Monatsforum September Mamis 2008

Schlafen

September Mamis
Schlafen

Mausi2504

Beitrag melden

ALso ich muß jetzt mal wa serzählen. Ich habe Cecile ja seit sie 7 Monate alt war immer in den Schalf begleiten müssen. Mittags und Abends. Doch seit ca. 1 Woche schläft sie mittags alleine in ihrem Bett ein, und seit ca 4 TAgen auch Abends. Was mich manchmal doch etwas traurig macht, denn ehrlich gesagt habe ich es doch sehr genossen mittags zusammen mit der MAus zu kuscheln und einzuschlafen schnüff Aber ich bin trotzdem sehr stolz auf sie. Nunja sie hat auch die ganze Zeit bis so ca. 7 Uhr geschlafen war auch schon halb 8, doch seit 3 Tagen steht Madame wieder gegen halb sech oder kurz nach sechs auch. Hoffe das dies nur eine Phase ist. So und jetzt hätte ich doch gerne noch ein 2. Baby, sie werden viel zu schnell groß, und ich denke jetzt wäre der richtige Zeitpunkt. Allerdings habe ich etwas Angst davor das ich dann meiner Maus nicht mehr gerecht werden kann, da sie doch seeeeehr viel Aufmerksamkeit fordert, allein durch ihre Wutausbrüche. Kennt das jemand diese Gefühl oder diese Angst? Denn alle in meinem Bekanntenkreis haben nur ein Kind und meinen auch das sie keine Zeit für ein 2 hätten. Sorry ist doch etwas länger geworden Lg Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Huhu ja diese Angst habe ich auch wir wollen jetzt auch ein 2tes aber ich denke wenn man die *großen* in alles mit einbeziht bekommt man das hin. Mein Mann kommt aus einer Großfamilie mit 7 geschwistern und das hat auch immer geklappt warum soll es nicht auch mit 2 klappen. Mit dem schlafen das ist doch schön, meine hat immer in ihrem Bett geschlafen auch alleine eingeschlafen alles nun seit 2 monaten will sie bei uns schlafen kuschelt sich immer ganz nah an uns ran. Ja unsere kleinen werden groß. LG


kitty09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin wieder schwanger ( 23. SSW.) und ganz am Anfang von der SS habe ich mir dolle Gedanken darüber gemacht wie es wohl wird und ob ich unserer Großen dann überhaupt noch genug Aufmerksamkeit geben kann. Aber mit zunehmender SS wurde auch die Angst besser. Sie erlebt die Schwangerschaft so toll mit und freut sich riesig auf ihr Brüderchen! Ich muss zum einschlafen immer noch bei ihr bleiben und Händchen halten und damit das mit dem Kleinen auch klappt habe ich mir aus dem Baby Walz so eine kleine Matratze bestellt. Da lege ich mich dann mit Baby hin, kann ihr Händchen halten und den Kleinen stillen und hoffen dass dann beide einschlafen. Soviel zur Theorie ob es klappt wird sich im November zeigen. :-)


talua78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Hallo Mausi, zum Schlafen kann ich Dir leider nicht viel sagen. Maja schläft seid Dezember 2008 in ihrem Zimmer und auch durch. Sie hat immer mal Phasen, wo sie auch um 5 Uhr schon munter ist und spielen und Frühstücken mag. Aber das war immer nur ne Woche. Meist war es sehr heiss in unserer Dachwohnung oder etwas Aufregendes ist passiert. Wir sind einfach bei unserer alten Routine geblieben. Ein zweites Kind hätten wir auch gern. Ich möchte aber dass Maja noch ein Jahr Mama und Papa für sich allein hat. Ich denke Ende nächsten Jahres werden wir wieder üben. Da geht sie in den Kindergarten knüpft eigene Freundschaften und ist auch einfach verständiger und vielleicht auch bis dahin trocken. Sie war nie das verschmuste Baby - immer nur kurz und eher selten kam sie schmusen oder küssen. Das ändert sich gerade und ich liebe dieses verschmuste Mäuschen :-) Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Hallo, ich hatte die gleichen Bedenken wie Du, bevor ich mit der Kleinen schwanger wurde. Ja, die erste Zeit war anstrengend, vor allem wegen der Schlaferei, denn meine Große schlief auch nicht alleine ein und brauchte teilweise selbst mit mir neben dem Bett bis zu eineinhalb Stunden. Das ist mit einem brüllenden Neugeborenen auf dem Arm kein Spaß (mein Mann war beruflich unterwegs, so musste ich das mit den beiden alleine managen). Aber es wurde alles besser und heute finde ich den Abstand von 2 Jahren und 4 Monaten, den wir haben, ideal. P.S. Was die Wutausbrüche angeht: Bei uns hilft es, ihr in solchen Momenten KEINERLEI Aufmerksamkeit zu geben. Wenn sie merkt, es geht niemand auf Ihr Gebrüll ein, hört sie ziemlich schnell wieder auf... LG, Andrea


