Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich bin ja so eine Angsthase, dass ich auch nicht mehr zum Schwimmen gehe mit dem Kleinen. Ich meide Menschenversammlungen etc. Hab einfach wieder Angst, dass wir im KH landen, wenn es den Kleinen erwischt. Wir haben uns gegen die Impfung entschieden, aber mit der Angst zu leben ist auch nicht schön. Nun war mein Mann heute in der Kinderklinik, weil sein Neffe dort liegt. Er ist wohl ohnmächtig geworden auf der Strasse, umgekippt und sich ziemlich schlimm am Kopf verletzt (u.a. Nase gebrochen). Erst im KH hat mein Mann dann mitbekommen, dass er Tage vorher ne leichte Grippe hatte, er aber trotzdem guter Laune war und auch unterwegs, Schule etc. Er ist 15 Jahre alt. Ausgerechnet heute Abend kamen dann die Ergebnisse, dass er die Schweinegrippe wohl hat. Aber keine Grippesymptome mehr. Wahrscheinlich hatte das bewußtlos werden damit zu tun. Ihm geht es ganz gut, bis auf die gebrochene Nase und die Prellungen. Nun haben die im KH nicht das Zimmer isoliert. Mein Mann hat ihn besucht, natürlich dann ohne Mundschutz usw. weil zu dem Zeitpunkt nichts bekannt war. Er hatte keinen Körperkontakt mit ihm, aber trotzdem mache ich mir voll die Sorgen. Er durfte sich heute erst mal nicht dem Kleinen nähern und werde ihn wohl im Wohnzimmer schlafen lassen. Wieviele Tage sollte er jetzt von uns fern bleiben?? Oder übertreibe ich jetzt?? Ihm geht es NOCH gut! lg Zara
Schweinegrippe ist nur die Bezeichnung, die Angst macht. In den meisten Fällen verläuft sie harmloser als normale Grippe. Es sterben jedes Jahr mehr Leute an normaler Grippe als bisher an der Schweinegrippe. Ich hatte glaube ich hatte schon die Schweinegrippe und habe es gar nicht gemerkt, so vwie viele andere. KEINE PANIK! Gruss Katrin
Gibt es schon etwas Neues? Alle noch gesund? Hoffentlich!
Bitte habe keine Angst! Natürlich kann ich es mit eurer Vorgeschichte verstehen. Wenn für dich diese Krankheit aber eine Bedrohung darstellt, so dass sie euer Leben einschränkt, dann lass doch impfen? Warum habt ihr euch dagegen entschieden?
Ich muss den Sami überall mit hinnehmen, also auch in die Notaufnahme vom Krankenhaus, als wir dort waren und zu meiner Hausärztin und wir gehen auch weiterhin zur Krabbelgruppe, zum Stilltreff und zum Schwimmen. Ich fände das irgendwie traurig, wenn du vor Sorge das Leben nicht mehr genießen könntest.
Wenn dein Mann auf der Wohnzimmercouch niest, werden die Viren bis ins Schlafzimmer geschleudert (ca. 5m weit). ( - hoffentlich quartierst du ihn jetzt nicht aus!)
LG
Maja
Ich kann deine Ängst gut verstehen, da ich ja von eurer Vorgeschichte weiß. Durch meine Arbeit habe ich mehrere Kinder mit Schweinegrippe betreut, bei einem stand die Diagnose auch erst hinterher fest.Vom Personal hat es keiner bisher bekommen. Das Risiko, sich anzustecken kann überall sein....beim einkaufen, Krabbelgruppen usw. Da die Krankheit ja durch Tröpfcheninfektion übertragen wird,ist es sehr unwahrscheinlich, daß sich dein Mann angesteckt hat.Gerade wenn er keinen Körperkontakt hatte und der Junge keine Grippesymptome (kein Anniesen und Anhusten usw.) Die Schweinegrippe wird in meinen Augen sehr hochgespielt in der Presse. Die "normale" Influenza ist nicht weniger gefährlich. Wichtig finde ich schon, daß man sich in diesen Grippenzeiten umso häufiger die Hände wäscht, gerade nach dem Einkaufen usw. Klingt zwar ganz banal und selbstverständlich, doch solche "kleinen" Sachen helfen schon viel.Ich muß mich auch immer wieder daran erinnern, nachdem ich z.B. den einkaufswagen geschoben habe oder die Türklinke vom Arzt benutzt habe.
Hallo,
der junge Mann hatte wohl doch keine Schweinegrippe. Der Test war negativ.
Die ganze Familie liegt aber flach mit Grippesymptomen.
Uns geht es noch teilweise gut. Meinem MAnn und mir geht es ganz gut. Arda hat seit Montag Abend Fieber. Mal geht sie runter mal hoch. Heute ist er ganz normal und noch kein Fieber in Aussicht. Waren heute beim Arzt. Wäre ich bloss nicht hingegangen. Hoffe, dass wir uns nicht angesteckt haben. Haben auch brav die Hände gewaschen, aber das nützt nicht viel, wenn Arda alles in den Mund nehmen will und das er sich von anderen Kindern fern halten soll versteht er erst gar nicht
Für ihn war es so wie jeder andere Termin. Die Ärztin konnte nichts feststellen, auch der Urintest ergab nichts, könnte irgendein Fiebervirus sein. Er hat keine Erkältung, keinen Husten, nur der Fieber.
Ich sehe das ganze mit der Schweinegrippe nicht mehr so ganz schwarz. Wenn Arda wieder gesund ist, gehen wir wieder schwimmen.
Er gehört nicht zur Risikogruppe, zählt auch nicht als chronisch krank, geht nicht in den Kiga, deshalb möchte ich ihn nicht impfen lassen. Vor allem reagiert er auf alle Impfungen ziemlich heftig.
Jedoch erwischt es ihn immer bitter, und möchte einfach nicht mehr ins KH. Bei Krankheiten ist ein Familienbett unausweichlich und das hat man nicht im KH, da quetschen wir uns in das enge Bett und die Schwestern schauen dann immer blöd, aber ist mit egal.
Wir nehmen grad viel Vitamin C auf, trinken viel, gehen viel an die frische Luft.
Also Mädels, bleibt gesund!
lg
Zara