Kuscheling
Bei jako-o gibt es (Mitwachs?)-Bodys bis Größe 104/110. Ich hätte gern welche in Uni mit Rollkragen, mal sehen ob ich fündig werde... LG Maja
hallo maja, danke, werde ich mir bei gelegenheit mal anschauen, zur zeit passen ja die 98er bodys noch:) noch mal zum der "positiven verneinung", hast du einen bestimmten grund, warum du das nicht, nicht anwenden möchtest? ich habe mal einen vortrag über kindererziehung gehört dort wurde allerdings auch gesagt, das man das "nicht" besser umgehen soll. bei uns klappt es meistens auch mit dem nicht ganz gut, wenn ich daran denke umschiffe ich es auch aber... lg silke
Liebe Silke, Das "Nicht" wird vom Gehirn nicht wahrgenommen. Manchmal gibt es Situationen (vor allem auf dem Spielplatz), da weiß ich schon vorher, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit schubsen oder hauen wird und da würde ich ihm gern etwas (kurzes und prägnantes) zurufen, weil ich ja nicht immer schnell genug bei ihm sein kann. Riefe ich dann "Stop, nicht Hauen" und es kommt "Stop, Hauen" bei ihm an, wäre das ja eher kontraproduktiv. Wenn es passt nehme ich jetzt ein "Stop, sag nein!" oder ein "Stop, sag lass mich!" (auch wenn er das noch gar nicht sagen kann). Wenn es schon zu spät ist, sage ich natürlich auch "Ich will nicht, dass du haust, das tut weh." LG Maja
Liebe Maja, Das kann ich so erstmal nicht unterschreiben. Piet sagt auch oft genug: "Mama nicht schlafen, nicht das essen, Stella nicht" Also irgendwie ist das dann doch schon im Gehirn hängen geblieben oder nicht? 2x nicht! Gruss Katrin
Liebe Katrin, Bitte denke jetzt nicht an eine rote Rose! Hat es funktioniert? Das meinte ich mit nicht wahrnehmen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder Schwierigkeiten haben, negierte Sätze zu verarbeiten und dazu länger brauchen, als wenn man es positiv formuliert. Auf dem Spielplatz muss es schnell gehen und wenn ich mit einer anderen Formulierung die Aggression effektiver verhindern kann, schadet das doch nicht? Außerdem nützt es mir wenig, dass Piet so schöne Sätze sagt. Sami sagt weder 'essen', noch 'schlafen', noch 'nicht', von ganzen Sätzen träume ich nicht ein Mal. Ich weiß nicht, was er versteht, die Kinderärztin meinte aber, für einen Hörtest wäre noch Zeit. Bis dahin will ich es ihm so einfach wie möglich machen, (auf) mich zu hören. LG Maja
Ja Dein Effekt hat soweit erstmal funktioniert, aber dennoch...mach wie Du meinst. Ich gebe auch oft Alternativen vor. Statt "nicht hier spielen", sage ich ja auch besser "Piet dort spielen". Soweit sind wir uns einig. Jetzt muss ich erstmal hier weiterlesen, ist auf einmal soviel los. Gruss Katrin