersgleichen.Wenn Papa ihn dann trösten will, wird es nur noch schlimmer! Keine Ahnung, wann das besser wird.