silke21
hallo, so, vielleicht kann mir das hier jemand erklären. stella will ja eigentlich mittags nicht mehr schlafen, fahre ich aber nach 12.00 uhr mit ihr auto oder kiwa, dann schläft sie mir ein und schläft dann auch gerne 1,5 bis 2 stunden (dafür steht sie aber auch morgens um 5.00 uhr auf). gestern hat sie mittags 2 stunden im kiwa geschlafen, ist gestern abend um 19.00 uhr ins bett gegangen und hat mit 2 kleinen unterbrechungen bis heute morgen um 7..00 uhr geschlafen. ich verstehe das nicht.meinetwegen dürfte sie das natürlich jeden tag machen, aber jede wette morgen früh um 5.00 uhr ist sie wieder wach:( lg silke
Vielleicht hat sie Tage, an denen sie einfach mehr Schlaf braucht als an anderen? Kommt bei uns auch gelegentlich vor. Ich dachte auch, wir hätten den Mittagsschlaf abgeschafft, aber gestern hat sich Sami einfach zu mir gelegt, wir haben beide um die 2 Stunden geschlafen (er noch etwas länger) und trotzdem ist er für seine Verhältnisse zeitig ins Bett gekommen und schläft noch immer. Genießen, wenn es passiert! LG Maja
Mira schläft ja schon fast 8 Monate nicht mehr mittags, aber wenn wir nachmittags mit dem Auto länger als 10 Minuten unterwegs sind oder mit dem Buggy länger als 30 Minuten, schläft sie auch noch ein. Wenn sie dann länger als eine halbe Stunde schläft, ist der Abend im Eimer...!
Normalerweise schläft sie etwa 11,5-12 Stunden nachts (durch, von 19.30-7 Uhr), aber am Wochenende neuerdings morgens sogar bis 9 Uhr, wenn man sie lässt. Nicht jeden Tag, aber manchmal halt schon. Wenn ich dann mal schauen gehe, ist sie zwar sofort hellwach und strahlt mich an, aber erzählt immer sofort, sie hätte mich doch gar nicht gerufen. Anscheinend hat meine Tochter das Dösen für sich entdeckt!
Mein Sohn übrigens auch...
Nur ich leide leider mittlerweile wohl an seniler Bettflucht und bin dann immer vor den Kindern wach... *seufz*
Als Leon kommt ohne Mittagsschlaf noch nicht aus,komisch. Meint Ihr ich solle ihm das "abgewöhnen"? Also ich genieße es aber auch immer wieder,wenn ich von der Frühschicht komme und evtl in Ruhe noch mal nen Kaffee trinken kann. LG KESSY
Hallo, ich denke nicht, dass es ungewöhnlich ist. Kinder schaffen ja den Mittagsschlaf nicht von heute auf morgen ab. Mal brauchen sie es mal nicht. Das ist ganz normal, wenn sie älter werden und seltener den Schlaf brauchen. So gewöhnt man sich das ja langsam ab. Ich freue mich auch, wenn ich mal Mittagsschlaf mache, und trotzdem gibt es Abende, wo ich früher schlafen gehe, obwohl ich Mittags etwas geschlafen hab. Im Moment geht Arda eher später ins Bett (weil zu Hause und keine Kita), weil er seinen Mittagsschlaf später macht und er steht trotzdem morgens genau um die gleiche Uhrzeit auf, egal wann er einschläft Abends. Ich würde das nach Gefühl machen, wenn sie ein nickerchen braucht, dann lass sie. Wenn du aber merkst, dass sich das Abends zu sehr in die Länge zieht, dann kannst du sie ja nach 30 min. oder 1 std. wecken. Und zu Kessy. Also abschaffen musst du gar nichts, wenn dein Sohn den Mittagsschlaf noch braucht. Ich denke, die Kleinen werden schon von alleine ein Signal geben, wenn sie es nicht mehr brauchen. Es sei denn du willst es abschaffen, weil dein Sohn abends zu spät ins Bett geht, das wäre dann eine Überlegung wert. lg Zara
Ich danke Dir *knutsch LG Kessy