Monatsforum September Mamis 2008

Tragetuch

September Mamis
Tragetuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer von euch verwendet noch einen Tragetuch? Ja Maja, das weiß ich Wer noch? Mein Sohn wollte nie getragen werden. Ich fand das immer so toll bei anderen Muttis Haben nur einen Baby Björn, der ist aber jetzt zu klein für ihn und nicht so flexibel einsetzbar und auch gesundheitlich nicht so gut für den Rücken. Wurde kaum benutzt ist noch wie neu. Nun überlegen wir uns einen Tragetuch (warscheinlich Didymos) für unseren bevorstehen Urlaub anzuschaffen. Werde wohl vorher einen ausleihen, da die Dinger sehr teuer sind. Ob es sich bei uns überhaupt lohnt? Könnte dann natürlich für das nächste Kind benutzt werden. Da ich meinen Sohn gut einschätzen kann wird er wenn überhaupt nur mit Blick nach vorne still bleiben. Oder Rückentrage evtl auch die Hüfttrage. Meint ihr das lohnt sich noch bei dem Alter? Ich werde eine Tragetuchberatung machen mit meinem Mann zusammen und das kostet ja auch was oder gibt es das kostenlos? Wie sind eure Erfahrungen? Lassen sich eure Kleinen noch tragen, bis auf Sami Mein Sohn ist nämlich sehr temparementvoll lg Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Tragetuch hab ich leider so gar keine eigenen Erfahrungen.Wir hatten nur nen Glückskäfersack, bis Noah nicht mehr wollte. Eine befreundete Kinderärztin trägt ihre Große mit 3 Jahren aber auch noch mit einem Didymostuch, also vom Alter her lohnt es sich bestimmt noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir tragen auch noch hin und wieder, nur noch Rucksacktrage. Im Dezember werde ich mein Tuch an meine/n neue/n Nichte oder Neffen weitergeben, weil ich ziemlich sicher bin, dass ich meinen Brummer dann nicht mehr wuchten können werde. Es kommt ein bisschen darauf an, wie schwer Dein Sohn jetzt ist und wie stabil Dein Rücken (bzw. der Deines Mannes). Mira ist jetzt über 11 Kilo schwer und mein Rücken war noch nie der Stärkste, von daher werde ich wohl bald aufgeben müssen. Abgesehen davon lässt Mira sich immer noch sehr gut tragen, sie ist sogar richtig begeistert davon und lässt sich auch sehr brav einbinden. Ich kenne aber auch ein Kind, das so zappelig ist, dass man es nicht gefahrlos in die Rucksacktrage binden kann, zumindest nicht ohne Hilfe von hinten. Wenn ich könnte, würde ich meine Tochter sicher noch viel mehr und länger tragen, ich finde das auch später noch toll. Wir haben ein Didymos Tuch und waren immer zufrieden. Vielleicht hast Du ja jemanden im Bekanntenkreis, der Dir ein Tuch leihen kann und Dir zeigt, wie es geht? Ansonsten könntest Du auch mal auf Baby-Börsen und Flohmärkten stöbern, da gibt es die meist noch deutlich billiger als bei diesem bekannten Auktionshaus. 2. oder 3. Hand ist bei den Tüchern kein Problem, die sind wirklich extrem hochwertig verarbeitet. Vielleicht schaust Du auch mal bei Hoppediz vorbei, ich hatte mal eins ausgeliehen und konnte zu meinem eigenen eigentlich keinen Unterschied feststellen. Die sind aber etwas günstiger als Didymos.


Tinker Bell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also von Tragetüchern bin ich nicht so ein Freund, hatte immer Angst, Alina fällt da raus... Babytragen finde ich persönlich besser. Hatte mir den Babybjörn von meiner Schwester ausgeliehen, da hat Alina aber immer drin gekotzt (hat wohl gegen den Magen gedrückt oder zu sehr geschaukelt). Habe mir dann von Hoppediz eine Trage bestellt, die kann ich nur weiter empfehlen. Man kann die Babys damit entweder vorm Bauch gebunden tragen oder wenn sie größer sind auch auf dem Rücken (wie ein Rucksack sozusagen *g*). Auf dem Rücken kann man die Trage benutzen, bis die Kids so ca. 3 Jahre alt sind oder zu schwer zum Tragen *g* oder nicht mehr dadrin sitzen wollen, sondern lieber laufen. LG Simona