Monatsforum September Mamis 2008

so anstrengend.....

September Mamis
so anstrengend.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, sind eure Kleinen im Moment auch so anstrengend??? Ist das wieder eine neue Phase??? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es diesmal nur an den Zähnen liegt. Arda macht hier die Hölle heiss. Alles was er nicht darf, will er unbedingt machen und versucht bis zum Schluss sich durch zu setzen. Er hat auch viel neues dazu gelernt, vielleicht hängt es damit zusammen. Alleine spielen? Fehlanzeige. Er weiß gar nicht wie das geht. Er ist wie ein Magnet und nur hinter mir her. So extrem kenne ich das nicht. Auch draussen meckert er nur rum, wenn er läuft, will er nicht meine Hand halten sondern immer zur Straße laufen, Kinderwagen und Kindersitz ist doof, warum denn auch, wenn man so viel mehr anstellen kann. Manchmal denke ich, er ist zu "verwöhnt". Nicht falsch verstehen. Aber er ist es gewohnt immer soviel Aufmerksamkeit zu bekommen. Ist ja beim 1. Kind und beim 1. Enkel auch verständlich. Hängt es damit zusammen? Er muss immer im Mittelpunkt stehen, auch z.B. beim Kinderarzt muss er immer den Entertainer spielen. Was mache ich nur falsch? Oder sind eure Kids auch so??? Bitte sagt jaaaaa Es ist ja so süß und niedlich, wie er sich weiter entwickelt und immer was neues dazu lernt. lg Zara, die jetzt halb tot ins Bett fällt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Piet ist auch nur auf Tour zur Zeit. Er kann allerdings auch sehr gut alleine Spielen oder alleine Schränke ausräumen. Wehe er bekommt nicht das was er will, dann ist hier ordentlich Rabatz angesagt. Heute hat er die ersten Schrittchen ganz alleine gemacht. Er war mit meiner Schwester in der Küche und ich sehe noch von hinten wie er eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs Schrittchen freihändig zu ihr herüber wandert. Ich hätte fast geheult vor Freude. Jetzt warte ich ganz gespannt auf die ersten weiteren Gehversuche. Der Papa wird sich freuen in 1,5 Wochen fahren wir ihn für 10 Tage besuchen, da´wird er bestimmt schon öfter laufen. Hoffentlich!!! Das wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk für uns alle. Gruss Katrin


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na toll, habe ich gedacht, jetzt redet der Piet schon so viel UND läuft und der Sami lässt sich hier immer noch Zeit. Ich habe mir ernsthaft überlegt, neidisch oder frustriert zu sein. Aber, am Sonntag war mein Vati hier und Sami ist für den Opa zum ersten Mal alleine gelaufen, quer durchs Wohnzimmer und abends hat er es für den Papa nochmal gemacht und gestern in der Krabbelgruppe wieder Nun muss ich geduldig auf das erste Wort warten, allerdings kaut mir das Kind jetzt schon ein Ohr ab, vielleicht sollte ich mir wünschen, dass der Spracherwerb noch dauert... LG Maja


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Bleibt ihr denn in Italien oder geht ihr zu deinem ann aufs Schiff? Wie käme da der Weihnachtsmann hin? Feiert ihr mit den Großeltern Weihnachten nach (oder vor)? LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hallo, siehste, dann geht es auf einmal ganz flott. Meinen herzlichen Glückwunsch! Piet ist heute im Kiga auch einfach mit seinem Semmel in der Hand rüber zum Frühstückstisch gelaufen und alle Kinder haben gestaunt. Die werden sich wundern, wenn er ihnen ab jetzt hinterherLÄUFT. Wir fliegen nach Palermo, gehen dort in das Haus eines Bekannten, der zu der Zeit in Dtld. ist und seine Familie besucht. Heiligabend wird bei uns eher ein Heilignachmittag und ein paar Geschenke nehme ich mit in den Urlaub. Dann essen wir abends an Bord und fahren zurück ins Haus. Der Weihnachtsmann an sich wird wohl dieses Jahr noch nicht in Erscheinung treten. Wir haben einen Mietwagen um unabhängig von A nach B zu kommen. Oma, 2x Opa, Uroma, Uropa, Tante, Onkel und Cousine habe ich am Sonntag zum Adventskaffee mit Bescherung eingeladen. Wir müssen uns noch überlegen, wie wir der Cousine erklären, dass der Weihnachtsmann bei Piet schon eher vorbeikommt, vielleicht mit der Begründung, dass er ja weiß, dass Piet seinen Papa besuchen geht und Heiligabend nicht zuhause ist. Ist lang geworden, aber wenn hier schonmal wieder etwas Aktivität herrscht, kann man die ja auch mal ausnutzen. Viele Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist normal, wenn dich das beruhigt! Klar, so viel Aufmerksamkeit ist nicht immer leicht für ein Kind, aber was du beschreibst, ist alters- und entwicklungsbedingt. Richtig alleine spielen wird er so mit 3 oder 4 erst können, so war das zumindest bei meinem Großen (übrigens auch das erste Kind in der Familie). Den ganzen "Blödsinn" macht er sicher nicht, um dich zu ärgern, sondern aus reinem Entdeckergeist. Die Welt ist so groß und so spannend und alles muss erlebt und erfahren und begriffen (=angefasst) werden, das ist halt so und gehört zu einer gesunden Entwicklung dazu. Und zwischendurch muss er dann ganz viel "Mama tanken", das gibt Kraft für die nächste Runde. Oh, und das "Ich-Bewusstsein" ist jetzt da, daher die ersten Trotzreaktionen. Auch ein großer Schritt. Freu dich über dein interessiertes, aktives Kind! Du machst da bestimmt nichts falsch!


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt wieder einen Entwicklungsschub um die 65. Woche (und um die 75. dann den nächsten). Ich merke das immer am Essen (das wird weniger), am Stillen (das wird mehr) und am Schlafen (das wird auch mehr). Ich habe wohl Glück. Wir haben nicht viele Verbote (meine Brille, Papas Handy, Steckdosen und scharfe Messer), dadurch halten sich die Frustanfälle in Grenzen. Passiert es trotzdem, zeige ich Verständnis und erkläre, meist hilft das. Der Sami ist ein toller Alleine-Spieler (ich habe ihn noch nie (be)spielen müssen) und laufen ist bei uns ja noch nicht. Dennoch denke ich nicht, dass du etwas falsch machst. Eher denke ich, dass das 2., 3., 4. und auch das 20. Kind/ Enkel genauso viel Aufmerksamkeit erhalten sollten Richtig und falsch ist bei der Erziehung ja eh schwierig zu sagen. Hast du konkrete Erziehungsziele, weißt du, was du deinem Sohn auf dem Lebensweg mitgeben möchtest und wie du das erreichen kannst? Vielleicht wird es dadurch einfacher? LG Maja