Mitglied inaktiv
...und das, obwohl Mira heute Morgen tatsächlich mit leichtem Schnupfen aufgewacht ist. Wir waren nochmal beim HNO, und der meinte, wenn man bei einem Polypen-Kind darauf wartet, dass es Infektfrei ist, kann man unter Umständen seeeeehr lange warten. Die OP wird nur bei grünem, eitrigen Rotz oder Fieber abgesetzt, leichter Schnupfen kommt häufig vor und ist kein Grund, nicht zu operieren. Wir müssen früh aufstehen, weil sie ab 6.30 nichts mehr essen darf... Mir ist jedenfalls jetzt total mulmig (nicht wegen der Erkältung, sondern generell) und ich kann gar nicht schlafen. Zum Glück muss ich morgen nicht selbst fahren, meine Mutter bringt uns hin und holt uns ab. Drückt uns die Daumen!
hier werden die Daumen kräftig gedrückt!
Ich wünsche Mira alles Gute und bald ist es überstanden!
Berichte uns bitte mal .....
Lg
Zara
Hier sind die Daumen auch gedrückt - alles wird gut. Maja hatte die OP mit 1,5 Jahren und alles war gut - auch sie war damals leicht verschnupft. Sonnige Grüße, Anja
hallo, ich fühle mit euch.....hier sind die Daumen gedrückt. halt uns bitte auf dem laufenden. lg silke
Ich liege grade mit Mira im Arm in meinem Bett und dachte mir, ich berichte euch kurz! Alles ist gut verlaufen und wir sind schon wieder quietschfidel zu Hause. Ich musste Mira schon mindestens 10 mal daran erinnern, nicht zu hüpfen und zu rennen und mir graut es diesbezüglich schon ein bisschen vor den nächsten Tagen... Ab Montag darf sie wieder in den Kindergarten, allerdings auch mit der "nicht toben"-Auflage. Vor der OP gab es "Zaubersaft", der sie ganz benommen gemacht hat - ernsthaft, mein Kind war völlig stoned und hat die Menschen doppelt gesehen und gelallt... Ich habe Tränen gelacht! Damit ließ sie sich aber dann völlig entspannt in den OP bringen, hat dort mit allen Ärzten gesprochen und auch das Aufwachen war problemlos und entspannt, wobei ich nicht im Aufwachraum dabei sein konnte, da diese Woche dank Umbauarbeiten nicht direkt auf der Station operiert wurde sondern im Zentral-OP, und da darf man nicht rein, sonst ist das aber wohl üblich, dass Eltern dabei sein können. Fand Mira aber nicht schlimm... Danach war sie noch eine Weile etwas benommen und durch den Wind, etwas nah am Wasser, aber sehr friedlich und hat dann gegen Abend schon richtig mit ihrer Zimmergenossin gespielt (wir hatten Luftballons aus Gummihandschuhen). Um 18 Uhr wurden wir entlassen (die OP war ab 13 Uhr). Zu Hause hat sie erstmal 3 große Frikadellen und ein Wassereis weggezogen! Eine Tapferkeitsurkunde hat sie vom Krankenhaus auch bekommen! :) Morgen geht's noch mal zur Nachkontrolle. Jetzt hoffe ich auf eine ruhige Nacht.
wie schön, dass ihr alles gut überstanden habt!! habe viel an euch gedacht. glg und weiter gute Besserung silke p.s.: die tobefreien tage schafft ich auch noch:)
Hallo, eine Tapferkeitsurkunde? Das ist ja eine schöne Idee !! Ich freu mich für euch daß Ihr die OP gut überstanden habt. Da wir erst Ende September dran sind würde ich mich freuen wenn du mal weiter berichtest ob du Unterschiede bzgl. der Infektanfälligkeit oder eben MOE bemerkst. Wünsche euch eine ruhige Woche und noch gute Genesung ;-) Schöne Grüße von Julia
Die Nacht war gut - zumindest für Mira! Ich dagegen hatte mehrmals ihre Füße in meinem Gesicht (sie "kreiselt" bei uns im Bett gerne im Schlaf) oder kaum Platz - bei 1,80 m Bett!
Aber das Beste: kein Schnarchen mehr! Habe mein Kind noch NIE im Schlaf durchgehend so leise atmen hören. Ich war total überrascht, dass das so schnell geht. Durch die Nase atmen geht nach wie vor nur bedingt, das ist ja alles noch geschwollen und muss erst heilen. Gestern Abend und heute Morgen wollte sie noch Schmerzsaft haben (sie nimmt freiwillig Medizin!), aber jetzt scheint es okay zu sein.
Bei der Nachsorge war sie schon wieder ganz die Alte, heißt, sie hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, sich eine Sekunde lang in den Mund schauen zu lassen...
wir waren danach beide schweißgebadet.
Ich höre mich an wie eine gesprungene Schallplatte: "Nicht hüpfen! Nicht rennen! Nicht Kopfüber!!!" Das einzige, was hilft ist der Fernseher, denn dann sitzt sie mal still. Ich vermute, sie hat noch so eine innere Unruhe von der Narkose, denn sonst ist sie eigentlich nicht ganz so hibbelig.
In einer Woche müssen wir nochmal zur Kontrolle, dann ist hoffentlich erstmal Ruhe.
Wegen Infekten und MOE: Das war ja nicht unser Grund, Miras Immunsystem ist bombig. Sie hat zwar ab und zu banalen Schnupfen, oft aber nur ein bis drei Tage. MOE zuletzt mit 3 Monaten.