Monatsforum September Mamis 2008

"Sauber werden"

September Mamis
"Sauber werden"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich werde von allen Seiten verrückt gemacht .....ich muüßte doch so langsam mal anfangen Ben ( 27.9.08) geboren ( 16 Monate ) mal ans Töpfchen zu gewöhnen. Finde es aber noch etwas früh....was sagt Ihr?? Gibt eszu dem Thema eigenltich gute Bücher,wie man es am besten anstelltet etc. Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das mit dem Töpfchen lassen wir aus. Wir kaufen irgendwann einen Kindertoilettensitz und dann warte ich ab, bis sich Piet das auf die Toilette gehen von den Kindern im Kiga abgeguckt hat. So war es beim Essen, beim Trinken, beim Malen, bei allem. Er macht dort alles nach. Er kann z. B. mit Gabel und Löffel sicher essen ohne mein Zutun. Ich verstehe deshalb zum Beispiel auch nicht warum sich manche Forumsmütter dagegen wehren Ihr Kind mit ins Bad zu nehmen bzw. die Tür offen zu lassen, wenn sie aufs Klo gehen. Die Kinder lernen doch am besten durchs nachmachen, wenn sie nie sehen, was Mama da macht z. B. das Püschern hören, wie sollen sie es dann wissen? Ich habe keine Lust, das mein Kind dann wieder das Töpfchen abzugewöhnen und das Klo beizubringen, deswegen wollte ich das auslassen. Mal sehen ob meine Theorie aufgeht. Andererseits ist ein Töpfchen im Auto für unterwegs sehr praktisch. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich lasse mir da auch Zeit. Ich zeige und erkläre es ihm, aber zwingen werde ich ihn nicht. Ich warte einfach den Moment ab, wo er ernsthaftes Interesse zeigt und das auch versteht. Auch ich hoffe, dass er es im Kindergarten dann lernt. Er kommt im Sommer, falls alles gut geht, hin. @Seestern78: Wie soll das mit Töpfchen im Auto funktionieren?? Ich bin etwas irritiert. Über Töpfchen od. Toilettensitz habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Bereitet die Umstellung denn so ein großes Problem für die Kleinen? lg Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zara, das mit dem Auto meinte ich so: Wenn die Kinder dann ohne Windel durch den Tag gehen, dann müssen sie ja manchmal andauernd. Da lernt man ja alle öffentlichen und Ladentoiletten seiner ganzen Umgebung gut kennen und dann hört man ja auch im Auto, wenn man gerade unterwegs ist:"Mama ich muss Pippi" und dann? Kofferraum auf, Töpfchen raus und los gehts? Natürlich nicht während der Fahrt. Die Zeit in der das so geht, stelle ich mir allerdings eh recht kurz vor. Ich mache mir da überhaupt keinen Kopf, bisher hat alles andere ja auch geklappt. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na, da lassen wir uns aber auch noch laaange Zeit. Die Zeiten, in denen man die Kinder ab einem Jahr zwangsweise aufs Töpfchen gesteckt hat (soll wohl früher in Ost-D üblich gewesen sein?!), sind glücklicherweise ja vorbei. Unsere Große war mit zweieinhalb tagsüber und nachts trocken, das fand ich völlig ausreichend (und verglichen mit manchen Kindergartenfreunden noch sehr früh). Sie hat übrigens auch das Töpfchen komplett ausgelassen und ging dann gleich aufs "richtige" Klo. Praktisch ;o) Töpfchen für unterwegs - ja, das hat was... Ich hab immer ein bisschen gebibbert, ob wir's bis zur nächsten Pause schaffen (und für mehrstündige Fahrten gab's dann doch noch 'ne Windel). Das wird schon von ganz allein. Wenn die Kinder dafür nicht bereit sind, wartest Du Dir eh 'nen Wolf. Und das frustet ungemein... LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi zusammen Muss euch jetzt echt auch mal unsere Erfahrung zu diesem Thema kundtun. Mara-Sophie geht seit ca. 4 Monaten aufs Töpfchen!!! Ja, richtig gehört! Aber bevor ich jetzt erschlagen werde- nicht, dass ihr denkt es wäre mit Zwang verbunden- nee ganz im Gegenteil- mit echt riiiießiger Freude!! Sie hat wie alle Kinder , die mit ins Bad dürfen, wenn Mama oder Papa auf die Toilette müssen, sehr großes Interesse gezeigt. Wir haben ihr alles erklärt und irgendwann hat sie sich auf ihr Töpfchen, welches neben unserem WC steht, angezogen gesetzt. Klar habe ich sie dann ausgezogen und es kam ... erst einmal gar nichts. Aber sie fand das so toll, so dass sie sich auch immer auf ihr Töpfchen begab, sobald wir auch mussten. Ja, und seit 4 Monaten geht sie regelmäßig aufs Töpfchen oder auf unser WC mit ihrer WC- Sitzverkleinerung und wir kommen prima klar. Sie trägt trotzdem noch ne Windel und da geht natürlich auch oft noch etwas rein. ABER nachts bleibt die Windel meistens trocken!! Wir freuen uns ganz doll über diesen Schritt!! Ich finde nicht, dass man die Kinder unter Druck setzen sollte! Ob das früher in Ost-D so war? Keine Ahnung, aber unsere Kleine war am Anfang der "Töpfchenzeit" auch in etwa 1 Jahr alt. Finde es aber schwierig, alles an dem Alter eines Kindes festzumachen. Wenn ich unsere Kleine sehe, wie sie über ihre "Erfolge" strahlt, dann bestätigt sich mir ganz deutlich, dass wir so alles richtig gemacht haben. LG Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Shila für Deinen positiven Beitrag. Also kaufen wir jetzt mal ein Töpfchen und stellen es ins Bad. Bin gespannt, was Piet dazu sagt. Der Papa fragt eh schon immer wann er eins bekommt. Ich sag immer, ach im Kiga kommt das von alleine, aber der Papa glaubt da nicht so dran. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann dich nur dazu ermutigen es zu probieren!!! Lg Sabrina


