storchstrumpf
Hi Katrin, ich arbeite gleich in Vollzeit weiter. Bin im Schuldienst/ in Funktion stellvertr. Schulleiterin und habe daher ja auch Arbeitszeit zu Hause (wenn der Kleine dann abends schläft). An "normalen" Tagen hoffe ich, meinen Kleinen gegen 15h/15h30 abholen zu können. Aber es wird auch Tage geben, wo es viel später wird. Mal schauen... Konrad ist bei einer Tagesmutter mit flexiblen Zeiten (von 6h bis 18h), da haben wir also guten Spielraum. Zwischen 6h30 und 7h werden wir ihn hinbringen und abholen eben je nach Arbeitstag. Am Montag beginnt die Eingewöhnung. Das wird richtig spannend, da wir ja mit dem Abstillen nicht zurecht gekommen sind. Und wie wird Dein Arbeitsalltag so aussehen? Hast, glaube ich, ja einen guten KiGa gefunden, oder? LG, Anja
Da bin ich immer froh, wenn ich nicht die Einzige bin, denn hier im Ort bin ich fast die Einzige, die so früh ihr Kind "weg gibt".
Piet geht ab dem 10.08. von 8-17 Uhr in den Kiga. Ich arbeite dann von 8.15-16.45 und hoffe, dass ich keine Notfälle dann mehr abends oder am Wochenende rein bekomme. Naja, in einem Jahr würde ich ja langsam gern schon wieder schwanger sein und wenn dann wieder ein Jahr um ist, ist Piet ja auch schon wieder größer.
Mein Mann sagt, aber 3 Kindern bräuchte ich nicht mehr arbeiten, da habe ich jetzt ein neues Ziel Wir hätten gerne noch ein Mädchen, wenn es nächste Mal keins gibt, dann geben wir uns noch eine dritte Chance und Schluss.
Gruss Katrin
Ich wünschte bei uns gäbe es diese Möglichkeiten der Betreuung...
Ja, das ist ja manchmal das Problem, aber wir wohnen schon in einem kleinen Nest und trotzdem haben die es gut durchdacht. Der Katholische Kindergarten macht um 16 Uhr zu, da hätte ich auch ein Problem. Und eine Tagesmutter würde mich mindestens 600 Euro kosten, wer soll das denn bezahlen können??? Gruss Katrin
Würde ich eine Tagesmutter nehmen, dann würde ich fast nur für sie arbeiten...
Ich gehe wieder voll arbeiten oder habe es zumindest vor, wenn Ina zwei wird.
Habe meine beiden schon für einen Ganztagsplatz angemeldet.
Da der aber nur bis 17.15Uhr geht und ich bis 18.00Uhr arbeiten würde, muss ich mir sowieso noch eine Betreung für die restliche Stunde überlegen.
Ein bisschen Angst habe ich schon, wie ich das dann alles unter einen Hut bekomme aber ich hoffe an meinen Aufgaben zu wachsen.
Gruß
Ja, so sehe ich das auch. Bin schon gespannt, wie und wann ich noch meinen Haushalt schmeiße. Ob ich abends nur am kochen und Wäsche waschen bin? Gut ist, dass wir eine Putzfrau haben, das wäre mir sonst echt zuviel Zeit, die bei Piet fehlt. Naja, wir machen erstmal Probelauf 8 Wochen und dann kommt erstmal wieder der Papa nach Hause. Der ist eigentlich immer eine große Hilfe, was kochen und z. B. Garten angeht. Gruss Katrin