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, dass man immer und überall hört und liest, man solle negative Verhaltensweisen ignorieren, man solle konsequent sein, man dürfe sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Ich verstehe auch, dass man Dank Herrn Winterhoff Angst hat, einen kleinen Tyrannen (oder Tyrannin) zu erziehen. Die habe ich ja selbst. Aber: Für mich sind Wut und die Gefühle, die dahinter stecken etwas, was ich nicht ignorieren werde. Schließlich ist es doch toll, wenn mir mein Kind auch mitteilt, dass es unzufrieden, frustriert, enttäuscht oder verzweifelt ist. Das will ich nicht unterbinden, sondern allenfalls in zivilisierte Bahnen lenken? Nun, ich habe noch gut reden, mal sehen, was ich machen werde, wenn hier der erste Wutausbruch kommt... Liebe Grüße Maja


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Sami wird ja auch einschlafbegleitet, seitdem er ungefähr drei Monate alt ist und ich habe seitdem noch nicht wieder probiert, ihn allein hinzulegen. Ich habe nicht den Eindruck, dass es ihn stört, dass er in Gesellschaft einschläft, eher im Gegenteil, er genießt die Nähe sichtlich auch. Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, dich einfach wieder zu ihr zu legen und mit ihr zu kuscheln, solange sie nicht eindeutig zeigt, dass sie allein schlafen will. (Das sollte allerdings noch ungefähr zwei Jahre dauern ) Ich glaube, das man mit seinen Aufgaben wächst und man sich viele Gedanken für umsonst macht. Schließlich hat man beim zweiten Kind mehr Routine, ist weniger unsicher, muss weniger rumprobieren, weil man auf seine Erfahrungen zurückgreifen kann. Du packst das ganz bestimmt! Liebe Grüße Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Ich begleite Mira auch noch in den Schlaf, aber ich wäre auch nicht allzu traurig, wenn sie bald alleine einschlafen würde - im Moment sehe ich da aber keine Anzeichen, und das ist auch okay. Was Deine Angst mit dem zweiten Kind betrifft: Die wirst Du nicht loswerden, außer vielleicht, wenn Du wartest bis das erste ausgezogen ist. Ob mit 2, 3, 4 oder 10 Jahren - Du wirst Dich immer fragen, ob Du beiden gerecht werden kannst. Und natürlich - die gleiche Aufmerksamkeitsmenge wie jetzt wird dann nicht mehr da sein, ABER: einem Kind gerecht zu werden, bedeutet nicht, es ständig mit Aufmerksamkeit zu überschütten. Im Gegenteil, Du musst es ja auch irgendwann freigeben und selbständig werden lassen. Natürlich braucht auch ein erstgeborenes Kind immer viel Zuwendung (in der Regel mehr als das zweite), aber ich persönlich denke, dass Kinder davon profitieren, nicht ständig im Fokus aller Erwachsenen zu stehen. Liebe ist jedenfalls immer genug für 2 oder mehr Kinder da. Die Liebe wächst sozusagen an ihren Aufgaben. Ein zweites Kind, wenn es älter wird, "schenkt" Dir übrigens auch Zeit: zwei Kinder können sich besser mal (zusammen) alleine beschäftigen als eins. Zugegeben, auch besser Streiten - aber was ist schon perfekt?