storchstrumpf
Hi, ich möchte Euch fragen, wie oft Ihre Eure Mäuse noch nachts stillt? Wir bewegen uns seit einiger Zeit zwischen 2 und 4 Stillmahlzeiten in der Nacht zu ganz unterschiedlichen Uhrzeiten. Ich weiß auch nicht genau, ob er wirklich immer Hunger hat. Doch es ist die schnellste Methode, um ihn zurück in den Schlaf zu begleiten. Und ich bin selbst sooo müde. Wie sagte Bubbles so schön: der "Super-Joker". Da ich ja wieder zu arbeiten beginne, hätte ich schon gerne etwas mehr Schlaf. Aber leider so gar keine Idee, wie ich an der aktuellen Situation was ändern kann. Habt Ihr darüber bereits nachgedacht oder "ausprobiert"? LG, Anja
Ich stille Juri auch nachts. Manchmal ist es Durst,manchmal Sicherheitsnuckeln.Ich wache davon fast gar nicht richtig auf. Er auch nicht. da wir in einem Familienbett schlafen, findet so im Halbschlaf zusammen, was zusammen gehört. Wir haben uns schon so daran gewöhnt, dass es überhaup kein Problem darstellt. Musst Du denn zum stillen immer aufstehen?
Vor einigen Monaten ist Konrad auch zu uns ins Familienbett gekommen. Hatte vorher durchgeschlafen, das war plötzlich vorbei und mir die nächtliche Lauferei zu anstrengend. Außerdem wollte er einfach nicht mehr in seinem Bettchen weiterschlafen. Unser Familienbett ist aber leider nur 1,60 m breit und ich bekomme immer die kleinste Ecke davon ab. Gemütlich schlafen ist irgendwie anders... Darum versuchen wir gerade eine Rückkehr ins Kinderbett (steht jetzt bei uns im Schlafzimmer). So stemme ich dann fast 11kg durch die Gegend und behalte ihn spätestens nach dem 2. Stillen wieder im Familienbett.
Ach so, werde immer recht wach beim Stillen, obwohl ich danach meist schnell wieder in den Schlaf finde. Naja, ich werde wohl geduldig bleiben müssen.
LG, Anja
Anja, bau doch eine Gitterseite von Konrads Bett ab, stelle die offene Seite an Dein Bett herran und voila, hast Du einen Babybalkon. Wird er denn öfter wach,l wenn er nicht bei euch ist? Liebe Gruesse Cathleen
Hi Cathleen, auf die Idee, das Kinderbett umzubauen, sind wir noch gar nicht gekommen. Mal sehen, was mein Mann sagt (der macht bei uns -ganz klassisch- meist das Handwerkliche). Öfter wach wird Konrad in seinem Bett nicht. Aber ich habe das Gefühl, dass er die ungewohnte Umgebung noch nicht so verinnerlicht hat. Schaut dann mit großen, fragenden Augen umher. Lege ihn auch immer schlafend rein, geht eben nicht anders im Moment. Danke und viele Grüße, Anja
Ich stille Mira 1 bis 6 Mal in der Nacht. Leider hat sie so gar keinen Drang, einen verlässlichen Rhythmus zu entwickeln. Ewig will ich das auch nicht so wietermachen, aber irgendwie bringe ich es noch nicht so recht über mich, mir da konkrete "Maßnahmen" zu überlegen. Ich überlege immer wieder ganz angestrengt, wie ich meinen Großen vom nächtlichen Stillen wegbekommen habe, aber, kann man das fassen: Ich hab's tatsächlich vergessen. Ich weiß nur, dass er mit 18 Monaten komplett abgestillt war, bereits mit 15 Monaten nur noch zum Einschlafen gestillt wurde (und nachts nicht mehr extra), allerdings erst mit 30 Monaten durchgeschlafen hat. Irgendwas müssen wir doch da gemacht haben, oder??? Stilldemenz der Extraklasse, vermute ich!
Hi, also wir haben auch noch Familienbett und stillen nachts so zwischen 2-6 mal. aber da das alles im Halbschlaf geht kann ich das ncht wirklich sagen. Neulich muss Björn irgendwie durchgeschlafen haben, denn morgens war mein Bettlaken durch die ausgelaufene Milch nass (Hab ne Moltoneinlage da macht dass nichts aus:-)) LG Yvi
Hallo Mädels, schreibe ja ganz selten nur mit aber zu dem Thema hab auch ich was zu sagen! Neele wird nachts auch zwischen 2 und 6 mal gestillt. Wir haben auch ein Familienbett da klappt das auch mit nur einem geöffnetem Auge. Ich bin aber auch die ganze Zeit am überlegen wie wir die Stillmahlzeiten reduzieren können aber leider ist mir noch nix konkretes dazu eingefallen. Schön sind ja auch die netten Kommentare aus dem Umfeld: Wie du stillst immernoch??
Lg