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ums Sauber werden mach ich mir keinen Kopf, dass kommt irgendwann. Allerdings ist Sami inzwischen über 10 Monate tagsüber windelfrei und im Januar hatten wir einige Tage, in denen das fast unfallfrei funktioniert hat und wenn ich mich nicht manchmal so anstellen würde, hätte es auch die Unfälle nicht gegeben. Dann kamen die Noro-Viren und der Durchfall und windelfrei war kein Thema mehr. Durch das Vollstillen während der Krankheit hatte Sami dann einige Zeit lang mehrmals täglich Mumi-Stuhl und windelfrei konnte ich weiterhin vergessen. Jetzt waren wir ein paar Tage bei der Oma, der komnte ich windelfrei auch nicht zumuten. Seit gestern sind wir wieder zu Hause, endlich wieder ohne Windel und bisher unfallfrei (dreimal auf den Tisch klopf) Nachts gibt es eine Windel, weil ich zu faul zum Aufstehen bin, schließlich werde ich fürs Stillen noch oft genug geweckt. Töpfchen funktioniert hier gar nicht, ich halte den Sami über dem Waschbecken ab. Ich bin überzeugt, dass sich die Kinder ohne Windel viel wohler fühlen und sich besser bewegen können. Deshalb stand für mich fest, dass ich das dem Sami nicht all zu lange zumuten werde. Im Nachhinein denke ich sogar, dass ich zu lange gewartet habe. Ich kann nicht bestätigen, dass mein Kind andauernd muss (sondern alle 2 - 3 Stunden) und es macht sich meistens bemerkbar, bevor es muss. Dass hin und wieder andere Sachen wichtiger sind, sei ihm verziehen. LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben das Töpfchen auch schon im Bad stehen (oder meistens im Wohnzimmer, da es gerne durch die Gegend getragen wird), aber es bekommt noch keine große Beachtung. Mira kann zwar schon "auf Kommando" Pipi machen und erklärt uns auch schon "Pups - Popo!", aber dabei belassen wir es. Beim Großen haben wir uns drängen lassen, mit 2 anzufangen, ich fand es ganz furchtbar und habe dann noch mal abgebrochen bis 2 1/2, und dann hat es trotzdem noch ein halbes Jahr gedauert. Mit knapp 3 war er tagsüber trocken, mit 3 1/4 auch nachts. Es kommt, wenn es kommt!


chrissi13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lotti geht auch seit sie 1 jahr alt ist, aufs töpfchen, ganz ohne zwang. in der krippe freut sie sich, dass sie das mit den größeren mitmachen kann. ich hab sie mal in der krippe beobachtet. sie versucht sich strumpfhose und schlüpfer herunter zu ziehen, wie die großen, und wartet dann geduldig, dass die erzieher die windeln endlich abmachen. zusammen mit den anderen sitzt sie dann stolz wie bolle auf einem töpfchen. da ist wirklich kein zwang dabei. es sieht zwar so aus, dass es ja hier nicht nach den bedürfnis von lotti (weil sie nicht gesagt hat) geht, dass sie puschern muß, aber die freude am nachahmen ist trotzdem groß. zu hause geht sie auch oft, wenn josi,mama oder papa auf der toilette verschwinden, auf ihr töpfchenund sitzt dort stolz wie bolle. eine windel trägt sie aber den ganzen tag und das bleibt auch noch so, solange sie es braucht. mit josi haben wir es genausogemacht und sie war mit 1 3/4 Jahr trocken ohne zwang, dafür stolz wie bolle. lg chrissi