Mitglied inaktiv
Hallo Kathrin! Also war Piet doch eher,aber nur vom Datum her.....Lina kam eine Woche später -am 11.8.zur Welt.....Auch auf den Tag genau 7 Wochen zu früh bei 33+0. Die Frühchensprechstunde wird bei uns an der Uniklinik gemacht - den Termin haben wir schon von der Frühchen-Intensiv bekommen. Da schauen sie,ob die kleinen Mäuse sich zeitgerecht entwickeln oder verzögert sind. Da ist dann immer ein Kinderarzt(meistens einer von der Intensiv) und eine Physiotherapeutin dabei,die die Kleinen untersuchen und ggf. Empfehlungen an den Kinderarzt aussprechen. Ich war mit Sophie immer sehr gern dort,weil es eine sehr angenehme Athmosphäre da ist. LG! Anke
Ach siehste, so war das, ich erinnere mich! Eine Frühchensprechstunde gibt es in dem Sinne bei uns nicht. Vielleicht ist das so eine Uniklinik-Geschichte. Bei uns im Klinikum, müssen wir uns nun nicht mehr zurückmelden. Die Kontrolle übernimmt der Kinderarzt.Wenn es Auffälligkeiten gibt, dann stellt er das bei den U-Untersuchungen fest. Ich bin sehr froh, dass wir wirklich einen ganz tollen Kinderarzt haben. Es ist eine Gemeinschaftspraxis von zwei jungen Kinderärzten, zu denen wirklich alle sehr gerne hingehen. Mit unserem Arzt kann ich alles besprechen und er nimmt sich immer sehr viel Zeit und erklärt alles sehr geduldigt, auch wenn ich die 1.000ste bin, die diese Fragen stellt. Gruss Katrin